Launch Control und Wheelspin beim e-Hybrid

CUPRA

Hallo zusammen,
ich weiß das aktuell sicher nicht die besten Vorraussetzungen herrschen um mit der Launch Control rum zu spielen. Ich habe das aber auch schon im Sommer bemerkt. Ist es bei euch auch so, das der Wagen trotz aktivierter Launch Control unheimlich mit Wheelspin zu kämpfen hat? Ich kann verstehen das es so ist, wenn man mit Winterreifen und feuchter, kalter Fahrbahn nicht richtig wegkommt. Aber im Sommer hatte ich mit den original 19" und 235er Reifen das gleiche Problem. Gemessen habe ich meinen ST mit 7s (dragy) von 0-100. Eigentlich sollte er aber schneller sein. Würden die Räder nicht so durchdrehen, wäre das auch denke ich auch locker drin.

Woran kann das liegen? Eigentlich sollte die Launch Control doch genau das verhindern und mir den idealen Schlupf bescheren. Wie sind eure Erfahrungen mit der Launch Control?

23 Antworten

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 24. Januar 2022 um 12:53:03 Uhr:


Quatsch. Ich fahre an jeder Ampel damit los 😉

Deswegen hupen immer alle weil's nicht nach vorne geht :P

Das Problem ist wohl eher, dass der Hybrid keine Quersperre hat. Ein angetriebenes Rad überträgt natürlich deutlich weniger als zwei.

Ich hab das Gefühl hier wird die Launch Control mit einem Werkzeug verwechselt, dass perfekt die PS auf die Straße bringt.
Wenn die Reifen die PS nicht auf die Straße bringen können, bringt die beste Launch Control nichts, da sie wirklich alles frei gibt, was der Motor (und Turbo) hergeben.
Das funktioniert bei meinem 290er ST auch nicht, aber deutlich besser wegen der Differentialsperre vorne. Angenehm ist aber anders! Er hopsert da ganz schön durch die Gegend, das kann nicht gesund sein!
Für Launch Control braucht man einfach Allrad bei über 200 PS, alles andere is Spielerei

Andere Frage, muss man beim Launch controll einen kick down machen, oder nur bis zu diesem das gaspedal durchtreten?

Ähnliche Themen

Kick down

Und keine Angst haben, wenn der Motor aufheult, das ist normal und muss so sein, damit der Druck aufgebaut werden kann. Mit der Funktion sollte man es aber keinesfalls übertreiben, sonst kann es evtl. Probleme bei Defekt oder Kulanz mit dem Autohaus/der Werkstatt/Cupra geben.

Aufheulen tut bei mir nichts. Die Drehzahl wird unter 2000 Umdrehungen gehalten

Ja das ist die "komische" Launch control vom Hybrid, anscheinend braucht der unten raus durch den E-Motor nicht so viel Punch vom Benziner. Das funktioniert beim reinen Benziner halt nicht wegen des Turbos, der eine gewisse Drehzahl braucht

Zitat:

@Dillem schrieb am 19. Januar 2022 um 17:55:14 Uhr:


Hallo zusammen,
ich weiß das aktuell sicher nicht die besten Vorraussetzungen herrschen um mit der Launch Control rum zu spielen. Ich habe das aber auch schon im Sommer bemerkt. Ist es bei euch auch so, das der Wagen trotz aktivierter Launch Control unheimlich mit Wheelspin zu kämpfen hat? Ich kann verstehen das es so ist, wenn man mit Winterreifen und feuchter, kalter Fahrbahn nicht richtig wegkommt. Aber im Sommer hatte ich mit den original 19" und 235er Reifen das gleiche Problem. Gemessen habe ich meinen ST mit 7s (dragy) von 0-100. Eigentlich sollte er aber schneller sein. Würden die Räder nicht so durchdrehen, wäre das auch denke ich auch locker drin.

Woran kann das liegen? Eigentlich sollte die Launch Control doch genau das verhindern und mir den idealen Schlupf bescheren. Wie sind eure Erfahrungen mit der Launch Control?

Du hast beim Hybrid Frontantrieb und den Akku hinten, keine guten Voraussetzungen für schnelle Sprints aus dem Stand.

Ohne Schlupf wäre es wohlmöglich noch langsamer, weil die Leistung entsprechend runter geregelt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen