Lastindex Winterreifen 91 oder 94 bei 2.7 Avan
Hallo, ich bin jetzt glücklicher Besitzer von nem Avant 2.7un hab gleich mal ne vll Dumme Frage. Im Fahrzeugschein steht ja drin, dass man 94er Lastindex benötigt. Ich will aber gern Vredestein Snowtrac und die gibts bei 205/55 R16 nur mit 91er Lastindex. Ich hab jetzt mal bei Vredestein nachgefragt ob das geht. Und die meinten, dass dieser Reifen für den A4 freigegeben ist. Kennt sich da jmd aus? Muss ich da irgend ein schreiben oder sowas im Auto haben, wenn mal die freundlichen Helfer ans Fenster klopfen;-)
Oder ist das dann nicht möglich, wenns nicht im Fahrzeugschein steht?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Was willst du damit sagen? Ich fahre gerade Geschwindigkeitsindex "H" (210 km/h) und bin damit auch auf der sicheren Seite, wenn die "Rennleitung" mal nachfragt! 😉Zitat:
Original geschrieben von CARTG
Ich habe für meinen 2.7 TDI Avant auch nen 97er Tragfähigkeitsindex (Hinweis: durch Geschwindigkeitsindex "V" bin ich so auf der sicheren Seite, wenn die "Rennleitung" mal nachfragt)!
Bis 210km/h kann der Lastindex so verwendet werden wie er ist (ohne Geschwindigkeitabhängige Anschläge).
Meine Erfahrung: Die "Rennleitung" guckt nur in die Papiere/Zulassung und dann: Daumen hoch oder runter!
Beispiel: habe damals meinen Audi übernommen mit ner Reifendefinition von 215er Breite, 16 Zoll, 97 Lastindex und Geschwindigkeitsindex Y in den Papieren. Laut meiner EG Übereinstimmungserklärung ist auch für 235 / 45 R 17 zwingend 94Y notwendig!
Vermutlich will sich Audi einfach nur absichern, falls mal jemand mit 91er LI im Grenzbereich fährt! Ich jedenfalls habe sowohl von Audi (auch mal Ingolstadt angschrieben) als auch von der Dekra/TÜV keine Freigabe für den 91er LI bekommen...
Was hast du für nen Lastindex (Reifen / Papiere)?
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Müsste ich erst nachschauen... aber glaube es sind 91er mit Index "H". Und das reicht auch aus 😉
Du Glücklicher. Bei mir geht nix unter 94er LI. Habe wohl immer das Glück gehabt, immer an die zuständigen Personen zu geraten, wenn diese schlechte Laune hatten...
Die Dekra guckt nur in ihr System oder hat auf Audi verwiesen. Audi argumentiert mit "Variationen" bzgl. Geschwindigkeiten und Belastungen...
Ähnliches auch bzgl. des Geschwindigkeitsindex für die Sommerlatschen erlebt (für mich würde mit vmax=223km/h eigentlich V reichen / Audi und Dekra wollen Y).
Formel: Berechnung des Geschwindigkeitsindex... 1,01 × vmax + 6,5 km/h=231,73
Zitat:
Original geschrieben von CARTG
Ähnliches auch bzgl. des Geschwindigkeitsindex für die Sommerlatschen erlebt (für mich würde eigentlich V reichen / Audi und Dekra wollen Y).
Klar reichen bei dir "V" Reifen. Der 2,7er TDI hat eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von unter 240 km/h und damit reicht "V" auch aus. Wenn du mit dem Geschwindigkeitsindex niedriger als "V" gehen würderst, dann wäre das auch OK. DU müsstest dann nur im Cockpit einen kleinen Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Reifen anbringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Klar reichen bei dir "V" Reifen. Der 2,7er TDI hat eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von unter 240 km/h und damit reicht "V" auch aus. Wenn du mit dem Geschwindigkeitsindex niedriger als "V" gehen würderst, dann wäre das auch OK. DU müsstest dann nur im Cockpit einen kleinen Aufkleber mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Reifen anbringen.Zitat:
Original geschrieben von CARTG
Ähnliches auch bzgl. des Geschwindigkeitsindex für die Sommerlatschen erlebt (für mich würde eigentlich V reichen / Audi und Dekra wollen Y).
War damals eigentlich auch geschockt sowohl bei Audi als auch bei den zuständigen Behörden auf so viel Inkompetenz zu stoßen. Habe mich aber damit abgefunden und damals meine 97V Winterreifen sogar zum Preis der 94H erstanden...! Bei den Sommerreifen sind sowieso die meisten halbwegs vernünftigen Pneu's nur mit Y zu bekommen...
Neulich war mein KfZ zur Inpektion bei Audi: die haben aber drum nen 240er Aufkleber rein gemacht... So viel zum technischen Verständnis des 🙂!
97V Winterreifen??? Was hast du da mit dir machen lassen? Da bist du aber wirklich an unfähige Leute geraten. Mein Beileid. Ist ja auch alles ne Frage des Geldes, denn Winterreifen in 97V sind nicht gerade günstig!
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
97V Winterreifen??? Was hast du da mit dir machen lassen? Da bist du aber wirklich an unfähige Leute geraten. Mein Beileid. Ist ja auch alles ne Frage des Geldes, denn Winterreifen in 97V sind nicht gerade günstig!
Ne, hast mich falsch verstanden: 94H hätte für mich bei den Winterreifen gereicht (lt. Dekra und Audi). Aber keine 91H... Habe zu den 97V gegriffen, da diese für den exakt gleichen Preis wie die 94H zu haben waren!
Fazit aber lt. Dekra/Audi:
1. 94er LI ist Pflicht (Sommer und Winter)
2. Geschwindigkeitsindex Y ist Pflicht bei Sommerreifen (falls ohne Aufkleber)