Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1501 Antworten
Wenn jeder so denken würde, wären wir noch im Mittelalter. Zum Glück tut dies aber nicht jeder...
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
Ich weiß genau wovon du sprichst...
Kann jeder drüber denken wie er will, ich helfe und habe auch schon vielen geholfen, ich weiß auch wer es alles kann aber da schreibt keiner 🙂
Mann kann in den Bereichen auch schnell was kaputt machen und dann ist das Geheule wieder groß. Ich kenne keinen der es kann und nix dafür nimmt, und schon gar keiner von denen wird es jemals preisgeben
Ähnliche Themen
Ich habe meine Öltemperatur letzte Woche auch freischalten lassen. Dabei ist mir aufgefallen das die Temperatur auf Land-oder Bundesstraßen ohne zu rasen bei 105 - 115 C° liegt. Bei meinem 4F hatze ich die 100 C° höchstens mal auf der AB mit erhöhter Geschwindigkeit ab 160 km/h erreicht. Ist die Temp. bei Euren 3.0 auch so hoch? Ist das normal?
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 21. Juni 2019 um 19:19:22 Uhr:
Ich habe meine Öltemperatur letzte Woche auch freischalten lassen. Dabei ist mir aufgefallen das die Temperatur auf Land-oder Bundesstraßen ohne zu rasen bei 105 - 115 C° liegt. Bei meinem 4F hatze ich die 100 C° höchstens mal auf der AB mit erhöhter Geschwindigkeit ab 160 km/h erreicht. Ist die Temp. bei Euren 3.0 auch so hoch? Ist das normal?
Bei warmen Außentemperaturen habe ich auch etwa 105-115° C
max 111 hat ich bis jetzt
Ja super, da muss ich mir also keine Gedanken machen.
120-130°C sind kein Problem und dafür ist das öl auch ausgelegt
Max. 107°C Öl bei 30°C Außen mit Wohnwagen ?!
3.0Bitu
Max. 131°C Öl bei 20° außen und Wohnwagen 1500kg den Brenner hoch. 3.0 Hartz4-Edition (272PS)
Hartz4 3.0er ist eher der 190 PS..... 😉
hast du nich aufgepasst? der 272 ist die offizielle kutsche um zum amt zu fahren 😁
Meiner (2017er BiTDI) ging bisher auf max. 113°C hoch... Aber das bei 35°C Außentemperatur und aggressiver fahrt.
Wo wir schon einmal bei den Öltemp. sind... Fahrt ihr den Motor warm/kalt? Wenn ja ab welchen Temperaturen latscht ihr richtig drauf und ab welcher Temp. ist er für euch "kalt"?
@Marco_HEF Der A6 4F hatte aber auch noch etwa 2l mehr Motoröl im 3.0 TDI, als der 4G.
@xbu94 Bis 80° kriegt meiner kaum mal mehr als 2000 1/min. Darüber alles. Kalt fahren ist nicht unbedingt die reine Öltemperatur. Bei betriebswarmem Motor geht die nicht merklich runter. Es geht bei "kaltfahren" eher darum, dass der Turbo abkühlen soll. Also nicht nach der Hatz, wenn der Turbo noch rot glühlt, den Motor abstellen. Einfach warten, bis das Teil durch niedertouriges Fahren etwas abgekühlt ist, bevor man abstellt. Macht man den Motor gleich nach der Autobahnhatz auf der Raststätte aus, ist der Turbo noch so heiß, dass das Öl im Turbolader verbrennt und - wenn man das öfter macht - die Gleitlager aufreibt. Dann wird der Turbo undicht und das wars dann.