Launch Control

Audi A6 C8/4K Allroad

Moin,

irgendwie steige ich nicht durch welche Audis Launch Control haben und welche nicht. Speziell der A6 C8 Avant. Hat der 50 TDI (Tiptronic) eine Launch Control Funktion?

LG

41 Antworten

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 23. April 2022 um 11:03:27 Uhr:


Ich kann dazu nur sagen, dass beim S zwischen 0-100 mit/ohne LC gut eine halben Sekunde liegt. Das macht also durchaus einen Unterschied, wobei der verbaute Wandler von Haus aus ja nicht schlecht ist.

Eine Messung "Mit LC" hatte ich ja oben schon gepostet, hier zum Vergleich noch auf S mit digitalem Gasfuß, aber ohne LC.
Der Kick beim Anfahren ist erkennbar geringer.

Der Wert oben ist aber nicht korrigiert, mit 4,92s?
Wäre ja schneller als Angabe und dann käme wieder nur noch der VW- Mythos ins Spiel, dass jeder VW mehr PS hat als angegeben...
In Wahrheit einfach falsch gemessen 🙂

Meine App hat es damals nicht gespeichert. Aber bei meinem 55TFSI war ich ohne Launch Control bei 5,3. Werksangabe ist 5,1. Wenn ich die gemacht hätte wären die 5,1 realistisch.

Man habt ihr Probleme, armes Deutschland … . Fahrt das Auto um bequem von A nach B zu kommen und gut ist.

Zitat:

@SteffenMe schrieb am 23. April 2022 um 15:02:26 Uhr:


In Wahrheit einfach falsch gemessen 🙂

Aha, na wie Du meinst... 😉

Du darfst jederzeit Messwerte und Diagramme zeigen, die Deinen Ansprüchen genügen.

Eigentlich ging es aber nur darum, die Auswirkung der LC beim Anfahren darzustellen. Bei ansonsten identischen Rahmenbedingungen ist das beim S die oben bereits genannte halbe Sekunde.

Zitat:

Der Wert oben ist aber nicht korrigiert, mit 4,92s?

Bitte erklär' doch mal, mit welchem Faktor Du korrigieren möchtest, bei einem Höhenunterschied von satten 40cm (80 Meter Fahrstrecke, 0,5%)?

Nach meiner groben Rechnung dürfte das 0,02 Sekunden ausmachen und liegt damit wohl eher unter der Messtoleranz...

Zitat:

@PZ33 schrieb am 23. April 2022 um 21:18:02 Uhr:


Fahrt das Auto um bequem von A nach B zu kommen und gut ist.

Bei dieser Einstellung bzw Interessenslage ist die Beschäftigung mit einem Auto-Forum doch echte Zeitverschwendung, oder nicht?

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 23. April 2022 um 23:12:43 Uhr:



Zitat:

@SteffenMe schrieb am 23. April 2022 um 15:02:26 Uhr:


In Wahrheit einfach falsch gemessen 🙂

Aha, na wie Du meinst... 😉
Du darfst jederzeit Messwerte und Diagramme zeigen, die Deinen Ansprüchen genügen.
Eigentlich ging es aber nur darum, die Auswirkung der LC beim Anfahren darzustellen. Bei ansonsten identischen Rahmenbedingungen ist das beim S die oben bereits genannte halbe Sekunde.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 23. April 2022 um 23:12:43 Uhr:



Zitat:

Der Wert oben ist aber nicht korrigiert, mit 4,92s?


Bitte erklär' doch mal, mit welchem Faktor Du korrigieren möchtest, bei einem Höhenunterschied von satten 40cm (80 Meter Fahrstrecke, 0,5%)?
Nach meiner groben Rechnung dürfte das 0,02 Sekunden ausmachen und liegt damit wohl eher unter der Messtoleranz...

Bei der falschen Messung ging es nicht um deine Werte.
Es ging um die Werte auf der Rolle, auf einem Prüfstand.
Genau wie viele BMW ihre Serienleistung nicht erreichen, weil einfach nicht nach DIN gemessen wird.
Daher bezog ich es auf die Falschmessung und Streuung des Motors, nicht deine Messung

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 24. April 2022 um 00:46:34 Uhr:



Zitat:

@PZ33 schrieb am 23. April 2022 um 21:18:02 Uhr:


Fahrt das Auto um bequem von A nach B zu kommen und gut ist.

