Lasierte Rückleuchten TÜV Eintrag?!?!?

Ford

Hallo leutz

Ich hab bei Ebay Rückleuchten gefunden welche mit Kunststoff von "Meisterhand" (wie auch immer des zu verstehen ist) schwarz lasiert worden sind...
Prüfzeichen sind zu erkennen, 100% Lichtdurchlässig
mit ABE über veränderte, von der Serie abweichende Rückleuchten.

einige davon sind sogar schon eingetragen worden?!?!?!

Was haltet ihr davon?

Ebay-Artikelnummer: 7956103962

27 Antworten

hab ich quasi schwein gehabt...
die wollt ich scho eeeeeeewwwwwwwich haben!!!!!

FETT Frech GRINS...

hi

habe ebenfalls lasierte rückleuchten, eintragung war bei mir kein problem, habe auch bei ebay ersteigert für 35 € mit gutachten. Tüv prüfer meinte da die reflektoren bei focus an der rückfahrleuchte und am nebellicht sich befinden sei es möglich- habe auch von einigen gehört die hätten sie nicht eingetragen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von focusraser


hi
habe ebenfalls lasierte rückleuchten, eintragung war bei mir kein problem, habe auch bei ebay ersteigert für 35 € mit gutachten.

Kannst du das Gutachten mal scannen und hier reinstellen?

habe leider keinen scanner!

Ähnliche Themen

erstmal hallo, bin ja neu hier....

dann zu meine frage.... hat jemand ne ahnung woher ich (einigermaßen) schwarze rückleuchten für nen Ford Escort MK5(BJ ´92) bekommen kann, die ich eventuell auch eingetragen bekommen kann?

Danke im Vorraus.

Schau mal hier!

Wenn nicht als unzulässig im Bereich der StVZO gekennzeichnet, dann sind sie mit E-Prüfzeichen und du brauchst sie nicht eimal eintragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von gizzmo|bug


Schau mal hier!

Wenn nicht als unzulässig im Bereich der StVZO gekennzeichnet, dann sind sie mit E-Prüfzeichen und du brauchst sie nicht eimal eintragen lassen.

danke schön, gucke ich mir gleich mal an, hatte nämlich schon schwarze Rückleuchten an meinem Auto, wurde aber gestern von den Grünen angehalten und die haben mir ne Mängelkarte ausgestellt (nochmals danke). Weil die nachträglich lasiert sind und nicht mehr wirklich reflektieren.

edit: hab die Seite gestern schon gefunden.... die einziegn brauchbaren sind schwarze Rückleuchten im Lexus-style, die gefallen mir nicht sooo sehr und sind zudem noch ein bisschen teuer.

Zitat:

Hab noch nie davon gelesen,das solche Rücklichter Legal eingetragen wurden.

ich auch noch net, aber (siehe bild)

denke aber es is n Fake, denn links ist zu sehen,d ass die Spalte noch nicht voll isst, aber trotzdem ne neue angefangen wurde... sehr komisch...

gruss.

Das ist eindeutig ein Fake.

man kann diese Rückleuchten schon eintragen lassen ich hab sie auch fürn meinen 5er aber da muss man halt zum TÜV und die führen dann einen sogenannten Lichttest durch und wenn man den noch besteht dann steht der Eintragung nichts mehr im Wege.

mfg Kevin

Zitat:

Original geschrieben von akaKevin


man kann diese Rückleuchten schon eintragen lassen ich hab sie auch fürn meinen 5er aber da muss man halt zum TÜV und die führen dann einen sogenannten Lichttest durch und wenn man den noch besteht dann steht der Eintragung nichts mehr im Wege.

mfg Kevin

Oller Leichenschänder 😁

Aber ja, mit Lichttest "ist" es möglich. Jedoch

1.) Ist dieser nicht "billig" (AFAIK)
2.) Sind "händisch" lasierte Rückleuchten oftmals viel zu ungleichmäßig, und fallen daher durch.
3.) Brauchst du mit lasierten Rückleuchten IMMER einen Seperaten auf-klebe Reflektor, was den wunderschönen Sinn der Lasierten Rückleuchten in meinen Augen "ruiniert" ...

Ich selbst hatte 14 Tage schwarz lasierte Rückleuchten. Das Licht und auch die Funktion der Refkletoren war "besser" als beim Serien-Astra eines bekannten - dennoch hat der TÜV mir gelinde gesagt "ins Gesicht gelächtelt" und abgewunken :-)

Mit einem simplen Lichttest ist eine Eintagung sicher nicht möglich, eher mit einem Lichttechnischen Gutachten, wie es z.B. vom LTI der Uni Karlsruhe erstellt wird. Die Kosten für den Spass dürften im 5-stelligen Bereich liegen und sind auch zu entrichten, wenn das Prüfobjekt durchfällt.

Grüsse
Norske

Eben. Und angesichts der anfallenden Kosten lohnt sich so etwas nur für eine (Klein-)Serienfertigung und niemals für ein einzelnes Leuchtenpaar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen