lastabhängiger Bremskraftverteiler?
Hat der Corsa B sowas? Einen lastabhängigen Bremskraftverteiler?
22 Antworten
ok ich hab nen 1,0er Motor...ist da einer vorhanden...ich will auf ne Tieferlegung mit Sportfedern ohne Dämpfer hinaus...da brauhct ne tüv abnahme sofern einer vorhanden ist...
hmm und wie krieg ich jetzt am besten raus ob ich einen hab oder nicht?!
Ähnliche Themen
drunterkriechen und nachsehen, unser 1.2 16V hat einen. Sieht man auch gleich, meistens sind die festgerostet, kann man dann gleich prüfen.
Mein 1.2 16V hat dagegen keinen - was lernen wir daraus....nachschauen. 😉
Aber ich wage mal die Prognose und sagen wenn das Auto ABS hat, dann hat es keinen Regler.
Die Bremse an der Hinterachse ist dann eher auf bisschen giftiger eingestellt und das ABS regelt im Zweifelsfall den Überschuss an Bremsleistung weg.
Zitat:
Original geschrieben von Oggy17
gut ich hab ABS...aber ich schau trotzdem nochma nach...wo genau is das ding?
siehe meinen 1. post!!!
Ich hab aber auch ABS und einen Bremskraftregler.
Laut "So wird´s gemacht" haben alle, außer den 1,2 OHC Motor, den Regler drin
Theoretisch ja.
Ich hab aber auch solche ABE-Federn drin und nix eingetragen. Schon seit etwa 5 Jahren. Tüv hat nie was bemängelt, allerdings richtig eingestellt gehört der Regler dann schon!
Sind das Vogtland Federn?