Lautes Rasseln ist "Stand der Technik"
Hallo an Alle!
Ich brauche von Euch Hilfe bei meinem Problem, da ich inzwischen nicht wirklich weiter kommen.
Schon jetzt ein Danke dafür.
Sehr lautes Rasselgeräusch (evtl. Wasserpumpe ?) und „pumpen am Schlauch“ zu spüren.
Fahrzeugzündung ist ein. AC eingeschaltet im Stand ohne laufendem Motor.
LED am Klimabedienteil „AUTO“, „SYNC“ und „A/C“ sind rot, also eingeschaltet.
Temperatur auf 24C. Alle anderen Funktionen am Bedienteil sind aus.
Nach Ausschalten der AC ist das Geräusch wieder direkt weg.
Das Geräusch ist als *.mp3- Datei hinterlegt und auf dem anhängenden Bild habe ich mit einem roten Kreis den Punkt markiert, von wo das (sehr laute) Geräusch her kommt.
Bei Mercedes erklärt mir ein sehr freundlicher Mitarbeiter, dass dieses Geräusch "Stand der Technik" wäre. Hallo? Bei keinem anderen W213 ist dieses Geräusch nicht einmal ansatzweise zu hören.
Hat jemand eine Idee oder so etwas ähnliches in Erfahrung gebracht, was dies sein kann.
Liebe Grüße und nochmals ein großes Dankeschön an Euch Alle.
Daniel
(Es handelt sich beim Fahrzeug um ein Mercedes W213 E200, Benziner, Bauj. 07/2018)
16 Antworten
Was auch immer dieses Geräusch hervorruft ist definitiv nicht stand der Technik. Das hört sich sehr metallisch an. Eventuell ein Lagerschaden von einer der Rollen am Keilriehmen.
Zitat:
@clk320fan schrieb am 13. Dezember 2018 um 09:18:37 Uhr:
Was auch immer dieses Geräusch hervorruft ist definitiv nicht stand der Technik. Das hört sich sehr metallisch an. Eventuell ein Lagerschaden von einer der Rollen am Keilriehmen.
Wirklich Danke für die Antwort. Ich bin eigentlich echt verzweifelt, wie das hier abgewiegelt wird.
Ich kann dich beruhigen, war genau deswegen mit meinem 250 iger letzte Woche in der Werkstatt. Hatte das neue Kartenupdate installiert und dazu die Zündung eingeschaltet und das Ladegerät angeschlossen. Dabei hatte ich auch das Geräusch wahrgenommen. Bin am nächsten Tag mal in die Werkstatt gefahren und es war wieder reproduzierbar. Anschließend wurde die Klimaanlage ausgeschaltet und plötzlich war das Geräusch weg. Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und ein Video gemacht. Die Antwort von MB Technik Berlin kam gestern, ist Stand der Technik nichts schlimmes nur eben echt unschön.
Hört man das auch von Innenraum?
Ähnliche Themen
Nein, nur bei geöffneter Motorhaube und da ist es wirklich schon besorgniserregend, aber scheinbar normal
Das kann doch nicht normal sein dieses Geräusch. Wenn die Klimaanlage aus geschaltet wird ist es weg? Vielleicht ist der Klimakompressor?
Danke, friggorf.
Deine Antwort von MB Technik macht mir, bei diesem Geräusch, schon echt Angst. Natürlich bin ich froh, wenn das so ist, aber ist halt schön heftig!
Ich habe übrigens bei zwei E200 probiert, dieses Geräusch nach zu vollziehen. Dort ist es nicht möglich gewesen, obwohl ich dort die selben Einstellung am Klimateil gemacht hatte. Beide Fahrzeuge waren auch warmgefahren, also augenscheinlich die gleichen Voraussetzung.
So ganz bin in vom "Stand der Technik" nicht überzeugt.
Was noch erschreckt ist, wenn ich an den Wasserschlauch (Bild, roter Kreis) greife pulsiert dieser, solange das Rasseln zu hören ist, richtig heftig alle etwa 1 Sekunde auf und ab. So als würde jemand an einem Wasserschlauch den Wasserhahn auf und zu drehen.
Das kann doch im Leben nicht Stand der Technik sein, nicht einmal bei Mercedes-Benz!
Wir haben 2 identische E250 daheim, der meiner Frau hat zuerst keine Geräusche gemacht, aber nach ein paar Minuten fing der auch an, von daher glaube ich den technischem Support von MB einfach mal
Zitat:
@lennyw schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:51:36 Uhr:
Hört man das auch von Innenraum?
Nein. Das Geräusch ist bei meinem W213 im Innenraum nicht zu hören.
Zitat:
@debekl schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:55:40 Uhr:
Hallo an Alle!
Ich brauche von Euch Hilfe bei meinem Problem, da ich inzwischen nicht wirklich weiter kommen.
Schon jetzt ein Danke dafür.Sehr lautes Rasselgeräusch (evtl. Wasserpumpe ?) und „pumpen am Schlauch“ zu spüren.
Fahrzeugzündung ist ein. AC eingeschaltet im Stand ohne laufendem Motor.
LED am Klimabedienteil „AUTO“, „SYNC“ und „A/C“ sind rot, also eingeschaltet.
Temperatur auf 24C. Alle anderen Funktionen am Bedienteil sind aus.
Nach Ausschalten der AC ist das Geräusch wieder direkt weg.
Das Geräusch ist als *.mp3- Datei hinterlegt und auf dem anhängenden Bild habe ich mit einem roten Kreis den Punkt markiert, von wo das (sehr laute) Geräusch her kommt.
Bei Mercedes erklärt mir ein sehr freundlicher Mitarbeiter, dass dieses Geräusch "Stand der Technik" wäre. Hallo? Bei keinem anderen W213 ist dieses Geräusch nicht einmal ansatzweise zu hören.
Hat jemand eine Idee oder so etwas ähnliches in Erfahrung gebracht, was dies sein kann.
Liebe Grüße und nochmals ein großes Dankeschön an Euch Alle.
Daniel
(Es handelt sich beim Fahrzeug um ein Mercedes W213 E200, Benziner, Bauj. 07/2018)
Falsches Bauj. 07/2017
Ein solches Geräusches kann ich aus dem Geticker der Direkteinspritzung meines 250ers nicht heraushören.