Laufleistungen 1,8 / 2,0
Wie hoch sind die max. Laufleistungen bis zu denen ein 1,8 bzw. 2,0 bedenkenlos gefahren werden können ohne mit massiven Überaschungen rechnen zu müssen ? Ist eigentlich der Antriebstrang dir kritische Teil ? Welche Bj. sind besser als andere ?
mfg ortler
18 Antworten
hallo , mercedes motoren gelten grade bei denn alten autos als sehr sehr gut,
es kommt natürlich drauf an wie man mit dem motor umgeht und ob man ihn auch ausreichend pflegt (zb. öl wechsel) oder ob er mal überholt wurde, du kannst eigentlich von 300-400 t km ausgehen natürlich nach oben UND unten offen sollte klar sein.
die diesel motoren sind noch länger zu fahren die fahren auch gerne mal die doppelte strecke.
LG
Man sollte "massiven Überaschungen" etwas genauer definieren ^^
Überaschungen passieren nur dann, wenn man nicht aufpasst, bzw. Service-Intervalle nicht einhällt.
Ich kenne Leute, die fahren ihren "E" bereits mit mehr als 400km. Zwar schon die 2. Kopfdichtung, neue Wasserpumpe, einige Ventile neu, aber sonst alles i. O.!
Die Frage ist auch, ob das was drum herum gebaut ist noch hällt ^^
fast 227.ooo km, ohne überraschungen, Dez.2009 gemacht:Zyl.kopf gerissen, (zylbuchsen haben noch die werksbearbeitungsspuren!), Kopfdichtung, KPR (eine Leiterbahn war durchgebrannt).
Sonst nur die üblichen Verdächtigen wie Traggelenke, Bremsen usw. also normaler Verschleiß.
Ach ja, am 5.2.2010 Sicherung hinten im KI erneuert (immer noch riesen Brandblase am Handgelenk wg. eigener Doofheit, naja, war saukalt draußen da hab ich ein wenig geheizt und das Rohr war dann natürlich heiß, sollte man also nicht machen)
Ähnliche Themen
mein 1,8l sahnestück hat auch grade 300.000km erreicht und ich bin guter dinge das er noch eine ganze weile weiter läuft.
Da wundert mich das geringe Interesse an meinem 92er gut ausgestatteten ,mit KLR und Airbag ,nahezu makellosen 1,8er mit gerade 215tkm für 1900€ 😕
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Da wundert mich das geringe Interesse an meinem 92er gut ausgestatteten ,mit KLR und Airbag ,nahezu makellosen 1,8er mit gerade 215tkm für 1900€ 😕
mfg ortler
Dieser hier, oder?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Übrig bleibt bei dir für das allgemeine Auge, ein Auto mit kleinem Motor und noch weiter beschneidender Automatik, einem Schiebedach und einem Airbag. Positiv ist ausserdem der TÜV mit 1,5 Jahren, die aufgeführten Wartungen und das der Wagen schon länger in einer Hand ist (nicht EU-Kennzeichen). Die ausgeblichenen fleckigen Fußmatten, eine fehlende lange Mittelkonsole und auch keine Alufelgen lassen das Auto für die meisten eher weniger attraktiv erscheinen.
Leider dürften die wenigsten so ein Auto suchen und ich wage mal zu behaupten das es selbst wenn du den Preis auf 1.500€ senkst nicht viel mehr kommen werden. Warum behälste ihn nicht einfach....
Setz ihn evtl. mal in die Tageszeitung rein, ich hab damit eigtl. bessere Erfahrungen gemacht als mit dem Internet.
Wäre doch gelacht wenn man den nicht verkaufen könnte.
@Llama,
die Matten sind Gummimatten für den Winter. Du hast Recht , takt.unklug , die einwandfreien Orig.Matten wirkten besser.
Auf den Stahlfelgen sind Winterreifen . Als Liebhaberfahrzeug mit wertigen Alus wurde er nicht offeriert. Eher als ehrlicher 190er ohne Macken , dem man die gute Behandlung ansieht. Einer der mit dem Kaltlaufregler in E2 und daher mit der halben Steuer (132,-€/Jahr) recht günstig ist.
Inwieweit der 190er zur sportl. Fahrweise reizt , weis ich nicht . Mir hat die Leistung gereicht , wobei er ein 2th Fahrzeug neben Leistungsstärkeren ist.Verkauft werden soll er weil mir infolge Todesfall ein 190er mit sehr geringer Laufleistung zugefallen ist.
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Da wundert mich das geringe Interesse an meinem 92er gut ausgestatteten ,mit KLR und Airbag ,nahezu makellosen 1,8er mit gerade 215tkm für 1900€ 😕
mfg ortler
Die mögliche Laufleistung des Motors ist eben nicht alles. Wenn keiner anruft, ist dein Auto eben zu teuer.
Die Preise sind gegen Mitte der Abwrackprämie deutlich runtergegangen.
Ich würde den Wagen 1-2 Jahr einmotten.
@Thomas,
sehr richtig , wer sich in der Szene auskennt , weis , das der Zustand Bj.-und Laufleistungsunabhängig ist und letzlich nur durch Besichtigung beurteilt werden kann. Übrigens denke ich ,dass sich die Ausstattung durchaus sehen lassen kann .
Zudem liegt der Schnee hier fast einen halben Meter , auch kein Anreiz zum Autokauf.
mfg ortler
Ja, die Ausstattung ist OK, im 1,8er war der Airbag nie Serienmäßig, deshalb gut, Schiebedach auch gut, haben aber viele. Ein Kaltlaufregler hat inzwischen auch jeder der einigermaßen auf Höhe der Zeit ist nachgerüstet. Und das Automatikgetriebe wünscht sich kaum einer bei einem 1,8er. Wegen der geringen Leistung ist er so kurz übersetzt das er viel zu hoch dreht und mehr verbraucht als der 2,0 (egal mit welchem Getriebe) und trotzdem nur "gefühlte 80PS" hat.
Das ist wohl der Grund warum ihn kein Kenner der Marke kauft.
Ein Fahranfänger kauft den Wagen nicht weil die Automatik nicht mögen.
Ein jüngerer Fahrer kauft den nicht weil er optisch nunmal nicht der Traumwagen ist (eine Farbe zwischen Braun, Gold und Grau, keine Alus, usw) und weil der Nicht-Kenner einfach bei nem Auto das man heutzutage kauft einen Airbag voraussetzt ist das nix besonderes, usw.
Es ist ja auch nicht so das WIR das nicht wüssten das das prinzipiell ein gutes Auto ist....
Dies soll nur mal die Sichtweise der potentiellen Käufer darstellen.
Irgendwann kommt schon einer, Winter ist wirklich nicht die beste Zeit.