Laute Reifen

VW Passat B7/3C

Ich habe 2012 mit den Sommerreifen 29000km gemacht. Perfekte Reifen. Bridgestone Turanza r030.
Jetzt habe ich die Reifen nach dem Winter wieder drauf gemacht. Natürlich habe ich die besseren Reifen nach vorne montiert. Habe mir aber letztes Jahr nicht drauf geschrieben HL, HR, VL, VR. Auf den Reifen Steht Outside, also kann mann nichts falsch machen. Die Reifen wurden nicht neu auf Felgen montiert. Nur von hinten nach vorne.
Und jetzt sind die Reifen Bei sagen wir 60km/h und bei 130km/h sehr Laut. Ich habe nachgefragt und es wurde mir gesagt das die HR auf VR und HL auf VL montiert werden soll. Ich dass wirklich so? Dann Probiere ich die VR und VL zu wechseln. Ansonsten haben die Reifen noch wiel profil und sind gleichmässig abgenutzt.
Was denk ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ich mache die besseren Reifen auch nach vorne, denn der Grip ist mir wichtiger und bin damit jetzt 25 Jahre gut gefahren.

gut gefahren ist gut, aber

besser

fahren , mit den

besseren Reifen auf der HA
kennst Du dann ja nicht 😛
36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Kann ich so generell nicht bestätigen. Bei mir sind vom Werk Conti-Reifen aufgezogen. Hatte beim letzten CC auch ein paar Ersatzreifen drauf gezogen von Conti und die waren auch härter als die vorherigen oder die jetzigen. Habe auch schon Bridgestone gehabt und war gut zufrieden. Ich glaube, es hängt auch manchmal davon ab, von welchem Großhändler die Reifen kommen und wie sie dort gelagert wurden.

Ausserdem: Keine Ahnung, wie Ihr das macht, aber ich fahre bei 120.000 immer drei Satz Reifen runter... egal welcher Hersteller.

Stimme ich zu. Es ist auch nicht egal von woher sie kommen.

Aber 40.000km für ein Satz Reifen ist ein bischen wenig. Ich habe 6,5mm noch drauf. Zwischen vorn und hinten ist 1mm unterschied. Das ist wenig.

Bei audi a4 Bj98 waren original Michelin drauf. 3 Jahre alt, 15.000 drauf, reifen kaput. Die Reifen waren auf der Ausenseite total Rissig. Weiss mann wirklich nicht. Bis jetzt war ich mit Conti total zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von SebastijanSI


Aber 40.000km für ein Satz Reifen ist ein bischen wenig.

Finde ich nun gar nicht. Hab meine Sommerreifen (Hankook S1 Evo) nach 10.000 km mit 5,5 mm verkauft und kann aufgrund von Allrad übermäßigen Schlupf ausschließen. Wirklich beladen bin ich auch nicht gefahren und den Luftdruck (3,0 / 2,9 bar) kontrolliere ich penibel genau bei jedem Tanken. 40.000 km wären mir nicht möglich gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von SebastijanSI


Aber 40.000km für ein Satz Reifen ist ein bischen wenig.
Finde ich nun gar nicht. Hab meine Sommerreifen (Hankook S1 Evo) nach 10.000 km mit 5,5 mm verkauft und kann aufgrund von Allrad übermäßigen Schlupf ausschließen. Wirklich beladen bin ich auch nicht gefahren und den Luftdruck (3,0 / 2,9 bar) kontrolliere ich penibel genau bei jedem Tanken. 40.000 km wären mir nicht möglich gewesen.

Ist möglich. Ich hatte 2001 auf dem selben Audi A4 Dunlop sport 01 drauf. Perfekte Reifen, aber nach 30.000 waren die auf 3mm. Also kaputt. Dann habe ich bei ADAC gesehen, das sie viel Verschleiß haben.

Aber ist 3,0 nicht zu viel.

Laut vw soll ich meine auf 2,2 Luftdruck haben, ich habe immer 2,3. Bin immer alleine im Auto. Ausser am Wochende.

Hängt eben auch sehr von der Fahrweise ab. Wenn man hohe Geschwindigkeiten fährt, sportlich die Autos durch die Kurven hebt, beschleunigt und bremst, dann geht nicht mehr... aber so fahren, dass die Reifen länger halten, macht auch keine Spaß!
😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Wenn man hohe Geschwindigkeiten fährt, sportlich die Autos durch die Kurven hebt, beschleunigt und bremst, dann geht nicht mehr...

Wenn du wüsstest wie (reifenschonend) ich fahre...

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Wenn man hohe Geschwindigkeiten fährt, sportlich die Autos durch die Kurven hebt, beschleunigt und bremst, dann geht nicht mehr...
Wenn du wüsstest wie (reifenschonend) ich fahre...

Ja, wahrscheinlich haben in Kurven immer nur 2 oder 3 deiner Reifen gleichzeitig Bodenkontakt 😉 😁

Geht es auch anders?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen