- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Lasern Polizei
Lasern Polizei
Hallo Zusammen
Hute war die Polizei am Lasern.
Ich war sehrwarschindlich mit 60 KMh unterwegs
Innerorts. Aber die Polizisten haben mich nicht rausgenommen.
Ich fragte extra noch nach ob sie mich gemessen haben und ob ich eine Busse bekomme.
Sie meinten Nein sie hätten mich sonst rausgenommen !!
Aber kann man da vertraue das diese Aussage stimmt ?
Und nach demich vorbei gefahren bin sah ich das sie auf ihrem Display was gemacht haben.
Könnte man wen was kommt es auch anfechten weil sie meinten ich bekomme nichts ?
Danke für die Antwort
LG
Beste Antwort im Thema
Wie jetzt?
Du wurdest gelasert, wurdest aber nicht rausgezogen und bist selbst zurückgefahren, um nachzufragen, warum Du nicht bestraft wurdest?
Reeespekt!
Ähnliche Themen
41 Antworten
Sie müssen eine „Fahrerfeststellung“ machen. Beim Lasern heißt das direkt rauswinken; beim Radar hast Du ja das Foto.
Aber nur so mit dem Laser muss rausgewunken werden um den Fahrer festzustellen.
Nur auf Basis der Uhrzeit ohne Foto o.Ä. könnte der Halter das ja nicht sicher sagen, wer das Fahrzeug geführt hat.
Bei der Lasermessung wird das Bußgeld sofort an Ort und Stelle verhängt. Da hier keine Fotos gemacht werden, könnte im Nachgang der Fahrer nicht mehr ermittelt werden.
D.h., wenn sie dich nicht angehalten haben, kommt auch nichts mehr.
Gruß Jens
So sicher wäre ich mir da nicht. Es gibt durchaus Laser-Messungen mit Foto, z.B. bei der Leivtec XV3.
Gemeint ist sicher die Messung mittels üblicher "Laserpistole". Und da gibt's eben nur ein Brett, wenn man auch gleich angehalten wird.
Ich fragte extra noch nach ob sie mich gemessen haben und ob ich eine Busse bekomme.
Sie meinten Nein sie hätten mich sonst rausgenommen !!
Aber kann man da vertraue das diese Aussage stimmt ?Danke für die Antwort
LG
Endlich mal einer der Eier hat und unbedingt fuer sein Vergehen zahlen will. Das ist mal was anderes als dieses ,,Zu schnell geblitzt, ich will nicht zahlen!``
Du haettest auch im Thread ,,Was mich im Strassenverkehr aufregt`` posten koennen. Sowas wie ,, ich war zu schnell in der Laser kontrolle. Selbst auf Nachfragen wurde ich nicht bestraft!``

Aber im ernst. Was hast du erwartet? Wenn du 10km/h zu schnell gewesen bist, musst die doch nicht Fragen ob was kommt. Oder war die Spannung zu gross bei 10km/h? Das haette nur 15 Euro gekostet. Du bekommst da sicher noch andere Chancen. Irgendwann erwischt es jeden mal mit paar km/h drueber

Vielleicht wars nur ein mündlicher Rüffel, wegen 10Km/h.
Hallo
Danke für die vielen Antworten
Es sah in etwa so aus ( siehe anghanh )
Sie hatten wie ein Display der sehrwarschindlich Videos machte.
Und leider ist in der Schweiz 10 Kmh zu schnell recht teuer.
Lg
Lukas
Hier wird zunächst mal davon ausgegangen, dass in D passierte Sachen abgehandelt werden. Daher macht es seeeeehr viel Sinn, bei einer Frage anzugeben, dass nach der Rechtslage und den Gepflogenheiten in einem anderen Land gefragt wird. Nicht jeder kann das erahnen.
Die Anfechtungsmodalitäten nach Schweizer Recht sind mir gerade entfallen. Wenn du weißt, wie schnell du warst, weißt du doch auch, bis zu welchem Vorwurf du frohen Herzens löhnen kannst.
Wie jetzt?
Du wurdest gelasert, wurdest aber nicht rausgezogen und bist selbst zurückgefahren, um nachzufragen, warum Du nicht bestraft wurdest?
Reeespekt!
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 11. Januar 2018 um 10:50:05 Uhr:
Wie jetzt?
Du wurdest gelasert, wurdest aber nicht rausgezogen und bist selbst zurückgefahren, um nachzufragen, warum Du nicht bestraft wurdest?![]()
Reeespekt!
Sowas gibts. Manche ziehen sich auch eine Lederhaube ueber und lassen sich freiwillig Auspeitschen.

