Laserreinigung beim Roadster (aka Entrostung)

Smart Roadster-Coupé 452

Hallo geschätzte Auskenner,

hat sich hier schon mal jemand befasst mit der neumodischen Laserreinigung - sprich Entrostung - unterhalb der Gürtellinie unseres Schätzchens?

Laserreinigung soll ja in manchen Fällen eine gute und bequeme Alternative sein zum Sandstrahlen, gerade bei Fzg-Teilen bzw. Fzg-Bereichen, die man nicht gerne ausbauen oder zerlegen möchte oder nicht ausbauen kann.

Ich denke dabei an Teile im Bereich des Motorraums (bspw. Antriebswellen) oder Teile im Vorderwagen, wie bspw. Fahrwerk, Querlenker, Gegend Batteriekasten etc. pp.

Bei Youtubb habe ich u.a. die Laserreinigung des Querlenkers eines Sportwagens gefunden:

https://youtu.be/fH5moadrPLQ?t=480

Vorderrad "aufklappen", Laserpistole dranhalten, einschalten und nach 1 Minute ist Rost und Dreck weg-gelasert.

Dann Grundierung und Endlack - fertig ist die Kiste!

Die große Lasermaschine in dem Video ist ein teures Ding für 200.000,- Euro und sowas wird sich unsereiner für 'ne Einmalbehandlung des Smart nicht zulegen wollen.

Aber was der Vorführer damit macht an dem Sportwagen binnen Sekunden ist echt beeindruckend!

Nun gibt es ja Firmen, die Laserreinigung als Dienstleistung anbieten oder kleinere Handlaser, die für 'nen Hunni dem Autobastler angeboten werden. Mit letzterem könnte man in der eigenen Garage am Roadster was machen, meine ich, falls die Werbung stimmen sollte. Sogar ohne Hebebühne, wenn man bspw. die Heckschürze vom Roadster abschraubt.

Schreibt doch mal zwanglos über eure eigenen Erfahrungen und gebt vll. den einen oder anderen Gerätschaft-Tipp und überhaupt.

Das Thema fehlt in motor-talk völlig.

Ich würde gerne an meinem Roadster was machen oder machen lassen, Hinten, Vorne und ein paar kleinere Flächen vom Unterboden.

Und, nein, es geht nicht um ein Laserreinigungs-Großprojekt wie der verrostete T5 bei den Autodoktoren...

https://www.youtube.com/watch?v=SftUMfbbORI
[Autsch!]
(Den Abschnitt mit der Mercedes-Benzinpumpe überspringen, ab ca. Minute 09:30)

5 Antworten

Wollte gerade schreiben: oh da hat jemand die aktuelle Autodoktoren Folge gesehen. 🤣

Sah interessant aus, hab bis da noch nie was davon gehört

Ja, ging mir genau so!

Bei dem ersten Link oben zu Youtubb muss man die Werbung überspringen, um zu dem eigentlich gemeinten Video zu gelangen!

Bisher kannte ich nur diese reichlich dubiose Werbung auf Youtubb für Laser-Handgeräte die zu allem Möglichen gut sein sollen: Laserschweißer, Laserschneider, Laserlöter, Laserentroster. Also genau die Werbung, die oben zuerst kommt.

Diese Werbung ist völlig durcheinander - die Besteller kriegen am Ende aus China was ganz anderes geliefert, als erwartet. Entsprechend die negativen Bewertungen. Kauft da bloß nix!

Jetzt sehe ich bei den Autodoktoren das erste mal, daß man mit Lasertechnik tatsächlich seriös arbeiten kann. Kein Spielzeug.

Wer von Handlasern geeignet für Hobbybastler etwas Ahnung hat, sollte hier doch mal sein Wissen/Erfahrung zum Besten geben!

Es besteht dringend Aufklärungsbedarf!

Und übrigens fand ich heute auf Youtubb unabhängig zwei Info-Kanäle, die sich mit diesen angeblichen Laser-Schweiß- u. -Schneidgeräten für den Heimwerkergebrauch auseinandersetzen, in englisch und deutsch.

Beide Youtubber haben - statt wie versprochen was mit Laser - für 30,-/40,- Euro nur eine einfache Lötpistole erhalten. Also Betrug.

Sorry, aber wer glaubt für 30€ nen leistungsfähiges Lasergerät zu bekommen, kann geistig nicht ganz auf der Höhe sein

Ähnliche Themen

Von beispielsweise Metabo gibt es eine Pistole zum Glasstrahlen. Die in Verbindung mit einem handelsüblichen Kompressor ergibt die reale Möglichkeit Rost zu entfernen.

Okay... kostet 10 mal soviel, wird dafür aber auch funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen