Launchcontrol nur 200 Mal?
Bin heute ueber diese Seite gestolpert und habe mich gewundert, ob das wirklich so sein kann? Der A6/S6 ist zwar nicht erwaehnt, aber er hat ja auch das DSG in manchen Regionen/Ausstattungen.
http://www.launchlimit.com/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Unabhängig davon, ob es stimmt: Wer bitte macht sowas denn 200 mal? Der Aufwand dafür ist doch immens, und der A6 ist ja nun kein Auto, das für Beschleunigungsrennen gebaut wurde.Mein Zähler steht (vermutlich) auf 0 und da wird er auch bleiben...
Trotzdem halte ich es für eine Täuschung von Audi dem Kunden gegenüber, dass diese Limitierung nicht publik gemacht wird. Wenn ich einen Wagen erwerbe, von dem Audi behauptet, er brauche für den Sprint von 0-100km 5,8 sec., gehe ich als Käufer nicht davon aus, dass er diese Fahrleistung nur 200x erbringen kann und anschliessend dafür z.B. 6,5 sec. benötigt. Dies müsste meiner Meinung nach klar kommuniziert werden!
21 Antworten
Wenn man dieses LC auch voll nutzt, macht doch direkt einen Fuchsschwanz an die nicht vorhandene Antenne.
So und nun schlagt mal schön auf mich ein.
Nein, ich streichle Dich 😉, denn ich frage mich auch generell wo und wozu (außerhalb von Autobahnmautstationen im Ausland ... - um die Frolleins dort zu beeindrucken 😕) dieses "Feature" sinnvoll einsetzbar ist. Möglichst schnell von 80 auf 120, von 50 auf 100 oder von 100 auf oo 😉 halte ich für relevanter.
Ich denke es wird halt gemacht, weil es machbar ist, sprich die Elektronik eh schon da ist, und es sich daher anbietet, diese Feature als Mehrwert zu verkaufen (da viele heutzutage ja gar nicht mehr wissen, wie man schnellstmöglich und materialerhaltend aus dem Stand hochbeschleunigt und es so mal risikolos ausprobieren können).
Ein Start mit LC = 10.000 km, das halte ich fuer voellig absurd. Wuerde ja bedeuten, dass 200x = 2 Mio. Kilometer waeren. Und wenn ich wollte, haette ich das in ein paar Wochen zusammen. Glaubt jemand wirklich, dass AUDI in der Bedienungsanleitung auf etwas hinweist, was fette Garatieansprueche nach sich ziehen koennte?
Zitat:
Original geschrieben von Vtec-Kompressor
Was hat die LC mit der Rennstrecke zu tun.
Kannste an jeder Ampel machen.
Ganz einfach: weil's an einer Ampel vollkommen unnötig ist! V.a., wenn du ein RS3 fährst, dann kannst du sogar mit recht gemütlichem "Start" alle überraschen.
Es sei denn es würde ein M3 oder dergleichen neben dir stehen 😉
Da brauchst du schon die LC um mitzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Ein Start mit LC = 10.000 km, das halte ich fuer voellig absurd. Wuerde ja bedeuten, dass 200x = 2 Mio. Kilometer waeren. Und wenn ich wollte, haette ich das in ein paar Wochen zusammen. Glaubt jemand wirklich, dass AUDI in der Bedienungsanleitung auf etwas hinweist, was fette Garatieansprueche nach sich ziehen koennte?
Das bezog sich auf einen BMW M5 mit 507PS, 520Nm, SMG und Technik von 2004. Sollte aber trotz allem einen gewissen Realitätsbezug zum Verschleiß durch solche Starts hervorrufen 😉
Die Kiste hat aber auch Heckantrieb, da geht ne Menge des Moments an der Linie in Rauch auf.
Nen Quattro ist da schon deutlich übler dran, besonders wenn er permanent ist.