Laufen Vollkasko SF Jahre weiter ohne Vollkasko Versicherung?

Hallo zusammen,

ich hatte schon einmal eine Vollkaskoversicherung bis SF 9.
Dann habe ich ein paar Jahre keine VK/TK mehr gehabt.
Wenn ich nun eine neue Versicherung abschließe, starte ich dann mit wenig/schlechten SF Jahren
oder kann ich mit >9 rechnen?

Danke & Grüße
Tina

72 Antworten

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 22. November 2021 um 18:31:47 Uhr:


In welchem Monat wurde der Vertrag 2018 beendet?

Wird diese Frage nach fast einer Woche noch beantwortet, oder kommt nur wieder eine Gegenfrage wie diese 😕

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 22. November 2021 um 18:37:39 Uhr:


Muß ich schauen, aber ich denke es war Juni/Juli. Evtl. auch August. Spielt das eine Rolle?

Ich finde es (aktuell) nicht. Oder nicht mehr.

Dachte man kann das grundsätzlich und per Fallunterscheidung beantworten. Daher sinngemäße meine Antwort in diesem Post:

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 22. November 2021 um 18:49:59 Uhr:


Wenn erstes Halbjahr, dann was?
Wenn zweites Halbjahr, dann was?

... egal wieviele Jahre es zurückliegt?

Wenn das nicht geht 😮 und Du/man zwingend den genauen Monat Juni/Juli/August braucht, um das zu beantworten, kann ich es nicht ändern. Danke für die Mühe, aber ich kann das aktuell nicht liefern. Sorry für die verspätete Antwort.

Dann trotzdem noch eine Antwort von mir:

Wenn der Vertrag am 01.07. oder später in dem Jahr der Stilllegung des Fahrzeugs (2018) geendet hat, erfolgt die Einstufung des neuen Fahrzeugs dieses Jahr mit SF26. Zum 01.01.2022 wird der Vertrag in SF27 gestuft, wenn der Ablauf 01.01. gewählt wird. Da es keine Ersteinstufung ist, sondern ein unterbrochener Vertrag erfolgt die Einstufung so.

Hätte die Unterbrechung am 30.06.2018 oder früher begonnen, wäre die Einstufung dieses Jahr (2021) auch in SF26 aber es würde am 01.01.2022 keine Stufung in SF27 erfolgen, da der Vertrag vorher keine 6 Monate aktiv war.

So schreibt es ja auch der @celica1992.

Das sollte auch der @Schweinesohn jetzt verstehen.

So schreibt es Celica1992 nicht.
Bei einem unterbrochen Vertrag, egal wann der unterbrochen wurde, der 2021 aktiviert wird, auch am 30.12.21, wird am 01.01.22 weitergestuft

Ähnliche Themen

Ja, aber er muss vorher in einem/dem letzten Jahr mindestens 6 Monate aktiv gewesen sein. Das meine ich.

Danke für die weiteren Erläuterungen!

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 27. November 2021 um 19:01:58 Uhr:


Dann trotzdem noch eine Antwort von mir:

Wenn der Vertrag am 01.07. oder später in dem Jahr der Stilllegung des Fahrzeugs (2018) geendet hat, erfolgt die Einstufung des neuen Fahrzeugs dieses Jahr mit SF26. Zum 01.01.2022 wird der Vertrag in SF27 gestuft, wenn der Ablauf 01.01. gewählt wird. Da es keine Ersteinstufung ist, sondern ein unterbrochener Vertrag erfolgt die Einstufung so.

Hätte die Unterbrechung am 30.06.2018 oder früher begonnen, wäre die Einstufung dieses Jahr (2021) auch in SF26 aber es würde am 01.01.2022 keine Stufung in SF27 erfolgen, da der Vertrag vorher keine 6 Monate aktiv war.

So schreibt es ja auch der @celica1992.

Das sollte auch der @Schweinesohn jetzt verstehen.

So halbwegs.
Dann kann ich mir nur erklären, dass die HUK24 einen Fehler bei mir gemacht hatte.

Logisch ist das (für mich) alles nicht so ganz...

Man überlege mal. Da ist ein Vertrag in einem Jahr 6+ Monate gelaufen, und dann wird man, egal wie lange der Vertrag danach ruhte - und wenn's viele viele Jahre sind-, im Jahr der Wiederaktivierung in die gleiche SF eingestuft und im Folgejahr sogar eins hochgestuft.

Während man, auch bei nur sehr geringfügiger Unterbrechung nicht in diesen Vorteil kommt, nur weil der Vertrag im Jahr der Abmeldung <6Monate lief.

Sehr strange, aber mir soll es recht sein.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 27. November 2021 um 19:23:44 Uhr:


Logisch ist das (für mich) alles nicht so ganz...

Man überlege mal. Da ist ein Vertrag in einem Jahr 6+ Monate gelaufen, und dann wird man, egal wie lange der Vertrag danach ruhte - und wenn's viele viele Jahre sind-, im Jahr der Wiederaktivierung in die gleiche SF eingestuft und im Folgejahr sogar eins hochgestuft.

Während man, auch bei nur sehr geringfügiger Unterbrechung nicht in diesen Vorteil kommt, nur weil der Vertrag im Jahr der Abmeldung <6Monate lief.

Sehr strange, aber mir soll es recht sein.

Das geht aber auch nicht ewig so.
Das ist je nach Versicherung etwas unterschiedlich, aber oft stehen 7-10 Jahre im Raum, in welchen die SF wieder „aufgenommen“ werden können.

Beispiel aus der täglichen Praxis.
Beendet am 27.4.2014 mit SF18, aktiviert am 11.11.21 mit SF 18, weitergestuft am 01.01.22 in SF 19 und auch schon so dokumentiert

Zitat:

@celica1992 schrieb am 28. November 2021 um 15:51:00 Uhr:


Beispiel aus der täglichen Praxis.
Beendet am 27.4.2014 mit SF18, aktiviert am 11.11.21 mit SF 18, weitergestuft am 01.01.22 in SF 19 und auch schon so dokumentiert

Bei der HUK-Coburg, HUK24 oder einer anderen Versicherung?

Bei der Huk-coburg.
Auf deinen Fall passt, das nicht.
Dein Vertrag ist zwar auch länger als 6 Monate unterbrochen, aber dein Beginn ist erst am 01.02.22 und da ist der Stufungstermin vorbei.
Auf deinenVertrag kann somit auch die Regelung nicht angewandt werden, die besagt, das er so weitergeführt wird, als wäre er nicht unterbrochen gewesen

Sondern? Er wird ja wohl nicht von vorne bei null beginnen müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen