Laufleistungen

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo,
wollte mal wissen, was ich von meinem roten Renner noch alles erwarten darf.

Meine Laufleistung bei einem normalen 1,9 TDi 90 PS in einem Skoda Octavia BJ 1997 beträgt derzeit 345.000 KM!
Bei einer Fahrweise die ich selbst als sehr ambitioniert bezeichne - lasse keine Kurve aus und bin überhaupt nicht schaltfaul!
Die Laufleistung kommt aber hauptsächlich durch Autobahn zu Stande, täglich ca. 200 km.
Den Wagen habe ich als Vorführwagen mit 4000 KM direkt vom Händler gekauft.

Würde mich freuen weitere Leistungen von euch zu hören!
Cu
jakadoo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4wd-racer


hoffe du schaffst noch deine 500.000km, dann hättest du mindestens 60t CO² in die atmosphäre befördert.

ihr könnt alle wirklich stolz auf eure "leistungen" sein.
🙄

Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber Autos sind, so denke ich, zum Fahren da.

Da gibt es die Hansel, die auch gut auf's Auto verzichten können und vielleicht 5.000 Km im Jahr zusammenkrazen, oder die Pendler, denen keine Alternative zum Auto geboten wird, und die zwischen 25.000 und 50.000 km im Jahr anhäufen.

Bevor Du also anfängst, hier rumzupupsen, biete bitte Alternativen an, die funktionieren.

29 weitere Antworten
29 Antworten

laufleistung "projekt 500.000"

ich hab bisher 350.000 mit meinem fabia weg...

derzeit läuft mein projekt 500.000 und ich denke, dass ich die in etwa zweieinhalb jahren geschafft habe

hoffe du schaffst noch deine 500.000km, dann hättest du mindestens 60t CO² in die atmosphäre befördert.

ihr könnt alle wirklich stolz auf eure "leistungen" sein.
🙄

Wieso machen eure tdi schon bei 230000 schlapp? Mein Opel Astra Benziner hat ja schon 170000 km und gilt eher als anfällig. Ein Skoda sollte doch deutlich über 300000 km schaffen.

@Ragnax

Also es ist ziemlich selten das der Tdi bei 230000km tot ist, man müsste schon den Motor quellen.
Und wenn du dich mal im .net umschaust wirst du viele TDI´s aus dem VW/Audi Konzern mit weit über 300000km Marke finden,das hat nichts mit Skoda zu tun sondern es gilt genau so wie für VW-Audi-Skoda-Seat.
Aber wenn man mal so umsich guckt wird man festellen das Fahrzeuge mit einer Laufleistung ab 200000km zu 90% nach Ausland gehen.

So schlecht sind gar nicht die Opel Motoren wie eigentlich die Karroserie mal gewesen ist.

400.000 km - einfach so...

Hallo zusammen,

wollte mich doch noch mal melden, denn bei 400.000 Km ist das doch ein Post wert, oder? ;-)

Tja, ganz einfach auf der Autobahn bei km-Stein xy blätterte die 399.999 auf 400.000 um.
Ohne Tusch, einfach so...
Diese treue Seele!

Ja, und nun habe ich - dank der MwSt-Erhöhung im Januar - kalte Füße bekommen und einen neuen bestellt:
O² RS TDi - man gönnt sich ja sonst nichts nach über 400TKM, oder?

Aber gerne werde ich weiterhin über meine Roadmiles erzählen, auch wenn im Dezember eine große Ära zu Ende geht ;-(

cu jakadoo
Octavia I 90PS TDI Bj 1997

400.000 km - einfach so...

... werde dann auch gerne meine Liste komplettieren

@ 4wd-racer:

Mir erstellt sich der Sinn Deines Postes nicht. Sicher ist Autofahren nicht gerade förderlich für die Umwelt, aber warum sollen wir Stolz auf unsere Laufleistungen sein?

