Laufleistung der Reifen

Audi Q5 8R

Hat jemand Erfahrung zur Laufleistung der Sommerreifen?
Habe jetzt ca. 25.000 km gefahren und die Vorderreifen sind ca. 70% abgefahren.
Bei normaler Fahrweise. (Verbrauch ca. 7,6 l/100 km bei 2,0 TDI)
Hatte eine A6 quattro, dort hielten die Reifen ca. 60.000 km.

Habe auch das Gefühl, dass beim Anfahren bei stark eingeschlagener Lenkung das Differenzial vorne nicht richtig arbeitet.
Es rubbelt dann immer etwas.

Volkoe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Damit dem Gesindel bei AUDI mal das Handwerk gelegt werden kann.

Beabsichtigst Du das Niveau in diesem Forum deutlich abzusenken ???

MfG

Holger

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo Q5-Fans
ich komme nach längerer Zeit der "Enthaltung" wieder einmal mit einer Frage zu diesem Thema und Bitte um Hilfe auf Euch zu.
Ich fahre einen Q5 3,0 TDI Baujahr 6/2009. Ich bin seit einigen Jahren Rentner und lebe ich einen Großteil des
Jahres in Spanien an der Costa Blanca. Aufgrund der guten Ganzjahreswitterung ist ein Wechsel von Sommer- auf Winter-Reifen nicht notwendig.
Meine Erstausstattung war der Bridgestone Dueler 235/55/R18, der enttäuschenderweise bei 29TKM im Jahre 2013 "reif war. Meine Jahreskilometer-Leistung liegt bei nur noch 7TKM, da das Auto immer in Spanien in der Garage steht und nicht mehr für Reisen ES-D oder umgekehrt benötigt wird. Mein Fahrstil ist normal, keine Kavalier-Starts, mehr vorausschauende Fahrweise, eben einem normalen 72-jährigen entsprechend.
Aufgrund eines Tests in einer Auto-Zeitung habe ich mich in 2013 für den Pirelli Scorpion Verde in gleicher Größe
entschieden. Jetzt nach 2 Jahren und ca. 14,5TKM Laufleistung lösen sich aus dem linken Vorderreifen
an mehreren Stellen streichholzkopfgroße Gummi-Stückchen heraus. Mich hat es beinahe umgehauen, als ich vor
einigen Tagen auf einem Supermarkt-Parkplatz bei stark eingeschlagener Lenkung am linken Vorderreifen diese
Mängel feststellen musste.
Was kann der Grund für diese besondere Art des Verschleißes sein? Hat jemand von Euch ähnliches schon
erfahren müssen oder hat jemand einen Tipp parat, was ich nun tun sollte?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Saludos an die Fan-Gemeinde
ruevne

Wenn der Wagen länger steht, könnte es da sein, dass du vielleicht Sägezahnbildung hast?
Eigentlich ist das, wenn man stark bremst oder auch öfters schnell beschleunigt und so das Gummi immer wieder staucht. Wenn dein Wagen längere Zeit in der Garage steht, ist dieses für die Reifen auch nicht gut.
Das kann schon nach ein paar Wochen sein, dass du Probleme bekommst.
Denn so kannst du schnell den reifen Platt stellen, wodurch das Gummi beschädigt wird.

Der Reifen ist erst 2 Jahre alt und die Laufleistung ist mit 15.000 km eher unterdurchschnittlich.
Die beobachteten Erscheinungen sind m.E. äußerst reklamationswürdig.
Steht der Wagen untertags im freien und ist der Reifen erhöhter UV-Strahlung aus gesetzt?
Oder fährst Du enge Kurven oder den Kreisverkehr eher sportlich?
Sonst fällt mir dazu nichts ein!

Woher willst du wissen, dass der Reifen erst 2 Jahre alt ist?
Er hat nur geschrieben, dass er ihn 2 Jahre drauf hat, dann kann man davon noch lange nicht ausgehen.
Viele kaufen ihre Reifen gebraucht und das sieht man auch wieder hier sehr oft. Was jetzt nicht bedeutet, dass es hier auch der Fall ist.
Selbst eine Falsch Lagerung des Verkäufers kann schon Probleme verursachen.
Genauso kann ein neuer Reifen Probleme machen, wenn der Wagen ein paar Wochen nicht bewegt wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:51:02 Uhr:


Woher willst du wissen, dass der Reifen erst 2 Jahre alt ist?
Er hat nur geschrieben, dass er ihn 2 Jahre drauf hat, dann kann man davon noch lange nicht ausgehen.
Viele kaufen ihre Reifen gebraucht und das sieht man auch wieder hier sehr oft. Was jetzt nicht bedeutet, dass es hier auch der Fall ist.
Selbst eine Falsch Lagerung des Verkäufers kann schon Probleme verursachen.
Genauso kann ein neuer Reifen Probleme machen, wenn der Wagen ein paar Wochen nicht bewegt wurde.

Ich sehe das nicht ganz so.

Ok, wegen des Reifenalters wäre es gut, das wirkliche Reifenalter zu kennen (DOT........)

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine falsche Lagerung Streichholzköpfchen artige Gummi Ausbruchstückchen verursachen.

Und wenn ein Reifen ein paar Wochen nicht bewegt wurde, dann bekommt er höchstens vorübergehend "flat spotting", aber sonst nichts.

Wie gesagt, ich tippe eher auf sportliche Fahrweise oder abrasive Straßenoberfläche, welche bei Rechtskurven zu Tage tritt, da ja der linke Reifen betroffen ist, oder erhöhte UV-Bestrahlung durch die Sonne in Spanien (vielleicht scheint die Sonne den ganzen Tag auf den linken Reifen).

In jedem fall würde ich versuchen zu reklamieren....

Zitat:

@Marini schrieb am 24. Oktober 2015 um 20:51:08 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 24. Oktober 2015 um 18:51:02 Uhr:


Woher willst du wissen, dass der Reifen erst 2 Jahre alt ist?
Er hat nur geschrieben, dass er ihn 2 Jahre drauf hat, dann kann man davon noch lange nicht ausgehen.
Viele kaufen ihre Reifen gebraucht und das sieht man auch wieder hier sehr oft. Was jetzt nicht bedeutet, dass es hier auch der Fall ist.
Selbst eine Falsch Lagerung des Verkäufers kann schon Probleme verursachen.
Genauso kann ein neuer Reifen Probleme machen, wenn der Wagen ein paar Wochen nicht bewegt wurde.
Ich sehe das nicht ganz so.
Ok, wegen des Reifenalters wäre es gut, das wirkliche Reifenalter zu kennen (DOT........)
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine falsche Lagerung Streichholzköpfchen artige Gummi Ausbruchstückchen verursachen.
Und wenn ein Reifen ein paar Wochen nicht bewegt wurde, dann bekommt er höchstens vorübergehend "flat spotting", aber sonst nichts.
Wie gesagt, ich tippe eher auf sportliche Fahrweise oder abrasive Straßenoberfläche, welche bei Rechtskurven zu Tage tritt, da ja der linke Reifen betroffen ist, oder erhöhte UV-Bestrahlung durch die Sonne in Spanien (vielleicht scheint die Sonne den ganzen Tag auf den linken Reifen).

In jedem fall würde ich versuchen zu reklamieren....

Das stimmt, deshalb meinte ich ja auch, dass der Händler/Verkäufer sie ja auch falsch gelagert haben kann.

Habe da immer so die Bilder von früher noch in den Augen, wo sie an den Tankstellen Monate lang bei Wind und Wetter draußen gehangen haben.

Hier könnte ja auch mal sich der Teilnehmer mal zu äußern.

Sind nicht alle so bekloppt wie wir und lesen hier abends um neun...

Nun wir sind Freaks😁😉

Zitat:

@Q5toto schrieb am 24. Oktober 2015 um 21:02:16 Uhr:


Sind nicht alle so bekloppt wie wir und lesen hier abends um neun...

Es gibt Schlimmeres!

Ja sich abends um zehn... ?? 😉

Zitat:

@Marini schrieb am 24. Oktober 2015 um 21:47:21 Uhr:



Zitat:

@Q5toto schrieb am 24. Oktober 2015 um 21:02:16 Uhr:


Sind nicht alle so bekloppt wie wir und lesen hier abends um neun...
Es gibt Schlimmeres!

ja klar...kein MT !!! ;-)...

Hi, ich wollte mal Fragen ob es was neues gibt wegen Reifenverschleiß.

Ich weis das es Fahrabhängig ist!!!

MFG Frohe Weihnachten

Wirklich neues wird es da wohl nicht geben, hat man ja alles hier schon geschrieben.
So viel Neuerungen gibt es da ja nicht.

Doch ich hatte die Tage 255 40 21 von Conti in der Hand. Die sollten wie Michelin länger halten. Werde die mal testen...

Ok super danke, ich will mir einen SQ5 kaufen. Mit den 255/40 R 21 hat man nicht viel Auswahl. Zumindest ich finde nicht viele online Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen