Lautes Motorengeräusch im Innenraum

Mercedes CL C215

Im Innenraum hört es sich an, als ob die Geräuschdämmung vom Motor zum Innenraum fehlt.
Als ob ich mit geöffneter Motorhaube fahre. Es sind aber keinerlei Vibrationen, die vom Motor oder Getriebe übertragen werden. Weder im Stand noch im Fahrbetrieb.

Deshalb würde ich die Motorlager auschließen, werde das hintere Motorlager trotzdem wechseln. Würde mich aber wundern, wenn es das wäre.

ATF habe ich getauscht (7G), Schaltverhalten war aber schon vorher tadellos.
Kann der Wandler solche Geräusche ohne weitere Sympthome machen?

VG

11 Antworten

Nein, m. E. Liegt da irgendwas an. Puff?

Nein, bei mir liegt demnächst kein Bordellbesuch an.

Aber was hat das mit dem Thema zu tun?

VG

Eigentlich dachte ich hab hier die Lizenz für flachwitze, aber für den Fall das du ernsthaft auf dem Schlauch stehst, ich meinte den auspuff, ersatzweise etwas anderes das koerperschall macht.
(bevor das jetzt hier komplett abgleitet und um dir die chance zu nehmen: koerperschall hat in diesem fall nix mit blaehungen zu tun.)

Körperschall liegt nahe, dann sollten aber auch irgendwelche Vibrationen bei verschiedenen Lastzuständen auftreten.

Ist aber nicht der Fall, nur die Lautstärke.

Also hast du soweit keine andere Idee?

VG

Ähnliche Themen

Vibrationen kommen auf die frequenz an.
Meine anderen Ideen wäre mal das du alles abklopft was in Frage käme, meine Glaskugel ist grad nicht geladen. Meine 1. Antwort war bezogen auf den wandler nein und somit eine Antwort auf deine Frage.

Hatte ich schon verstanden, danke. Dann schließe ich den Wandler erst mal aus.

Werde erstmal Getriebelager tauschen und die Motorlager testen. AGA glaube ich nicht, das müsste schlagen oder klappern.

Mittellager Kardanwelle würde mir noch einfallen. Überträgt sich das genauso wie das Motorgeräusch oder rasselt das / schlägt bei Lastwechsel?

VG

Versuch doch erstmal einzugrenzen.
Ist es wenn Motor läuft.
Wenn man fährt oder im stand?
Drehzahlabhaengig?
Mal mit Motor aus Rollen lassen was ist dann?
Wie klingt es Beschreibung

Ansonsten paar typische Geräusche :
Klopfen mit hilfeschreien aus dem Kofferraum - lass das maedel wieder raus.
Schleifgerausch beim Fahren und schlagen/ kratzen sobald man steht-
Rentner oder Rennleitung ueberfahren.

Rückmeldung: Es war der Druckspeicher der ABC Pumpe. Der war platt und voller Öl. Nach dem Tausch ist jetzt herrliche Ruhe im Innenraum. Ich hatte den Dämpfer zwar auch auf der Liste, stand aber eigentlich ganz hinten. Habe nicht geglaubt, dass sich das so laut bermerkbar macht.

Das hintere Motorlager hatte ich davor getauscht. war aber nicht ursächtlich für das Dröhnen im Innenraum. Das Lager war auch platt und gerissen, erstaunlicherweise gab es aber keinerlei Vibrationen.

VG

Und das maedel? 😁

Zitat:
@Harry144 schrieb am 26. Juni 2025 um 16:37:49 Uhr:
Rückmeldung: Es war der Druckspeicher der ABC Pumpe. Der war platt und voller Öl. Nach dem Tausch ist jetzt herrliche Ruhe im Innenraum. Ich hatte den Dämpfer zwar auch auf der Liste, stand aber eigentlich ganz hinten. Habe nicht geglaubt, dass sich das so laut bermerkbar macht.
Das hintere Motorlager hatte ich davor getauscht. war aber nicht ursächtlich für das Dröhnen im Innenraum. Das Lager war auch platt und gerissen, erstaunlicherweise gab es aber keinerlei Vibrationen.
VG

Hallo Harry,

meinst Du hier den Druckspeicher A220 327 02 15 vom Druckregelventil, rechts an der VA?

VG
Jörg

Ja, der war es.

War für mich dann doch überraschend, dass die Pumpe ohne Dämpfung so präsent ist und derart lautes Brummen im Innenraum verursacht.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen