1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Laufleistungen Automatikgetriebe Aisin-Warner

Laufleistungen Automatikgetriebe Aisin-Warner

Volvo S80 1 (TS)

Hallo an die Elch-Fraktion die die bequeme Art zu Reisen bevorzugen. 😁

Ich wollte mal ein Thema mit Laufleistungen von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe eröffnen.

Da hier ja viel böses über die Automaten geschrieben wird, wollte ich ein wenig Licht in dieses Kapitel bringen.

Würde mich freuen wenn die Automatikfahrer hier ihre Erlebnisse und vor allem Laufleistungen der Volvo-Gemeinde mitteilen.

Also, mein S80 D5 Bj 2004 hat mittlerweile mit AW55-51

180000km auf der Uhr
schaltet butterweich
Getriebespülung (prophylaktisch) bei 138000km beim Kauf
Ölwechsel bei 150000km

Automatiköl ist von Toyota Type IV 😰

keine Reparaturen 😛

Mfg.Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arcticwhite


8 Gänge von Aisin-Warner, na das kann was werden.............
Ich hoffe trotzdem, dass die Schwedischen Chinesen ein ZF Getriebe verbauen.
Ein Getriebe das zb. in Fiats und Peugeots verbaut wird hat nichts in einem Volvo verloren , der ca. das Doppelte kostet.

🙁

Wo kommt nur soviel (Un-)wissen her?

Warum findet man im Q7, Touareg und Cayenne kein ZF Getriebe?

Weil da auch die Automaten von AW drin sind. 😰

Man mag von den AW Getrieben halten was man will. Aber AW ist aber sicher keine kleine Billigbutze, die sich auf Klein und Mittelwagen spezialisiert. Immerhin ist auch Toyota mit knapp 50% an dem Unternehmen beteiligt und stattet alle seine Fahrzeuge (inkl. der Lexus-Modelle) mit den Getrieben aus. Und Toyota ist wohl immer noch der Hersteller Nr.1 nach Absatzzahlen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hallo,

Hab einen Volvo S60 2001 2.4T mit knapp 242.000km.

Mein Automatikgetriebe „schlägt“ beim einlegen eines Gangs,auch wenn er während der Fahrt aus dem Leerlauf in einen Gang wechselt.

Lohnt sich da eine Getriebespülung?

Grüße

Moin. Kurz und knapp: lohnt sich. Du wirst dich wundern was das ausmacht. Diese getriebe sind langlebig. Mein xc 70 zieht regelmäßig große hänger und hat 340000 km runter. Spülung ist kein hexenwerk, bekommt man selber mit einfachsten Mitteln hin. Auch andere Dinge wie zum Beispiel den Wechsel von ein und ausgangssensor sind super einfach. 10er schlüssel ist alles was man braucht. Ich hatte mal das Problem das über den Kühler wasser in das getriebeöl gedrückt wurde. Um sowas auszuschließen reicht es mal den messstab zu ziehen und das Öl zu begutachten.
Ist es milchig, sollte man mal schauen ob der Kühler i.o. ist. Wenn viel Wasser reindrückt, könnte auch der stand viel zu hoch sein. Meine Erfahrung ist auch das es nicht auf den Preis des Öls ankommt, aber damit bin ich hier lieber vorsichtig, ich glaub manche sehen das anders.
Ich habe schon beides probiert, und konnte keinen unterschied feststellen.

Danke für die schnelle Antwort.Ich habe mir ein Additiv bestellt,werde das die Tage mal testen und wenn das keine Verbesserung bringt werde ich das Getriebe auf jedenfall mal spülen.

Garantieren kann ich es natürlich nicht. Aber ich hatte auch anfangs böse krachende schaltvorgänge die durch Mark und Knochen gingen. Die waren weg. Ich hatte übrigens auch nach dem Wasserschaden mit lubegard gearbeitet. (nicht das Additiv ansich sondern da gibt's auch was extra zum spülen) sowohl von dem Additive als auch dem reiniger hab ich nur positives gehört. Man muss eben aufpassen das das Öl nicht zu heiß wird. Wenn ich hänger ziehe, fahre ich Berg auf (gerade wenn man langsam irgendwo nen stich hoch kriecht, im Wald zb) immer im manuellen Modus, um unnötige schaltvorgänge zu vermeiden. Ich meine ab der Stufe drei arbeitet das getriebe bei entsprechender Drehzahl und Geschwindigkeit mit der mechanischen Überbrückung des Wandlers. Das nimmt man dann etwa wie einen schaltvorgang im gang wahr. Das bedeutet dann natürlich weniger Erhitzung des Öls. Wenn man in solchen extremsituationen sowas nutzt ist das dienlich. Im normalen fahrbetrieb sollte man den manuellen Modus möglichst nicht so oft benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen