Lauter Motor (1.4 16V) im Fabia II?
Hallo allerseits!
Gestern haben meine Partnerin und ich unseren neuen Zweitwagen, einen anthrazitgrauen Fabia II 1.4 Sport abgeholt.
Zwar hat der Wagen eine tolle Ausstattung (Climatronic, Sitzheizung, Parksensoren, Lenkradbedienung, Ablagepaket als Extras) und wir sind glücklich und happy, einen so schönen Wagen zu haben, jedoch fiel mir sofort auf der ersten Fahrt auf, dass der Motor (1.4-l Otto) recht laut ist und zusätzlich ein sonores Brummen erzeugt, welches eher an einen Diesel (!) erinnert.
Kann jemand diese Erfahrung teilen? Wird der Motor nach ein paar tausend Kilometern noch leiser?
Viele Grüße,
Eure Oma.
19 Antworten
Die Matte bringt 0,0.
Wenn man sieht, was das für ein dünnes Vlieszeug ist, wundert das kaum..
Die akustische Dämpfung durch die Haubendämmung dürfte sich in Grenzen halten, da ein Teil der Geräusche im Bereich des Fußraums in die Fahrgastzelle eintritt.
Zitat:
@MdasMonster schrieb am 3. Mai 2017 um 09:04:18 Uhr:
Die akustische Dämpfung durch die Haubendämmung dürfte sich in Grenzen halten, da ein Teil der Geräusche im Bereich des Fußraums in die Fahrgastzelle eintritt.
Dürfte oder hat sich in Grenzen gehalten? Du hat sie doch verbaut?
Gruß,
der_Nordmann
Ist grenzenlos schlecht; spar Dir das Geld. 😉
Wir haben genau den Typ mit Matte in der Familie. Ich kann gerne ein Foto der Matte, bzw. der Materialstärke einstellen, dann erübrigen sich alle weiteren Fragen.
Allerdings: der Marder mag sie; also eher etwas für Tierfreunde.
Ähnliche Themen
@er_Nordmann: Einbau der Matte und Wechsel auf das andere Motorenöl fanden gleichzeitig statt. Wieviel Geräuschminderung nun welcher Komponente zuzuordnen ist kann man also nicht sagen.
Erfahrungsgemäß macht das Öl sehr viel aus.