Laufleistung 190er?

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

ich frage mal so in die Runde, welche Laufleistungen der 190er Eurer Erfahrung nach schafft bzw. von welchen Laufleistungen ihr schon mal gehört habt!

Sind 500.000 km eine Seltenheit oder noch "normal"?

Ach ja, es geht grundsätzlich um alle 190er Modelle, aber im Besonderen um den 190 D mit dem 72 PS Diesel aus der Anfangszeit der 190er Reihe.

Gruß,

Gartenkralle

19 Antworten

Ich weiß, die Suchfunktion kann ganz schön stressen 😁

Wenn der Karren nicht nur verheizt wird, zB jeder Service bei DaimlerChrysler gemacht wird, dann gelten 500.000 für den 190D als Normal.
Die Modelle aus der Anfangszeit (ich behaupte jetzt mal bis 86/87) leiden jedoch noch unter ein paar "Kinderkrankheiten", die im 12. Produktionsjahr 1993 vielleicht nichtmehr zu finden sind.
Roststellen sind halt Umstandsabhängig, der Motor macht die 500.000 eigentlich nur bei unsachgemäßen Gebrauch nicht mit.

Bei den Benzinern ist die Laufleistung bei guter Pflege in die 300.000er üblich. Hab aber auch hier schon von 500.000 KM gehört, ist eine Ausnahme...
Ich hoffe mein 2,6er macht 400.000 Kilometer, sehe Hoffnung 😁

Das Schlusslicht bilden die 16V Modelle, echte Sportmotoren mit einer Laufleistung wie BMW E30... Also manchmal bedarf es eines Austauschmotors nach wenigen 10.000 Kilometern und gepflegte Modelle machen ab 200.000 Kilometern sehr häufig sehr viel Ärger.

Alles meine Meinung, seht es als Diskussionsgrundlage...

Hey!
Also mein Baby 1 (BJ.84) hat jetzt 320.000 km drauf - hab bis jetzt nur die Einspritzdüsen und die Ventilstößel getauscht. Sonst schnurrt er wie ein Kätzchen!!!! Leider rostet er ein wenig, vielleicht kann mir wer einen Tipp geben, wie ich Roststellen dauerhaft beseitige! (Habe alles bis zum blanken Metall weggeschliffen , mit Rostumwandler behandelt und dann lackiert - trotzdem kommt er wieder!)
Mein Baby 2 (Bj.93) hat jetzt auch schon fast 290.000 km drauf. Bis jetzt keine Probleme, nur haben wir mal die Kopfdichtung erneuert, da er Wasserverlust hatte. Nur hat sich dann herausgestellt, dass das von der undichten Pumpe der Standheizung war.
Motorisch hab ich keine Bedenken, nur nerven mich die unnötigerweise kaputtgehenden Tür- und Startschlösser und drei vordere Federn waren auch schon ab!

gruß b.

Meiner: 209.500km, 2,0 Benziner von 1987.

MFG Sven

mein letzter 190d bj 88 hat jetzt 307***km
mein letzter 190e bj 87 ist bei 201000 verbrannt,lief wie eine 1

Ähnliche Themen

Und nicht verbrannt, weil der Motor defekt war 😉

Hi,

kannst ja mal bei meinem Langzeittest reingucken.

🙂

Gruß

Knut

Als Negativbeispiel...
Aber so könte es bei eiem 86 Golf2 Diesel auch schon nach 180.000 Kilometern aussehen, meint ihr nicht? Ich denke der #Knut hat sehr viel Pech gehabt, hat er gar icht verdient....

Also meiner (190E 2.0, Bj 1992) hat am Wochenende die 200.000er Marke überschritten und schnurrt wie eine Eins.

Ich hoffe das bleibt noch einige zigtausend Kilometer so... Mindestens 300.000 !!!! ;

Aber wo wir grad dabei sind: Gibts irgendwas was man machen sollte ab 200.000 ?

Ölwechselintervall auf 8000 Kilometer verkürzen.
Nein, dass mußt du nicht.
Ich werde es tun, sicher ist sicher...

Laufleistung

Habe den w201 2 l, Bj. 85, gefahren. Bis 230000
keine Probleme, dann Motorsteuerung . Mechanisch
weitere Laufleistung sehr wahrscheinlich, denn er
rennt jetzt in Beirut.
Mein jetziger 2.6 Sportline geht wie eine eins und
hat auch schon 170000 auf der Uhr . Hoffe auch
auf mind. 300000. Ölwechsel alle 8000 km ist o.k.,
mache ich auch.

Mein 190 D von 91 hat jetzt gut 320000 runter und jetzt fahr ich den mit PÖL !!!
Wirklich der Hammer das Auto, der kennt eigentlich nur 2 Gaspedalstellungen, Stand- und Vollgas.
Das Beste und zuverlässigste Auto das ich je hatte ! ! !

Sicher Rennwagen ist das keiner, dafür hab ich ja ein anderes Spielzeug, aber von A nach B gibst nichts besseres.

190E / BJ 89

KM-Stand: 297800 und in den letzten 10 Jahren waren lediglich die Wasserpumpe, Drosselklappe und Verschleissteile fällig

Rost: negativ

Tendenz: bleibend...

:-)

ich vergaß unser letztes taxi-ist zwar ein 124 aber sogut wie baugleich! 2liter diesel 75ps-778000km(!) als ich das letzte mal drinsaß!

also 500.000 sind absolut keine Seltenheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen