Lauch Control auch im A5 oder nur RS5
hallo,
im RS5 gibt es ja die launch control. weiss nicht ob die vorher aktiviert werden muss, oder ob einfach auf die bremse getreten werden muss, und dann gas gegeben.
gibts was vergleichbares auch im A5? warum sollte dies den S bzw. RS modellen vorbehalten bleiben? oder ist dies beispielsweise mit dem wandler der TT6 garnicht möglich. (fahre den 3,0tdi mit TT6)
ist es "schädlich", bei der tiptronic auf der bremse zu stehen, gas zu geben, und dann von der bremse zu gehen? ich vermute mal ja.
Beste Antwort im Thema
Wurde ja schon geschrieben dass eine solche Funktion bei einem Wandlergetriebe nicht möglich ist.
Wenn ich mich aber daran erinnere dass die LaunchControl des M5E60 von der Abnutzung her wie 10000 gefahrene KM gewertet wird, dann Mahlzeit! ich würds 1x testen und gut ists 😉
P.S. vielleicht sollte man den Thread gleich löschen, nicht dass die Fahrzeugumladertruppe rauskriegt dass der RS5 ne LaunchControl hat und diese dann beim verladen schon getestet wird.
20 Antworten
hm, dass etwas kaputt ist glaube ich jetzt eigentlich nicht. ansonsten fühlt sich ja alles gut an.
wenn ich normal losfahre, wie man halt in 90 prozent der fälle losfährt, sprich wählhebel auf D, von der bremse runter, und dann normal langsam gas, dann fällt das nicht weiter auf. nur eben beim start mit, runter von der bremse, und dann gleich voll aufs gaspedal. da vermisst man diesen sofortigen kick, wie wenn man die drehzahl etwas hochhält, und dann bei dem schalter die kupplung kommen lässt.
ich glaub schon dass diese "gedenksekunde" mehr oder weniger "normal" ist bei dem getriebe, hab vorher auch eine alte TT5 gefahren in nem passat W8, da war das schon ähnlich, nur gefühlt nicht ganz so lang. war aber auch ein 4 liter benziner, kein turbo diesel, evtl. hats damit ja auch was zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von A5-franky
hm, dass etwas kaputt ist glaube ich jetzt eigentlich nicht. ansonsten fühlt sich ja alles gut an.
wenn ich normal losfahre, wie man halt in 90 prozent der fälle losfährt, sprich wählhebel auf D, von der bremse runter, und dann normal langsam gas, dann fällt das nicht weiter auf. nur eben beim start mit, runter von der bremse, und dann gleich voll aufs gaspedal. da vermisst man diesen sofortigen kick, wie wenn man die drehzahl etwas hochhält, und dann bei dem schalter die kupplung kommen lässt.
ich glaub schon dass diese "gedenksekunde" mehr oder weniger "normal" ist bei dem getriebe, hab vorher auch eine alte TT5 gefahren in nem passat W8, da war das schon ähnlich, nur gefühlt nicht ganz so lang. war aber auch ein 4 liter benziner, kein turbo diesel, evtl. hats damit ja auch was zu tun?
Nein! 😉
hm, damit zum freundlichen zu gehen kann ich mir wahrscheinlich sparen, oder? ich denk dabei kommt nix raus, die sagen, ist normal so, bzw. haben nur ein fragezeichen überm kopf.
kann ein software update dort helfen?
Sag doch mal dass du ein Vergleichsfahrzeug fahren möchtest!
Es gab Motoren, bei denen wurden solche Anfahrschwächen via Update minimiert, ja.
Ähnliche Themen
Schau dir mal mein altes Video von meinem S5 mit Tiptronic an: Audi S5 Kickdown. Dann schiebe den Regler bei Youtube manuel über den Balken, ohne die Maus loszulassen. Ergebnis:
1. Sekunde: 4 km/h, 2. Sekunde: 34 km/h, 3. Sekunde: 56 km/h, 4. Sekunde: 79 km/h, 5. Sekunde: 88 km/h, 6. Sekunde: 101 km/h.
Okay, die Sprünge sind nicht optimal nachvollziehbar, zumal die digitale Anzeige ein ziemliches Delay hat. Aber du wirst erkennen, dass das Auto beim Gasgeben auch direkt vorwärts geht. Der Start liegt ganz kurz vor der 1. Sekunde. Nach 1,5 Sekunden ist das Auto bereits bei 50 km/h. Das finde ich nicht träge und eine LC vermisse ich auch nicht. Im 3.0 Diesel ist doch dieselbe Tiptronic verbaut wie im S5, oder?
Andreas
also, ich habe grade nochmal ein wenig getestet:
ich muss meine aussage ein wenig korrigieren.
diese gefühlten 1-1,5 sekunden sind vermutlich zum grossteil darin geschuldet, dass unter 2000 u/min beim start so gut wie nix passiert. der wagen rollt ziemlich zeitnah los, nachdem ich von der bremse gehe und aufs gas latsche (kein gefühlter unterschied ob kickdown, oder 3/4 gas) aber es rührt sich halt leistungsmäsig kaum was, bis die 2000 u/min überquert werden. sprich knapp 1000 umdrehungen lang schnecke, dann tritt ins kreuz und gute beschleunigung bis begrenzer/schaltvorgang. also nur ein turboloch?
ich habe auch einen versuch gemacht, wie schon von jemandem beschrieben:
linker fuss auf bremse, rechter fuss aufs gas --> drehzahl geht auf ca. 2.500 u/min, dann fuss von der bremse = katapultstart 🙂
vermute aber sowas sollte man ehr lassen in bezug auf die haltbarkeit diverser bauteile, bzw. des getriebes/wandlers, weils ja eben keine lauNch-control ist. 😉