Lautes Geräusch/Notbremsung(?) beim Ausparken
Hallo,
kürzlich bin ich beim Ausparken bewusst mit dem Heck im Schleichtempo leicht gegen einen Busch gefahren, da sehr wenig Platz war.
Der Passat reagierte reichlich ungehalten mit einem lauten Krachen. Die Leute in der Nähe drehten sich um. Ob der Wagen oder ich auf die Bremse latschte, weiß ich nicht.
Zuerst dachte ich, ich wäre auf einen Stein aufgefahren oder ähnliches. Da ist aber nichts und mein Wagen hat auch keine Kratzer. Und das hätte sich auch anders angehört.
Was war das? Leitet der Wagen eine Notbremsung ein, wenn den Parksensoren ein Hindernis zu nahe kommt? Löst dann das ABS (-> Krachen) aus, obwohl man extrem langsam ist?
Danke vorab für erhellende Ideen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@crimsonred schrieb am 8. Juli 2020 um 18:38:56 Uhr:
Zitat:
@Timmota schrieb am 8. Juli 2020 um 16:37:01 Uhr:
wo findet man die im menü? damit ich sicher sein kann, dass ich sie nicht habe
Das ist nicht im Menü. Wenn Du den Rückwärtsgang einlägs, oder auf Parken drückst, erscheinen im Display zwei gelb unterlege Kacheln. Durch drücken der Kacheln deaktiviert man das Ganze. Eine der Beiden ist es definitiv.
So wie du das beschreibst, deaktivierst du aber die Rangierbremse nur für den momentanen Rangiervorgang. Wenn du das System dauerhaft deaktivieren willst, musst du dies im Fahrzeugmenü unter "Parken und Rangieren" machen.
27 Antworten
Die Notbremsfunktion lässt sich im Menue deaktivieren.
Mich hat sie genervt, da ich beim rückwärts in die Garage fahren jedesmal ein Schleudertrauma davon trug....
haha 😁
aber ich hatte auch schonmal sowas ähnliches und zwar mit den seitlichen pdc. war am ausparken und da war an der fahrertür ein hinderniss. zack auto hat gebremst, denn ich war es nicht aber ich stand auf einmal. aber sonst hat es das noch bisher nicht getan und ich habe MJ16. habe pla und somit alle pdc sensoren.
will das aber auch jetzt nicht unbedingt testen und zückig rückwärts an eine wand fahren 😁
aber gras/Blätter, welche rot erkannt werden, fahre ich ab und an mal platt/dagegen, ohne das ich gebremst werde (jaja, der lack 😛 )
Zitat:
@somalsomal schrieb am 8. Juli 2020 um 16:24:48 Uhr:
Die Notbremsfunktion lässt sich im Menue deaktivieren.
Mich hat sie genervt, da ich beim rückwärts in die Garage fahren jedesmal ein Schleudertrauma davon trug....
wo findet man die im menü? damit ich sicher sein kann, dass ich sie nicht habe
Zitat:
@Timmota schrieb am 8. Juli 2020 um 16:37:01 Uhr:
Zitat:
@somalsomal schrieb am 8. Juli 2020 um 16:24:48 Uhr:
Die Notbremsfunktion lässt sich im Menue deaktivieren.
Mich hat sie genervt, da ich beim rückwärts in die Garage fahren jedesmal ein Schleudertrauma davon trug....wo findet man die im menü? damit ich sicher sein kann, dass ich sie nicht habe
Das ist nicht im Menü. Wenn Du den Rückwärtsgang einlägs, oder auf Parken drückst, erscheinen im Display zwei gelb unterlege Kacheln. Durch drücken der Kacheln deaktiviert man das Ganze. Eine der Beiden ist es definitiv.
Ähnliche Themen
Ich parke regelmäßig auf meiner Obstwiese vorwärts/rückwärts und das Gras steht teilweise über 50cm hoch. Habe auch den Assistenten und dabei noch nie eine Notbremsung erlebt. Kann nur vermuten, dass es an einer Kombination der Aktivitäten des Fahrers und der Geschwindigkeit liegt.
Ab welchem MJ? Kann das ab MJ2018 sein?
Wie kann man den nachrüsten? Ich meine, meiner hat das noch nicht.
Kommt auf die Konfiguration an.
Mein MJ16 hatte das schon. War m.W. Bestandteil des Spurwechselassistenten.
verwechsle nicht den Ausparkassistent der bei sich näherndem Querverkehr bremst mit der Park-Notbremse...
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 8. Juli 2020 um 21:40:20 Uhr:
verwechsle nicht den Ausparkassistent der bei sich näherndem Querverkehr bremst mit der Park-Notbremse...
Vermutlich ein Denkfehler, ja. War bisher für mich tatsächlich dieselbe Notbremsfunktion. Konnte jetzt seit dem Wechsel aufs MJ20 keine größeren Unterschiede erkennen.
Ab wann greift denn die Park Notbremse genau? Doppelt rot? Auch vorne?
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 8. Juli 2020 um 10:42:37 Uhr:
Wie geschrieben, habe ich selbst auch gebremst, daher weiß ich nicht, ob der Wagen das gleichzeitig gemacht hat.
Das ist mir schon paar mal passiert, Gebüsch, hohes Unkraut, Laternenmast, steile Auffahrt rückwärts gerollt usw.
Wenn du schon selber bremst und das Auto dennoch eingreift, wird das Bremspedal "weich". Und wenn du schlagartig mit einer furchtbaren Geräuschkulisse zum Stehen gekommen bist, dann war das ganz sicher das Auto.
Zitat:
Auch vorne?
Definitiv JA
Nicht lustig wenn man auf einer Fläche mit sehr hohen Unkräutern losfährt und kurz darauf wieder schlagartig auf null abgebremst wird und die Frau zankt was man da macht und ob das sein muss 🙂
Zitat:
@crimsonred schrieb am 8. Juli 2020 um 18:38:56 Uhr:
Zitat:
@Timmota schrieb am 8. Juli 2020 um 16:37:01 Uhr:
wo findet man die im menü? damit ich sicher sein kann, dass ich sie nicht habe
Das ist nicht im Menü. Wenn Du den Rückwärtsgang einlägs, oder auf Parken drückst, erscheinen im Display zwei gelb unterlege Kacheln. Durch drücken der Kacheln deaktiviert man das Ganze. Eine der Beiden ist es definitiv.
So wie du das beschreibst, deaktivierst du aber die Rangierbremse nur für den momentanen Rangiervorgang. Wenn du das System dauerhaft deaktivieren willst, musst du dies im Fahrzeugmenü unter "Parken und Rangieren" machen.