Launchcontrol nur 200 Mal?
Bin heute ueber diese Seite gestolpert und habe mich gewundert, ob das wirklich so sein kann? Der A6/S6 ist zwar nicht erwaehnt, aber er hat ja auch das DSG in manchen Regionen/Ausstattungen.
http://www.launchlimit.com/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Unabhängig davon, ob es stimmt: Wer bitte macht sowas denn 200 mal? Der Aufwand dafür ist doch immens, und der A6 ist ja nun kein Auto, das für Beschleunigungsrennen gebaut wurde.Mein Zähler steht (vermutlich) auf 0 und da wird er auch bleiben...
Trotzdem halte ich es für eine Täuschung von Audi dem Kunden gegenüber, dass diese Limitierung nicht publik gemacht wird. Wenn ich einen Wagen erwerbe, von dem Audi behauptet, er brauche für den Sprint von 0-100km 5,8 sec., gehe ich als Käufer nicht davon aus, dass er diese Fahrleistung nur 200x erbringen kann und anschliessend dafür z.B. 6,5 sec. benötigt. Dies müsste meiner Meinung nach klar kommuniziert werden!
21 Antworten
Unabhängig davon, ob es stimmt: Wer bitte macht sowas denn 200 mal? Der Aufwand dafür ist doch immens, und der A6 ist ja nun kein Auto, das für Beschleunigungsrennen gebaut wurde.
Mein Zähler steht (vermutlich) auf 0 und da wird er auch bleiben...
Vernünftig, bevor das Getriebe in Einzelteilen aus dem Auspuff kommt 😁
Beim M507 hieß es damals von BMW, dass ein Start mit der LC ungefähr einer Belastung wie 10000km normal gefahrene Laufleistung gleich kommt.
ich glaub es ist allen hier klar dass es deutlich mehr Verschleiß bringt. Von daher ist der Zähler bei mir auch noch auf Null.
Aber für Gebrauchtkäufer wäre interessant zu wissen, wo der Zähler auslesbar ist...
Es würde hier rein rein gehören: http://www.motor-talk.de/forum/launch-control-rs6-t4708427.html
Dann wäre passendes auch zusammen ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Es würde hier rein rein gehören: http://www.motor-talk.de/forum/launch-control-rs6-t4708427.html
Dann wäre passendes auch zusammen ! 😉
nö da passt es nicht hin, denn die 8Gang Wandlerautomatik hat keine LC.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
nö da passt es nicht hin, denn die 8Gang Wandlerautomatik hat keine LC.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Es würde hier rein rein gehören: http://www.motor-talk.de/forum/launch-control-rs6-t4708427.html
Dann wäre passendes auch zusammen ! 😉
Dann wäre die Überschrift schon falsch ?! 😕
Ja das war sie auch, denn das "?" fehlt dort - Satzzeichen können Leben retten: Wir essen jetzt Opa...😛
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Unabhängig davon, ob es stimmt: Wer bitte macht sowas denn 200 mal? Der Aufwand dafür ist doch immens, und der A6 ist ja nun kein Auto, das für Beschleunigungsrennen gebaut wurde.Mein Zähler steht (vermutlich) auf 0 und da wird er auch bleiben...
Trotzdem halte ich es für eine Täuschung von Audi dem Kunden gegenüber, dass diese Limitierung nicht publik gemacht wird. Wenn ich einen Wagen erwerbe, von dem Audi behauptet, er brauche für den Sprint von 0-100km 5,8 sec., gehe ich als Käufer nicht davon aus, dass er diese Fahrleistung nur 200x erbringen kann und anschliessend dafür z.B. 6,5 sec. benötigt. Dies müsste meiner Meinung nach klar kommuniziert werden!
