Lauter Knall nach Bergabfahrt auf Peugeot Vivacity 50il, Abdeckung zerfetzt
Hallo,
ich bin heute schön mit meiner Freundin hinten drauf Baden gefahren. Auf dem Rückweg ging es einmal ziemlich steil berg ab und wir sind relativ schnell geworden (fast 75). Dann gab es einen lauten Knall, aber alles fuhr normal weiter. Hab dann angehalten und geguckt. Es war ein Stück Verkleidung neben dem Auspuff weggefetzt, der weiße Ring gebrochen und es fehlte eine Schraube (siehe Bilder).
Der Roller springt aber immer noch an und fährt normal. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, ab und zu ein schleifartiges Geräusch zu hören.
Der Roller wurde aus der Schweiz importiert und war dort original auf 70km/h zugelassen, wurde dann hier von einer Werkstatt ordnungsgemäß gedrosselt.
Bin ziemlicher noob was das Schrauben angeht, also verzeiht mir meine naiven Fragen:
- War das weiße die Drossel? Wie kann es sein, dass die scheiße einfach raus fliegt und die Verkleidung sprengt? Hat die Werkstatt da Mist gebaut?
- Beunruhigt hat mich vor allem, dass eine Schraube fehlt. Wir mussten zwangsläufig noch eine kurze Strecke bis nach Hause fahren. Kann ich es riskieren damit jetzt noch zu fahren wenn die anderen drei Schrauben noch fest sitzen (morgen zur Arbeit und dann zur Werkstatt)?
- Weiß jemand, was das für eine Schraubengröße ist? Ist das zufällig n Standard? Was denkt ihr wird die Reparatur kosten?
Vielen Dank 🙂
18 Antworten
Mir wäre das zu dumm zu riskieren das der Motor platt geht.
Schraube den Rest vom Lüfterrad ab und nehme die ganzen Teile mit zum Händler.
Der soll dir die Sachen geben und du hast keine Werkstatt kosten.
Zitat:
@Anisokorie schrieb am 10. Juli 2016 um 18:45:15 Uhr:
Das meiste hab ich abgemacht, weil es sonst eh bald abgefallen wäre oder am Auspuff verbrannt, hing nur noch am seidenen Faden.Bringt mich aber nochmal zu der Frage: Wie zum Teufel kann sowas passieren? 😁
Materialermüdung oder die Schrauben waren nicht fest. das Ding fängt bei 6000U/min an zu eiern und hat dann eine Durchschlagskraft die das Plastik zerbröselt hat. Ich möchte das nicht abbekommen
Die Lüfterabdeckungen passen meist auch von anderen Modellen, das Lüfterrad vielleicht auch
Ich halte es für Wahnsinn, mit einem Motor noch zu fahren, an dem das Lüfterrad einen Abflug gemacht hat. Zudem gibt es eine Unwucht wegen der fehlenden Schraube. Ob das Lüfterrad evtl. sogar wegen Unwucht und Vibrationen Riesse gekriegt hat und auseinandergeflogen ist? Hoffentlich ist nicht noch ein Lager geschädigt.
Am besten das Ersatzteil recherchieren, nachbestellen, die anderen Schrauben müssen eh raus, dann kannst Du eine nachmessen oder zum Vergleich in den Baumarkt mitnehmen, um sie neu zu besorgen. Die originale(n) mitbestellen wäre aber besser. Diese Hut-Form kriegst Du wahrscheinlich sonst nicht wieder und dann müsstest Du mit einer Unterlegscheibe arbeiten. Weiss der Teufel, was sich dann für ein Gewichtsunterschied ergibt, mit nachfolgender Rest-Unwucht.
Man kann nicht jede Schraube an einem Kfz durch eine vom Baumarkt ersetzen, die haben je nach Einsatzort besonders hohe Festigkeiten. Aber an einem Plastikrad gibt's ja wohl nicht so hohe Kräfte, die die Schraube abfangen muss.
Und beim Festziehen des Ersatzteiles entweder Drehmomentschlüssel oder lösbare Schraubensicherung anwenden, oder beides.
Ob da ein paar Splitter auch noch im Inneren der Lichtmaschine (ist es doch, oder?) gelandet sind? Das könnte das schleifende Geräusch erklären. Um richtig sicher, wegen Resten und wegen Lager, zu sein, müsste man wohl den Anker (ist es doch, dieser Rosthaufen, oder?) abmachen.
Dann noch abspecken, damit die Geschwindigkeit im Gefälle nicht wieder außer Kontrolle gerät 😛 .