Lautes Geräusch bei Schalten in Rückwärtsgang
Hey Leute,
diese Sache nervt mich schön langsam an meinem Golf.
Kennt ihr das? Ihr fahrt in nen Parkplatz rein, bleibt stehen, wartet bis die Drezahl wieder im Leerlauf ist und schaltet dann in den Rückwärtsgang um rückwärts einzuparken. und dann passierts. kkkkkkkrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Jedesmal. Und die Leute die da stehen schauen dich blöd an.
Das hört sich so an als würde man, während man 10km/h vorwärts fährt, abrupt in den Rückwärtsgang schalten.
Was könnte das denn sein?
grüße
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bardou
Nein, normal ist das nicht wirklich, damit schiebst Du höchstens noch eine irgendwann notwendige Reparatur hinaus. - Das Ausrücklager kommt als Ursache erst zuletzt in Frage. - Die üblichen Verdächtigen sind in der Reihenfolge ihrer Aufzählung: Nachstellmechanik, Mitnehmerscheibe (läßt sich auf der Keilverzahnung der Getriebehauptwelle nicht mehr leichtgängig verschieben), Reibbeläge gebrochen (habe ich aber noch nie erlebt), Mitnehmerscheibe verölt und klebt (auch nicht sehr wahrscheinlich). Aber wer ein Auto hat weiß, daß alles möglich ist... 😁 Grüße von B.
Nachstellmechanik? Wüsste nicht, dass ich das habe 😁 Kupplung ist ja "erst" vor 30tkm gewechselt worden, ich kann mir nicht vorstellen, dass da was fehlt. Das einzige was ich damals nicht getauscht habe, war eben das Ausrücklager. Aber , wenn das eigentlich nicht die Ursache sein kann, werd ich mir das mit dem 1.Gang wohl angewöhnen müssen...
Zitat:
Nachstellmechanik? Wüsste nicht, dass ich das habe 😁
Hast Du natürlich. Und eine einstellbare wäre jetzt optimal. Wie man eine automatische wieder zum "Laufen" bekommt, weiß sicherlich jemand anders als ich, damit kenne ich mich nicht aus. - Aber der erste Gang ist ja auch noch da, obwohl sich die Hersteller damit aus ihrer Verantwortung stehlen! Gruß von B.
das mit dem 1. gang hab ich mir auch angewöhnt, und bis jetzt hatte ich noch keinen getriebeschaden.
und wenn der gang sauber reinflutscht gibts meiner meinung nach auch keine schädliche abnutzung oder ähnliches
Zitat:
Original geschrieben von gecko2k3
das mit dem 1. gang hab ich mir auch angewöhnt, und bis jetzt hatte ich noch keinen getriebeschaden.
und wenn der gang sauber reinflutscht gibts meiner meinung nach auch keine schädliche abnutzung oder ähnliches
Das ist alles richtig, ohne wenn und aber! Dennoch, mir würde es nicht gefallen, immer erst das 2te Programm einschalten zu müssen, bevor ich ins erste kann... Gruß B.
Ähnliche Themen
Machs doch wie ich beim trekker:
der hat ne schei... syncronisation, da kann man nich wirklich während der fahrt zurückschalten...
=> tritt die kupplung einfach zweimal statt einmal... 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
Machs doch wie ich beim trekker:
der hat ne schei... syncronisation, da kann man nich wirklich während der fahrt zurückschalten...=> tritt die kupplung einfach zweimal statt einmal... 😁
mfg
Du meinst sicher das sog. "Zwischengas". Das hilft beim R.-Gang aber nur, wenn Du ihm vorher das Märchen vom kulanten VW-Werk erzählst...
Wenn die Kupplung ordentlich trennt und die (außen-)Schaltung richtig eingestellt ist, kannst du weiter nichts machen, außer den genannten Trick mit dem anderen Gang vor einlegen des R-Gang.
Ein anderer Gang muß nicht mal vollständig eingelegt werden. Jeder der schonmal langsam einen Gang eingelegt hat wird bemerkt haben, das der Schalthebel auf halben Weg über einen Wiederstand hinweg in den Gang "flutscht". Bei diesem Wiederstand handelt es sich um dem Synchronisationsvorgang. Du mußt also eigentlich nur bis zu diesem Punkt in den anderen Gang (egal welcher), dann sollte es ohne den schönen Gruß gehen.
Nichts anderes macht das Getriebe ohnehin. Beim einlegen des R-Gangs wird der 5.Gang "ansynchronisiert" und dadurch die Getriebewelle abgebremst und angehalten.
Um das Problem zu lösen müßte der 5.Gang (im Getriebe) neu eingestellt werden.
Will nur sagen, dass bei meinem alten Golf 3 dadurch am
Rückwertsgang 3 Zähne ausgebrochen sind und er dadurch unruhig lief! Es ging zwar, jedoch ein unschönes Gefühl wenn man weiß, dass da Teile im Getriebe sind die sich sonst wo hinwirlbeln könnten!
Folge des Ganzen war lt. Vw ein neues Getriebe! 😠
habs in einer freien Werkstatt machen lassen! Hatt nur die Sachen gewechselt die defekt waren und neue Kupplung.
Kostete damals 1000DM! War voll zufrieden! 😉
MFG
Jubi GTI 16V
Also ich hab seit ca. 6000km ein neues Getriebe (nagelneu, nicht überholt), neue Kupplung, neuer Kupplungszug (automatischer) und neue Feder am Kupplungspedal drinnen.
Die Kupplung geht so wunderbar leicht, daß andere Leute Probleme haben mit meinem Auto zu fahren. Trennen tut sie auch ordentlich und dennoch habe ich auch das Problem mit dem R-Gang seit dem 1. Tag mit dem neuen Getriebe. Und das wurde vernünftig eingestellt.
Es ist eben nun einmal so. Wenn man im 2. Gang in die Lücke fährt, dann kracht es 100%ig beim Schalten in den R-Gang. Wenn man im 1. reinfährt geht es ohne Probleme bzw. man schaltet vorher kurz in den 1. Gang.
Sven
Bei mir ist es genau andersrum, wenn ich im zweiten gang zum stehen komme und rückwärts fahren will, flutscht der R-Gang wunderbar rein. Leg ich danach aber noch einmal kurz den 1. Gang ein um ein Stückchen vor zu fahren, kracht es dann beim erneuten einlegen des R-Ganges....
Gruß
Manu
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Zwischengas - die einzige Lösung für nicht-synchronisierte Getriebe!
cu
*kopfschüttel*
Dann kracht es in diesem Fall noch lauter, da die Eingangswelle vom Getriebe noch schneller dreht. Zwischengas gibt man um während der Fahrt die Drehzahlen der Wellen im Getriebe anzugleichen. Wir sprechen hier gerade von Stillstand. Wenn du rückwärts rollst und, auch welchen Gründen auch immer, den Gang rausnimmst, kannst ihn natürlich mit Zwischengas schon leichter einlegen ... 🙂
Kupplung 1,4L(ABD)
Hi
@ All
Wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Habe mir heute eine neue Kupplung einbauen lassen.
Nun habe ich auch das Problem mit dem Rückwertsgang.
Vorher war da Ruhe,seit Heute mit neuer Kupplung Kracht es Richtig wenn ich in den Rw-gang schalte.
Kann es sein das es vom Kupplungsseil kommen kann??
Oder ist da was Falsch verbaut worden.
Hilfe!!
Was kostet ein Original Seil bei Vw??
Kann jemand Auskunft geben.