Laufen Vollkasko SF Jahre weiter ohne Vollkasko Versicherung?

Hallo zusammen,

ich hatte schon einmal eine Vollkaskoversicherung bis SF 9.
Dann habe ich ein paar Jahre keine VK/TK mehr gehabt.
Wenn ich nun eine neue Versicherung abschließe, starte ich dann mit wenig/schlechten SF Jahren
oder kann ich mit >9 rechnen?

Danke & Grüße
Tina

72 Antworten

DarkDarky hat meiner Ansicht nach bedingt Recht:

Das wäre für die Höherstufung im Folgejahr relevant. Wenn weniger als 180 Tage (im Jahr) versichert, würde nicht höher gestuft.

Da der Vertrag aber sowieso schon über 3 Jahre „brach“ liegt, tritt laut AKB die Klausel der Unterbrechung zu.
Und da die nunmal über 6 Monate liegt wird in vorhandene SF eingestuft.

Ich habe selbst folgenden Fall:

Vertrag Mitte Juli beendet, neuer Vertrag startet im Geb mit Saisonkennzeichen. Höherstufung erfolgt nicht da mehr als 6 Monate Unterbrechung.

PS: Falls ich etwas falsch wiedergegeben habe bitte ich um Aufklärung

Du kommst 2022 im SF27, wenn du Ablauf 01.01 wählst, zumindest wäre das bei der HUK so

Zitat:

@celica1992 schrieb am 22. November 2021 um 19:04:54 Uhr:


Du kommst 2022 im SF27, wenn du Ablauf 01.01 wählst, zumindest wäre das bei der HUK so

Sicher?
Bei der HUK24 bereitet mir die Einstufung ja „Probleme“ weil die Unterbrechung mehr als 6 Monate ist, dann wird in der alten SF eingestuft. So steht es auch in den AKB.

Dies gilt nur für Ersteinstufungen.
Ist ein Vertrag länger als 6 Monate unterbrochen, wird er so eingestuft wie er vorher war. Wenn er z.b am 30.12 wieder aktiviert wird und der Ablauf 01.01 gewählt ist, wird er am 01.01.22 1 Stufe weitergestuft

Ähnliche Themen

Wo kann ich das nachlesen?

Das ist Wissen

Was heisst denn Ersteinstufung für Dich?
Neuer Vertrag oder neues Fahrzeug?

Ich habe den Fall ja wie geschildert bei der HUK24.

Ich habe nun seit dem 02.11. ein weiteres Fahrzeug versichert mit den SF Klassen welche seit Mitte Juli brach lagen.
Diese werden zum 01.01. nur höher gestuft weil eben nicht über 6 Monate unterbrochen war.

Beim TE sind es mehr als 6 Monate.

Ersteinstufung ist, wenn ein Vertrag erstmalig eingestuft.
zB. Mit SF0 oder SF1/2 oder mit

Sondereinstufung z.b SF4.
Deine Argumentation bezüglich von bis zu 6 Monaten ist falsch.
Ist ein Vertrag weniger als 6 Monaten unterbrochen, wird er so behandelt als

wäre er nicht unterbrochen worden.
Das heißt z.b. Abgemeldet am 17.10.21 und wieder angemeldet am 15.02.22.
Dann wird der Vertrag so behandelt als wäre er nicht unterbrochen gewesen und wird deshalb, obwohl er am Stufungstag nicht aktiv war, am 15.02.22 mit einer Stufe mehr weitergeführt

Jetzt bin ich verwirrt. Sein Vertrag ist doch 2-3 Jahre nicht mehr aktiv. Also erfolgt Einstufung wie letzte SF. Aber ich sehe die Besserstufung nicht, da nicht 180 Tage im Zeitraum vorher versichert durchgehend.

Klar Einstufung wie letzte SF und am 01.01 geht es eine Stufe weiter, wenn er spätestens am 30.12 anmeldet

Okay vielleicht habe ich einen Denkfehler: bei mir wurde der Vertrag Mitte Juli beendet. SF Klasse sollten auf neues Fahrzeug für 01.02.2022 mitgenommen werden.
Es erfolgt Einstufung wie zuvor jedoch keine Höherstufung da mehr als 6 Monate Unterbrechung. Warum ist das abweichend von Deiner Aussage?

Du hast einen Denkfehler, wenn der Vertrag am 15.7 beendet wurde, muss er spätestens am 14.01.22 wieder aktiv werden um eine Weiterstuftung zu erhalten

Ja richtig. Sage ich ja: mehr als 6 Monate unterbrochen…….

Zitat:

@celica1992 schrieb am 22. November 2021 um 19:04:54 Uhr:


Du kommst 2022 im SF27, wenn du Ablauf 01.01 wählst, zumindest wäre das bei der HUK so

Hallo.

Kannst Du mir kurz erläutern was Du mit "wenn du Ablauf 01.01 wählst" meinst? Wo und wie meinst Du sollte ich "Ablauf 01.01. wählen"?

Nochmal meine Situation: Wagen war zugelassen, wurde dann verkauft, seither ruht der Vertrag. Jetzt soll ein neuer Gebrauchter noch im November, neu zugelassen werden.

Danke!

Einfach eine Versicherung nehmen, deren Versicherungsjahr vom 01.01-31.12. geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen