Laute Servolenkung
Guten Tag.....ich fahre das erste mal nen Amy (Dodge Challenger 2014) Sobald ich z.b auf nem Parkplatz stark einlenken muss oder so, da höre ich die Servolenkung sehr intensiv. Ist das normal, kann man das minimieren das Geräusch? Danke Lg N4
Beste Antwort im Thema
Jein - deine Achsaufhängung dankt es dir auf Dauer, wenn du nicht im Stand lenkst. Die Belastung der Traggelenke zB ist ungleich höher.
23 Antworten
Nein! Das ist nicht laut, eher normal, zumal es im Auge des Betrachters liegt. Wer seine Boxen daheim aufreißt, dem wird das sicher sehr laut vorkommen.
Das Jaulen erscheint mir aber völlig normal.
Im Auge des Betrachters,
viel zu laut wenn man neben dem Fahrzeug steht.
Da hör ich bei meinen neueren EU oder Us Cars gar nix
es sei denn du hast Voll eingeschlagen.
Aber nicht bei leichten Lenkbewegungen.
Symptome erscheint ja erst wenn die Pumpe Druck aufbaut.
Um so mehr Druck verändert sich das Geräusch.
Normal ist das nicht !
Wenn man die Windgeräusche als Geräuschkulisse in den Vordergrund setzt, ist die Servo noch verhältnismäßig leise. Da muss man halt die Lautstärke der Lautsprecher ein wenig runter drehen - ganz im Ernst jetzt...
Was natürlich auch möglich wäre, ist dass der Keilriemen der Servo nicht ausreichend gespannt oder bereits verschlissen ist. Könnte auch Geräusche wie diese verursachen.
Ansonsten - wenn gar nichts hilft: Pumpe tauschen, die ist nicht so teuer. Eine Allerweltspumpe, die in tausenden unterschiedlichen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kam und kommt - sogar heute noch. (Also wenn es die mit de rautenförmigen Vorratsbehälter ist)
LG - MT
Fehler Codes tief auslesen.
Meist läuft das über die Servolenkung Steuereinheit.
Pumpe nein, eher Rücklauf wird nicht freigegeben per Soft oder
mechanischer Fehler in der Servolenkung selbst.
Ähnliche Themen
Dann würde die Lenkung doch überhaupt nicht funktionieren, oder? Das Medium braucht einen Rücklauf...
Ja richtig, wenn aber der Rücklauf halb zu ist astet sich die Pumpe einen ab.
Das hört man.
Kleinerer Querschnitt in der Rücklaufleitung ist mehr Menge pro Zeiteinheit.
Also Flussgeräusche.
Genau so beim Zulauf.
Der gute alte Hörtest gibt hier Informationen ob es das Lenkgetriebe ist.
TSB des Fahrzeugsherstellers prüfen auch eine Möglichkeit.
Technical Service Bulletin
Wäre egal - hätte auch eine Hydraulikpumpe, nur halt elektrisch angetrieben statt durch den Motor. Mein Punto hat das auch.