Zumal Dein Name nicht gerade für Umweltfreundlichkeit bürgt:
4wd-racer : Vierradantrieb und "Racer"?!

Die vielen Kilometer der Autos sind sicher alle nur im Freizeitverkehr gemacht worden 😁 Zum Zeitvertreib.

Grüsse

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von 4wd-racer


hoffe du schaffst noch deine 500.000km, dann hättest du mindestens 60t CO² in die atmosphäre befördert.

ihr könnt alle wirklich stolz auf eure "leistungen" sein.
🙄

Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber Autos sind, so denke ich, zum Fahren da.

Da gibt es die Hansel, die auch gut auf's Auto verzichten können und vielleicht 5.000 Km im Jahr zusammenkrazen, oder die Pendler, denen keine Alternative zum Auto geboten wird, und die zwischen 25.000 und 50.000 km im Jahr anhäufen.

Bevor Du also anfängst, hier rumzupupsen, biete bitte Alternativen an, die funktionieren.

...gut das wir das nach ueber einem Jahr mal angesprochen haben 😉

nichts fuer ungut...

Immer noch interessant, das Projekt 500.000 vom pietsprock.
Der hat im Moment 426.xxx auf der Uhr:

klicks

dann will ich mal wieder das Thema rauskramen ^^

Kann vielleicht einer was zur Haltbarkeit vom 1,6er MPI im Oktavia2 sagen?

Unser (Firmenwagen) hat jetzt 280 t scheckheftgepflegte km runter und ich könnte ihn nun günstig bekommen.
Allerdings schrecken mich die km ja doch etwas ab...

Gruß Micha

Ah.... das alte Thema ist mal wieder rausgekramt worden...

Dann mal ein Update...

Projekt 500.000 - Teil 1 ist ja nun schon über ein Jahr erledigt...

Aktueller Stand vom Projekt 500.000 - Teil 2 ist 609.000 KM

Und er fährt sich immer noch total gut und ich kann mich jeden Tag auf
ihn verlassen...

Gruß
Piet

Zitat:

Original geschrieben von pietsprock


Ah.... das alte Thema ist mal wieder rausgekramt worden...

Dann mal ein Update...

Projekt 500.000 - Teil 1 ist ja nun schon über ein Jahr erledigt...

Aktueller Stand vom Projekt 500.000 - Teil 2 ist 609.000 KM

Und er fährt sich immer noch total gut und ich kann mich jeden Tag auf
ihn verlassen...

Gruß
Piet

Moin,

was arbeitest Du eigentlich das Du so viel fährst?

Grüße
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von 4wd-racer


hoffe du schaffst noch deine 500.000km, dann hättest du mindestens 60t CO² in die atmosphäre befördert.

ihr könnt alle wirklich stolz auf eure "leistungen" sein.
🙄

Gratuliere. Kaum kommt einer der sich freut, daß sein Motor standfest und langlebig ist, kommt einer mit seinem Pseudowissen über CO 2. (bevor einer rummeckert, ich weis nicht, wie man die blöde 2 hochstellt)

Auch wenn ein Auto hergestellt wird, entsteht CO 2. Dies wurde eingespart, da der Langläufer nicht ersetz wurde.

Aber was kann man schon aus der Ecke erwarten. Vierradangetriebener Renner, der sich plötzlich als Ökofritze darstellt.

Mal sehen, was mein TDI aushält. Auf die nächsten Tonnen von CO 2.

@piet...

krassn sache!
war gestern mal im okti-forum unterwegs,aber leider findet man fast nur infos zu den tdis was die laufleistung angeht 🙁

naja,vielleicht find ick ja noch was

Habe auf meinen Octavia Bauyahr 1999 auch schon 428000km.oben.Habe nur einmal die Kupplung und den Turbo gewechselt. Und die Stossdamper gewechselt Und er fahrt immer noch gut. Viele Grusse. Karl

Deine Antwort