Laufleistung eurer Vectras

Opel Vectra A

Hallo,
mich würde ja mal interessieren, wieviel km eure Vectras schon so runter haben und in was für einem Zustand sie sind..... Also meiner hat ca. 170.000km und läuft einwandfrei
MFG Benny

21 Antworten

Hab jetzt ~128tkm drauf, fahren den Wagen seid letztem Jahr Februar, TÜV hab ich gestern neu bekommen. Das einzige Problem das ich bis jetzt mit dem Wagen hatte, war eine gebrochene Feder vor 10tkm (auf der Fahrt vom Händler nach hause passiert), ansonsten nix außerplanmäßiges.

mfg

LoCuS

@sweety007
570000km 😰 is der absolute Hammer!!!!

Mein Vectra hatte 235000 km. Bis auf Rost und Verschleißteile war an dem Auto nichts gößeres.Es war nen sehr zuverlässiges Auto, im Gegensatz zu meinem jetzigen Calibra. Mein Vectra lief absolut top. Den Motor haben wir dann sogar weiterverkauft. Der läuft heute bestimmt immernoch.

CU Jens

Hab nochwas vergessen!!!
Dieses Auto ist Wassereinbruchspezialist. Vorne kam es über die Lüftung in den Innenraum als der Ablauf unter der Windschutzscheibe verstopft war (allgemeiner Konstruktionsfehler), dann hatte ich im Kofferraum Wasser wegen der Antennendichtung. Und nun, frisch, an der Beifahrertür. Das ist sehr lästig! Mein Kadett hatte in sieben Jahren einmal etwas WAsser im Inneraum, als es auch über die Antenne reinlief. Da ist Vectra irgendwie anfälliger, meiner jedenfalls.

Gruß

Hatte bei mir auch Wasser drin. Einmal kam es durchs Dachfenster, das haben meine Eltern (als er noch ihnen gehörte) beim Opel Fachmann mit Silikon zu kleben lassen ^^

Ähnliche Themen

Mein jetziger C20NE von 93 hat 166.000km drauf. Seit letzten Winter ist der Rost doch deutlich mehr geworden, beide hinteren Radläufe, kleinere Stellen an den Türen, am Schweller und an der Antennenaufnahme. Sollte ich endlich mal entfernen lassen, selbst hab ich leider keine Ahnung wie man das fachmännisch und halbwegs dauerhaft beseitigt. Es kennt nicht zufällig einer jemanden im Raum München, der sowas kann und nicht gleich die bitteren Werkstatt-Tarife verlangt? Ansonsten gefällt mir mein A immer noch gut, der Motor läuft gut, macht aber so manche kleine Probleme - nicht zu beseitigender unruhiger Leerlauf z.B. TÜV hab ich im Mai, mal sehen was da auf mich zukommt 🙁.

Vorher hatte ich einen C18NZ von 91, der hat zwar auch gerostet, ist aber bis zum Schluss mit über 230.000km noch gut gelaufen. Dann kam der Auffahrunfall...

[offtopic on]

Zitat:

Original geschrieben von vectrapilotc18


Hab nochwas vergessen!!!
Dieses Auto ist Wassereinbruchspezialist. Vorne kam es über die Lüftung in den Innenraum als der Ablauf unter der Windschutzscheibe verstopft war (allgemeiner Konstruktionsfehler)

schön is es immer erst, wenn man hinter her die schwächen erfährt/mitbekommt...

hatte das phänomän auch grad beim cali...

Zitat:

Original geschrieben von vectrapilotc18


dann hatte ich im Kofferraum Wasser wegen der Antennendichtung.

ahhh da war ich mir bei meinem nicht ganz sicher, weil es zu nass war.

einmal war der ablaufschlauch vom schiebe dach ab und dann hatte ich die soße im kofferraum.

wenn man mit der schnauze nach vorne berg ab steht, drückt sich das wasser auch gern durch die kofferraumdichtung, weil es da nicht ablaufen kann...also immer bergauf parken (also schnauze hoch, arsch runter)

Zitat:

Original geschrieben von vectrapilotc18


Und nun, frisch, an der Beifahrertür. Das ist sehr lästig!

problem schon gefunden?

vielleicht türdichtung?

oder wieder ablauf an der frontscheibe, durch den innenraumluftfilter.

[offtopic off]

okay und zum thema:

vectra X16SZ mit 90tkm in den sand gesetzt, okay es war ein acker.

seit 1000km nen calibra C20NE mit 121tkm.

mfg Tim

@FunkyBlaze

siehe:
http://www.motor-talk.de/t282788/f235/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen