Laufleistungen Eurer Dinos

Mercedes ML W163

Mich würde mal interessieren, was ihr -
oder eben teilweise die Vorbesitzer und Ihr so runtergefahren habt!?

also meiner (W163 ML430 04/2000) steht bei 130.000Km und ich hab im April was Fettes vor!!!

Möchte nur mal schauen, wie so das Durchhaltevermögen ist!

Sollte jemand dabei sein, der schon mehr als 5 Erdumrundungen gefahren ist, also über 200.000 Km???

In gespannter Erwartung...

Kai

Beste Antwort im Thema

ML 270 CDI W163

Bj 2001

448 000 Km ;-)

39 weitere Antworten
39 Antworten

mein 320 ML- B j.2000, hat über 262000 km gelaufen und fährt immer noch wie eine 1
Gruss
SUV-ML

ML 270 CDI W163

Bj 2001

448 000 Km ;-)

1.Motor,1.Getriebe?
Original geschrieben von kubi777
ML 270 CDI W163

Bj 2001

448 000 Km ;-)

... natürlich ?

das ist bei etwas Pflege und Service locker Möglich ! der Motor hält locker das doppelte ...

das Getriebe schwankt mal bei den schaltpunkten, was bei den temperaturen aber normal ist.

nach einer Getriebespülung mit oelwechsel und Spülen nach TE war die Automatik kaum wieder zu erkennen .

Motorlager und Differentialoele sind im Frühjahr dran ... an sonsten hab ich noch ein kaputtes Schloss auf der Beifahrerseite das aber bei besseren Außentemperaturen angegangen wird ;-)

Ähnliche Themen

Cool. Noch einer, der sein Auto zum fahren hat. Irgendwelche größeren Reps in der Zeit? Meiner brauch schon etwas Öl, bin immer am überlegen ob man da noch was gegen unternimmt. Die doppelte Laufzeit vorherzusagen wär mir etwas optimistisch, wären ja immerhin noch zehn Jahre. Da werd ich am Motor schon noch was machen müssen. Aber 100K sollten bei mir noch drin sein.

laut Vorbesitzer und Mercedes : Bremsen Vorn ... was genau weiß ich auch nicht ...

die Einschätzung der Motorlebensdauer kommt von einem Mercedesmechaniker aus Hamburg die Taxis warten ...

dabei kommt es natürlich immer auch auf die Fahrweise und etwas Glück an ...

ich hoffe das alles noch ein paar Jahre hält ...

Zitat:

Original geschrieben von kubi777


... natürlich ?

das ist bei etwas Pflege und Service locker Möglich ! der Motor hält locker das doppelte ...

das Getriebe schwankt mal bei den schaltpunkten, was bei den temperaturen aber normal ist.

nach einer Getriebespülung mit oelwechsel und Spülen nach TE war die Automatik kaum wieder zu erkennen .

Motorlager und Differentialoele sind im Frühjahr dran ... an sonsten hab ich noch ein kaputtes Schloss auf der Beifahrerseite das aber bei besseren Außentemperaturen angegangen wird ;-)

Hallo greim11 ist ja ne tolle Km leistung von deinen ML-Dino für einen 270 D. hab selber einen 430 bj.2000 und kann nur hoffen das ein v8ter auch noch ein paar Km"s drauf bekommt is grade bei 245000 gibt es den was besonderes was man bei einen langen ML-leben berücksichtigen sollte um einen ml jenseits von 800 000 Km zubekommen??? Mfg.

Hallo,hast falsch gelesen,kubi777 hat 448000km drauf,meiner erst 120.Da hab ich ja gute Aussichten.

mfG greim11

Zitat:

Original geschrieben von monalisa13


Hallo greim11 ist ja ne tolle Km leistung von deinen ML-Dino für einen 270 D. hab selber einen 430 bj.2000 und kann nur hoffen das ein v8ter auch noch ein paar Km"s drauf bekommt is grade bei 245000 gibt es den was besonderes was man bei einen langen ML-leben berücksichtigen sollte um einen ml jenseits von 800 000 Km zubekommen??? Mfg.

Moin Moin,

hier meine letzten drei Sternen-Kämpfer:

***124er 200 D, Bj.1992, ---> 372.000km, Technik top, Rost beginnend in 2003;

***211er 320 CDI, Bj.2004, ---> 272.000km, alles tip top; SBC getauscht auf DC-Kulanz

***163er ML400 CDI, Bj.2002, ---> 171.000km, sehr zufrieden,bislang !😁

"...Gebrauchtwagenkauf/und -wartung ist, was man daraus macht...!"

DANN KANN MAN AUCH VIEL 'STERNEN-FREUDE' HABEN !

Viele Grüße in die Runde....
...aus dem 'Hohen Norden...
...dem Ort wo Eure 'Punkte' schlummern...
😁🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen