Laufen Vollkasko SF Jahre weiter ohne Vollkasko Versicherung?

Hallo zusammen,

ich hatte schon einmal eine Vollkaskoversicherung bis SF 9.
Dann habe ich ein paar Jahre keine VK/TK mehr gehabt.
Wenn ich nun eine neue Versicherung abschließe, starte ich dann mit wenig/schlechten SF Jahren
oder kann ich mit >9 rechnen?

Danke & Grüße
Tina

72 Antworten

Hä? Das ist doch bei der HUK der Fall!

Also ich werde aus Deinem Post nicht schlau.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 22. November 2021 um 19:04:54 Uhr:


Du kommst 2022 im SF27, wenn du Ablauf 01.01 wählst, zumindest wäre das bei der HUK so

Erkläre doch bitte nochmal wie ich, "Ablauf 01.01-wählend" in die SF27 komme. Alle anderen sagen, ich käme in die SF26. Was soll ich also tun, Deiner Meinung nach, daß es klappt mit der SF27?

Danke.

Das würde ich auch gerne wissen.
Wenn ich die AKB lese, komme ich auf SF26 in 2021 und 2022. Zum 01.01.2023 dann SF27 weil mehr als 180 Tage in 2021 versichert.

Versichere das Auto einfach jetzt bei der HUK und du kommst am 01.01.22 in SF27.
Schreib doch einfach eine Mail an die HUK oder an deine bevorzugte Versicherung und schildere dein Anliegen .
Natürlich musst du darauf achten
das deine bevorzugte VS, den Ablauf 01.01 hat

Ähnliche Themen

Zitat:

@celica1992 schrieb am 26. November 2021 um 19:42:50 Uhr:


Versichere das Auto einfach jetzt bei der HUK und du kommst am 01.01.22 in SF27.
Schreib doch einfach eine Mail an die HUK oder an deine bevorzugte Versicherung und schildere dein Anliegen

Wenn Du doch sicher weisst dass es so ist, kannst Du es uns doch sicher zeigen...

Schreib ein Mail an Info@huk-coburg.de und lass es dir schriftlich geben, so schwer ist das ja nicht

Zitat:

@celica1992 schrieb am 26. November 2021 um 19:47:33 Uhr:


Schreib ein Mail an Info@huk-coburg.de und lass es dir schriftlich geben, so schwer ist das ja nicht

DU behauptest doch, es wäre anders.
Ich habe die Antwort ja in meinem Fall erhalten.
Wie ich schilderte:

I.3 Jährliche Neueinstufung
Wir stufen Ihren Vertrag einmal im Versicherungsjahr neu ein. Hatten Sie
im vergangenen Kalenderjahr einen schadenfreien Verlauf? Dann wird
Ihr Vertrag eine SF-Klasse besser gestuft. Hatten Sie einen schadenbelasteten
Verlauf? Dann wird Ihr Vertrag nach der SF-Tabelle schlechter
gestuft. Maßgeblich ist der Tag der Schadenmeldung. Die Neuein–
stufung gilt ab dem ersten Zahlungstermin für den Versicherungsbeitrag
im folgenden Kalenderjahr. Der Zahlungstermin und die neue SF-Klasse
stehen in der Rechnung.
Ein schadenfreier Verlauf liegt vor:
• Ihr Vertrag hat während eines Kalenderjahres mindestens 6 Monate
ununterbrochen bestanden:
– Eine Ruheversicherung zählt nicht mit.
– Bei Saisonkennzeichen: Die Saison hat mindestens 6 Monate betragen.
• Wir mussten für kein Schadenereignis zahlen und auch keine Rückstellungen
bilden.
Ein schadenbelasteter Verlauf liegt vor:
• Wir mussten für ein Schadenereignis zahlen oder Rückstellungen bilden.
• Ihr Vertrag gilt trotz Schadenmeldung zunächst als schadenfrei, aber
wir müssen in einem folgenden Jahr zahlen oder Rückstellungen bilden.
Dann stufen wir erst im darauffolgenden Jahr zurück.

I.6 Unterbrechung des Versicherungsschutzes
Nach einer Unterbrechung des Versicherungsschutzes (Ruheversicherung,
Saisonkennzeichen außerhalb der Saison, Vertragsbeendigung,
Veräußerung, Wagniswegfall) gilt:
• Beträgt die Unterbrechung höchstens 6 Monate, übernehmen wir den
Schadenverlauf, als wäre der Versicherungsschutz nicht unterbrochen
worden.
• Bei einer Unterbrechung von bis zu 10 Jahren, übernehmen wir den
Schadenverlauf, wie er vor der Unterbrechung bestand.

Also:

Einstufung in SF26 und keine Besserstufung in SF27 da nicht 6 Monate versichert gewesen in 2021.

Dein Fall liegt ja auch anders, du verstehst es ja scheinbar nicht. Dein Vertrag war am Stufungstermin nicht aktiv und auch länger wie 6 Monate unterbrochen.
Der mit den SF26 soll ja dieses Jahr noch aktiviert werden und ist somit am Stufungstermin aktiv und wird weitergestuft, egal wie lange er unterbrochen war.

Verstehe ich nicht, ich habe doch den Auszug aus den AKB angefügt:

Da steht doch dass bei schadenfreiem Verlauf besser gestuft wird und das eben bedeutet 6 Monate versichert. Das trifft doch nicht mehr zu in 2021.

Zum 10 Mal, das gilt nur für Ersteinstufungen

Wir kommen hier nicht weiter.

Laut meinem Verständnis sagen die AKB etwas anderes und auch die HUK24.

Da hast du Recht

Ich warte immer noch auf die Erklärung. Wenn es so ist wie Du sagst muss das ja irgendwo stehen

Ich kann auch nicht folgen. Sorry.

Mein Vertrag war deutlich mehr als 6 Monate unterbrochen (oder ruhend, oder wie immer man es nennen mag). Und wenn ich nun obiges Zitat aus Versicherungsbedingungen lese, die User @Schweinesohn kopiert hat, dann kann ich nicht erkennen wie ich auf die bessere Einstufung kommen könnte.

Ich laß es jetzt einfach. Wir haben uns ja jetzt ausgetauscht, ich durchdringe es halt einfach nicht. Danke dennoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen