Lautes Rasseln ist "Stand der Technik"
Hallo an Alle!
Ich brauche von Euch Hilfe bei meinem Problem, da ich inzwischen nicht wirklich weiter kommen.
Schon jetzt ein Danke dafür.
Sehr lautes Rasselgeräusch (evtl. Wasserpumpe ?) und „pumpen am Schlauch“ zu spüren.
Fahrzeugzündung ist ein. AC eingeschaltet im Stand ohne laufendem Motor.
LED am Klimabedienteil „AUTO“, „SYNC“ und „A/C“ sind rot, also eingeschaltet.
Temperatur auf 24C. Alle anderen Funktionen am Bedienteil sind aus.
Nach Ausschalten der AC ist das Geräusch wieder direkt weg.
Das Geräusch ist als *.mp3- Datei hinterlegt und auf dem anhängenden Bild habe ich mit einem roten Kreis den Punkt markiert, von wo das (sehr laute) Geräusch her kommt.
Bei Mercedes erklärt mir ein sehr freundlicher Mitarbeiter, dass dieses Geräusch "Stand der Technik" wäre. Hallo? Bei keinem anderen W213 ist dieses Geräusch nicht einmal ansatzweise zu hören.
Hat jemand eine Idee oder so etwas ähnliches in Erfahrung gebracht, was dies sein kann.
Liebe Grüße und nochmals ein großes Dankeschön an Euch Alle.
Daniel
(Es handelt sich beim Fahrzeug um ein Mercedes W213 E200, Benziner, Bauj. 07/2018)
16 Antworten
Probiere es mal aus, Zündung an, Klima nicht ausschalten, Motorhaube auf und dann kommt dieses ekelhafte Geräusch, wenn nicht dann ist was bei dir kaputt 🙂
Bei den momentanen Außentemperaturen hier vor Ort springt der Kompressor gar nicht an. Und im Sommer, als ich den 250er bekam, habe ich alle möglichen Varianten ausprobiert. Aber das Direkteinspritzer-Tickern blieb immer präsent, andere Geräusche habe ich damals nicht gehört. Auch andere 200/250 klangen genauso.
Wenn es mal draußen wärmer wird, will ich mir das trotzdem noch einmal anhören.