Bei dieser Einstellung bzw Interessenslage ist die Beschäftigung mit einem Auto-Forum doch echte Zeitverschwendung, oder nicht?

Nein, das sehe ich nicht so. Technische Probleme klären bzw. zu hinterfragen, ok. Ob ich aber 0,12 sec von 0 auf 100 weniger brauche sollte in der heutigen Zeit egal sein.

Vielleicht habe ich irgendwann mal etwas in meinem Autoleben verpasst, aber dass sicherlich nicht.

Wegen mir macht es weiter, dann aber auf der Rennstrecke unter Gleichgesinnten, aber nicht im normalen Straßenverkehr wo andere gefährdet bzw. durch zusätzlichen Krach und Imponiergehabe unnötig belästigt werden.

Auch ich liebe mein Fahrzeug, welches mehr Leistung hat als ich bräuchte, aber auf solche Ideen komme ich nicht.

Noch ein schönes Wochenende

Ich hatte schon etliche RS oder M Modelle mit LC, ob eigene oder Mietwagen. Ratet mal, wie oft ich in meinem Leben eine LC genutzt habe…. genau Null mal 😛 mir würde da einfach das Auto leid tun, mir hat normale „handgemachte“ Beschleunigung immer gereicht…

Dann kannst Du hier aber nicht mitreden, weil Du nicht weißt, was Du verpasst hast. 😉

Und nochmal zur Erläuterung:
- die LC ist für pubertäre Ampelrennen in der Stadt auf Grund des vorgegebenen Ablaufes relativ ungeeignet.
- die Lärmbelästigung unterscheidet sich nicht von einer normalen Beschleunigung unter Vollast
- die daraus resultierende Verkehrsgefährdung geht in passender Umgebung (übersichtliche, leere Landstraße o ä.) gegen 0
- ja, die Nutzung führt zu zusätzlichem Verschleiß, aber das gilt für jegliche Nutzung des Fahrzeugs. Wo ist die Grenze, solange in sinnvollen Maßen und vom Hersteller vorgesehen bzw genau dafür verbaut?

mitreden kann man überall 😛 ich habe halt nicht das Gefühl, dass mir irgendetwas fehlt und verzichte daher lieber darauf mein Auto zu quälen!!

Haben nicht alle VAG Fahrzeuge das? Mein alter Tiguan hatte das und mein 40TDI jetzt auch…

Gehört zu VAG dazu, sonst kann man denen die Mogelpackung nicht unterjubeln....
S6 TDI glänzt ja auch mit purem Fahrspaß.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 24. April 2022 um 13:46:15 Uhr:


Dann kannst Du hier aber nicht mitreden, weil Du nicht weißt, was Du verpasst hast. 😉

Und nochmal zur Erläuterung:
- die LC ist für pubertäre Ampelrennen in der Stadt auf Grund des vorgegebenen Ablaufes relativ ungeeignet.
- die Lärmbelästigung unterscheidet sich nicht von einer normalen Beschleunigung unter Vollast
- die daraus resultierende Verkehrsgefährdung geht in passender Umgebung (übersichtliche, leere Landstraße o ä.) gegen 0
- ja, die Nutzung führt zu zusätzlichem Verschleiß, aber das gilt für jegliche Nutzung des Fahrzeugs. Wo ist die Grenze, solange in sinnvollen Maßen und vom Hersteller vorgesehen bzw genau dafür verbaut?

Wenn du das so siehst, dann siehe es so weiter. Bloß weil ich es nicht praktiziere denkst du, da könne ich nicht mitreden, weit gefehlt.
Ich habe genug von solchen, ich drücke es nun mal so aus, Ar......ern, die mich vor meiner Haustür damit nerven. Wie war das noch mit deiner Landstraße?
In 30er Zonen ein PKW lautstark und schnell auszureizen ist heute schon Gang und Gebe. Und ein Fahrzeug unter Volllast zu beschleunigen oder normal anfahren ist vom Geräuschpegel doch schon sehr unterschiedlich.

Denk mal darüber nach ...

@PZ33

nur weil du das uninteressant findest, muss es auch für alle anderen uninteressant sein ?
Ich persönlich achte auch darauf ob die versprochenen Werte stimmen.

Also von daher solltest DU mal darüber nachdenken !

@Car-Mayday : danke für die Vergleichs-Messungen.
In dem Video sieht man auch die Unterschiede (oder auch nicht…):
https://youtu.be/Ju6eDp06DkM

Deine Antwort