Bestraf mich!

Es soll auch Autos geben, deren Tacho mehr als 5km/h zuviel anzeigt.
Wenn Du nun nach Tacho 60 gefahren bist obwohl das nur echt 53 waren (und sie Dich mit der Geschwindigkeit gemessen haben), dann kommt da nach Abzug der Toleranz (3 oder 4km/h?) sogar noch weniger raus.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 11. Januar 2018 um 13:08:28 Uhr:
Es soll auch Autos geben, deren Tacho mehr als 5km/h zuviel anzeigt.
Wenn Du nun nach Tacho 60 gefahren bist obwohl das nur echt 53 waren (und sie Dich mit der Geschwindigkeit gemessen haben), dann kommt da nach Abzug der Toleranz (3 oder 4km/h?) sogar noch weniger raus.
In der Schweiz nicht.
Übertretung 1-5km/h = 40 Fränkli ;-)
Zitat:
@Lukasder schrieb am 10. Januar 2018 um 15:05:07 Uhr:
Aber die Polizisten haben mich nicht rausgenommen.
Ich fragte extra noch nach ob sie mich gemessen haben und ob ich eine Busse bekomme.
Sie meinten Nein sie hätten mich sonst rausgenommen !!
Aber kann man da vertraue das diese Aussage stimmt ?
Nein, keinesfalls, sofort sicherheitshalber untertauchen, Namen und Wohnsitz ändern und die nächsten zwei Jahre keinesfalls ans Telefon gehen, keine Post öffnen und niemanden reinlassen. Danach ist Verfolgungsverjährung eingetreten.
Daß da, obwohl von den Beamten anders ausgesagt, etwas kommt ist dir zu 100% sicher (ist ja bekannt das Polizisten dazu angehalten werden keinesfalls die Wahrheit zu sagen) und durch das zu erwartende Bußgeld von 10,-€ ist schon so mancher insolvent gegangen.
Wenn deine Hausbank dir notfalls die 10,-€ finanziert, kannst du es riskieren zuerst über deinen Anwalt eine einstweilige Verfügung zu erwirken, die der Polizei und der Bußgeldstelle untersagt dich in dieser Sache zu behelligen.
Sofern diese durchgeht (was bei der Horrenden Summe wahrscheinlich ist), kannst du bei Zuwiederhandlung deinerseits 10,-€ Ordnungsgeld verlangen.
Zitat:
Und leider ist in der Schweiz 10 Kmh zu schnell recht teuer.
Ach so, das ändert die Sache natürlich. Da fällt die Finanzierung weg, definitiv gleich untertauchen (zur Not hilft die Mafia weiter).
Gruß Metalhead
PS. Geil, noch anhalten und um einen Strafzettel betteln und wenn man doch keinen bekommt enttäuscht sein. Sorry Moderation, das musste raus.Zitat:
@heffe schrieb am 11. Januar 2018 um 14:04:28 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 11. Januar 2018 um 13:08:28 Uhr:
Es soll auch Autos geben, deren Tacho mehr als 5km/h zuviel anzeigt.
Wenn Du nun nach Tacho 60 gefahren bist obwohl das nur echt 53 waren (und sie Dich mit der Geschwindigkeit gemessen haben), dann kommt da nach Abzug der Toleranz (3 oder 4km/h?) sogar noch weniger raus.
In der Schweiz nicht.
Übertretung 1-5km/h = 40 Fränkli ;-)
Das hat aber nichts damit zu tun, ob tatsächlich ab 1 km/h Überschreitung geblitzt wird. In Deutschland kann ja auch schon bei 1 km/h Überschreitung ein Verwarnungsgeld kassiert werden, es wird aber üblicherweise bei dieser Überschreitung noch nicht geblitzt.