Laufleistung Reifen X3 30e

BMW X3 G01

Servus,
mein Händler hat mich grad angerufen, dass meine Winterreifen für heuer nix mehr sind.

Fahrzeug ist EZ 08/21, habe jetzt 33.000km drauf,

also Sommerreifen (Bridgestone) ca. 15.000 km drauf: sind jetzt auch platt
und Winterreifen Pirelli ca.15.000km

Bin etwas verwundert, dass die Reifen nach so wenigen Km nix mehr sind.

Fahre sehr moderat, vorausschauend. Ist das normal?

26 Antworten

Auch in Deutschland gilt die Empfehlung, das die WR bei Montage im Oktober noch 4mm Profiltiefe haben sollten.

Gesetzlich vorgegeben mindestens 1,6 Millimeter, der ADAC empfiehlt Minimum 3 Millimeter (Sommerreifen) beziehungsweise 4 Millimeter (Winterreifen)

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 11. Oktober 2024 um 00:54:21 Uhr:


Auch in Deutschland gilt die Empfehlung, das die WR bei Montage im Oktober noch 4mm Profiltiefe haben sollten.

Als Ergänzung: Das schreibt der ADAC:

"In einigen europäischen Ländern wie z.B. Österreich gilt ein Winterreifen mit Profiltiefe unter 4 Millimeter als Sommerreifen (!) und darf auf manchen Strecken im Winter nicht mehr gefahren werden"

Um es mal komplett abzurunden. In Slowenien und Kroatien MUSS sogar ab 15.11. Winter Ausrüstung vorhanden bzw. Winterräder montiert sein, egal ob es 20°C oder -20°C ist. Als Winterausrüstung gilt Sommerreifen mit 4mm Profil + Schneeketten/Schneesocken im Kofferraum oder Winterreifen mit der gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1.6mm. Das gilt alles für das befahren von Landstraßen und Autobahnen die mit einem blauen Schneeflocken Symbol gekennzeichnet sind. In der Stadt ist das nicht vorgeschrieben.

Diese Pflicht gilt bis 15.4. Strafe bei Nichteinhaltung um die 120€.

Ähnliche Themen

Dann kommen wir doch wieder zur Frage, wieviel mm Profil waren noch drauf?

Der Themenstarter hat geschrieben, dass die Reifen unter 4 Millimeter haben

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:26:25 Uhr:


Dann kommen wir doch wieder zur Frage, wieviel mm Profil waren noch drauf?

Dann hat der Händler doch alles richtig gemacht.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 11. Oktober 2024 um 11:41:55 Uhr:


Dann hat der Händler doch alles richtig gemacht.

Ja und Nein. Das er den Kunden darauf hinweist und die Reifen erneuern möchte - Ja. Das er nicht auch mal hinterfragt, warum nach 15tkm ein Satz Reifen abgefahren ist - Nein. Und das ist die Frage die hier gestellt wurde.

Was kann bei moderater Fahrweise dazu führen, dass nach 15tkm Reifen abgefahren sind?

- extrem viel / ausschließlich Stadtverkehr
- Fahrwerkseinstellung (Spur, ...)
- ... mehr fällt mir nicht ein.

Aber wenn er den Kunden nicht darauf anspricht (aus welchen Gründen auch immer), woher soll er wissen, daß moderat gefahren wurde ?

Moderat ist nicht gleich moderat, Teer ist nicht gleich Teer... viele Kreisverkehre oder Autobahnauffahrten?

Wie wäre es, einfach dem Fragesteller zu unterstützen/ zu helfen?

Was könnte dazu führen?

Jetzt wissen wir alle das Reifen bei entsprechender Fahrweise auf der Nordschleife keine 15tkm halten, aber bei normaler bis leicht sportlicher Fahrweise selbst bei einem M40i/M40d deutlich länger als 15tkm halten. Also muss es doch Ursachen für die Situation des Fragestellers geben.

Zitat:

@RS_98 schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:40:03 Uhr:


Wie wäre es, einfach dem Fragesteller zu unterstützen/ zu helfen?

Dafür wäre es wichtig, sich selber ein Bild von den Reifen zu machen, nicht das der Händler hier was falsches erzählt, ohne was unterstellen zu wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen