laute Laufgeräusche!!
Hey ich hab seit dem Kauf meines Elches laute Laufgeräusche, am schlimmsten zwischen 80-90km/h
Es ist ein 96er 2.0 16V mit 103 KW.
Erst dachte ich es kommt von den Reifen, neue drauf Geräusch immernoch da.
Dann hab ich nach dem getriebeöl geschaut, war noch nen halber lieter drinn, gewechselt, Geräusch immer noch da.
Jetzt denke ich das es entweder vom Getriebe bzw Differenzial oder von den Radlagern kommt.
Aber die Radlager haben kein Spiel und das Getriege lässt sich auch ganz sauber Schalten nach dem ich die Buchsen von Schaltgestänge getauscht habe.
Hat jemand anderes noch son Problem??
22 Antworten
ja aber ich denke bei fast 20tkm und davon auch viel langstrecke hätte es schon blockieren müssen oder nich.
Aber ich schaue morgen mal wie heiß die Radlager werden.
Wennse heiß werde gebe ich morgen einen aus, nich weil ich lebensmüde bin sondern weil ich dann weiß das ich kein neues Getriebe kaufen muss^^
Zitat:
Original geschrieben von p_v40
ja aber ich denke bei fast 20tkm und davon auch viel langstrecke hätte es schon blockieren müssen oder nich.
bei ihm war das geräusch nicht ganz so extrem laut wie bei dir und er ist auch deutlich mehr als 20km gefahren bevor es passiert ist. ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass es
nichtdie lager sind.
edit:
was, du fährst damit seit 20 TAUSEND kilometern?
Zitat:
Original geschrieben von plastik-elch
bei ihm war das geräusch nicht ganz so extrem laut wie bei dir und er ist auch deutlich mehr als 20km gefahren bevor es passiert ist. ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass es nicht die lager sind.Zitat:
Original geschrieben von p_v40
ja aber ich denke bei fast 20tkm und davon auch viel langstrecke hätte es schon blockieren müssen oder nich.
20000km nich 20km 😉
Hi p_v40,
hier noch die Antwort meines Bruders, falls das Ganze doch in Richtung Getriebe gehen sollte:
Zitat:
...das geht zumindest in die Richtung, aber mit Sicherheit kann ich es auch nicht mehr sagen.
Ich habe es dem Meister aber teilweise so beschrieben, dass es wie mancher LKW klingt, der auf der Autobahn neben einem fährt und das Geräusch im Video trifft es in etwa.
Ich habe wie gesagt immer auch noch die Bremswirkung gespürt, wenn das Geräusch auftrat. Bei mir war es aber eben auch noch nicht durchgehend.
Ich drück dir die Daumen, dass das Geräusch eine andere Ursache hat!
Gruß
DOIT
Ähnliche Themen
So mal nen kurzen Stand der Dinge!
Ich habe gestern meinen günstig erstandenden Motor mit Getriebe abgeholt ca.300km Strecke und habe dort mehrmals die radlager auf Temperatur geprüft, diese wurden nach 300km AB nicht einmal ansatzweise warm, also schließe ich diese schonmal aus, das Laufgeräusch wärend der Fahrt war natürlich wieder unerträglich.
Also ich gehe mittlerweile sehr stark davon aus, das durch den Betrieb mit extremen Getriebeölmangel in diesem irgendeine Lagerschale oder Welle eingelaufen ist zumal ich ja auch nicht weis wie lange der Vorbesitzer schon so rumm gefahren ist.en
Also gibt es jetzt für mich nächste Woche nur eine Lösung: Getriebewechsel!!!
Sollte dies dann das Problem gewesen sein, werde ich das Alte Getriebe zerlegen und versuchen auf Fotos fest zu halten was diese extremen Laufgeräusche ausgelöst hat und diese natürlich hier posten damit euch so ein Ärger erspart bleibt.
So ich hab mir gerade erstmal vom 🙂 nen Dichtungssatz und nen Gebinde Öl fürs Getriebe für schlappe 180€ geholt. Werde das Getriebe zum Wochenende einbauen und dann mal berichten ob das Geräusch weg ist.
PS: Weis jemand ob das Differenzial seperat Öl bekommt??
So das alte Getriebe ist draußen!!!
Es wird wohl zu 99,999% am Getriebe liegen, da schon einmal ein neues rein gekommen ist von einem Renault mit dem Kennbuchstaben JC5 hatte mich schon gewundert das der Kennbuchstabe da drauf stand und nich M5P, und als ich dann gesehen habe das die rechte Antriebswelle am Getriebe FESTGEKLEBT wurde, war mir alles klar.
Jetzt muss das Neue morgen nur rein gewürgt werden und da das Auto nur auf Böcken steht is das nen größerer Akt als erwartet.
Morgen berichte ich weiter.
Sooo alles ist wieder fertich....
Und es war das Getriebe der Elch is jetzt richtig leise, ohhhhh is das herrlich.
Also wenn jetzt einer sein M5P Getriebe wechseln muss sagt mir Bescheid ich kenn die vorgehensweise jetzt in und auswendig xD
PS: Mein Nehmerzylinder ist leicht am lecken weis jemand obs beim 🙂 nen Rep Satz dafür gibt??
Ich sehe es nämlich nich ein weger der doofen Dichtung nen ganz neuen Zylinder zu kaufen.