Zitat:
Original geschrieben von phil68
Trotzdem halte ich es für eine Täuschung von Audi dem Kunden gegenüber, dass diese Limitierung nicht publik gemacht wird. Wenn ich einen Wagen erwerbe, von dem Audi behauptet, er brauche für den Sprint von 0-100km 5,8 sec., gehe ich als Käufer nicht davon aus, dass er diese Fahrleistung nur 200x erbringen kann und anschliessend dafür z.B. 6,5 sec. benötigt. Dies müsste meiner Meinung nach klar kommuniziert werden!Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Unabhängig davon, ob es stimmt: Wer bitte macht sowas denn 200 mal? Der Aufwand dafür ist doch immens, und der A6 ist ja nun kein Auto, das für Beschleunigungsrennen gebaut wurde.Mein Zähler steht (vermutlich) auf 0 und da wird er auch bleiben...
Für mich ist diese Limitierung ne Ente.
Viele haben das Auto nur 1-3 Jahre.
Wird dann dem 2 Besitzer gesagt, du kannst nur noch ... LC machen.
Ich denke nicht.
Also unabhängig davon, ob es diesen Zähler gibt oder nicht, dann ist sowieso fraglich ob das Getriebe überhaupt 200 LC-Starts erleben kann!! Die Nutzung der LC sorgt für eine enorm hohe Abnutzung. Hier wurde bereits der M5 V10 erwähnt mit einer Abnutzung die 10tkm pro LC-Start entspricht. Ich weiß nicht, ob diese "Umrechnung" stimmt, aber zumindest ist die Abnutzung immens. Ich habe "damals" beim TT mit DSG ein einziges mal die LC benutzt, um zu schauen, wie's funktioniert, und danach war mein Gedanke nur, noch 10mal, und ich brauch neue Reifen und auch bald ein neues Getriebe.
Mir fällt kein Audi ein, bei dem die LC wirklich relevant wäre - mit Ausnahme vielleicht eines R8 für diejenigen, die den auf der Rennstrecke mal fahren bzw. gleiches beim TT RS. Alle anderen Wagen sind ohne Umbauten nicht rennstreckentauglich, und somit ist die LC unnötig
Was hat die LC mit der Rennstrecke zu tun.
Kannste an jeder Ampel machen.
Und der Unterschied ist messbar einen Start mit oder ohne lc.
Und sorgt immer wieder für Überraschung bei Mitfahrer oder Ampelmitrotsteher :-).
Das mit 10.000 km würde ich so nicht unterschreiben.
Mein RS3 hatte etliche LC und alles war OK.
Ich kenne mind. 1 der hat schon 300LC und das mit knapp 450ps und 650NM.
Und der RS3 Ost mit Sicherheit nicht für die Rennstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
vielleicht muss man auch unterscheiden zwischen heckantrieb und quattro.
nein sh. nissan gtr, r8 etc. meines wissens wird hier überall mitgezählt (auch beim DKG in den M modellen) usw. .... könnte eben bei zu häufiger benutzung möglicherweise auswirkungen auf garantieleistungen haben. habs bis jetzt noch in keinem meiner autos ausprobiert
weil hier die 8 gang automatik gefallen ist - diese hat meines wissens auch eine LC (zumindest wurde diese bei den akt. bmw modellen ab 2013 freigeschalten)
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
nein sh. nissan gtr, r8 etc. meines wissens wird hier überall mitgezählt (auch beim DKG in den M modellen) usw. .... könnte eben bei zu häufiger benutzung möglicherweise auswirkungen auf garantieleistungen haben. habs bis jetzt noch in keinem meiner autos ausprobiertZitat:
Original geschrieben von M0D0
vielleicht muss man auch unterscheiden zwischen heckantrieb und quattro.weil hier die 8 gang automatik gefallen ist - diese hat meines wissens auch eine LC (zumindest wurde diese bei den akt. bmw modellen ab 2013 freigeschalten)
ich meine auch von der belastung her.
beim quattro ist die leistung ja etwas verteilt. und bei heck- oder frontantrieb gehts ja nur auf eine achse.
ich kann mir nicht vorstellen, dass, wie oben erwähnt, einmal launchcontrol gleich 10.000 km belastung entspricht.
natürlich ist mehrbelastung da, aber gleich so hoch?!