Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1502 Antworten
Ich sehe gute Chancen dass es mit VCP möglich sein wird.
Nur hängt das von Support ab, wer bei mir vorbei kommt, dem kann ich das ganze machen.
Naja solange es keiner Riskiert ganz klar ja. Ich sehe die Chancen bei 50/50 dass das Ki anschließend noch geht.
Könnte man din sw vom tacho vorher sichern, dass man die wieder drauf machen könnte, falls es nicht geht?
Ähnliche Themen
@unclesam 50 : 50 ist aber bei dem Preis eines KI + Anpassung in Venlo (o.Ä.) ganz schön wage, oder? 😉 Bei Codieren von NV ist die Chance aber höher, dass es hinterher funktioniert, hoffe ich.
na aber ein normales Update für meinen Tacho kann ich per SD machen? (von 375 auf 519)
das EEPROM Programmieren ist allein fürs Update nicht nötig?
Finde hier keine Teilenummer für die SD Karte? Hat jemand den Datensatz? kann ich ja auch selbst auf ne SD Schreiben und dann Updaten....
Grüße
Zitat:
@uncelsam schrieb am 28. Dezember 2015 um 19:51:25 Uhr:
@Shorty: https://www.bosch-repair-service.com/DE_de/Welcome.xhtml
interssant wusste gar nicht das bosch sowas anbietet; mich würde mal interssieren wie "fit" die Jungs wirklich sind
ist das KI überhaupt von Bosch selbst ?
C7 Kombis sind immer von Bosch, B8 ist Magneti Marelli, A1/Q3 ist VDO/Continental.
Dass sie Reparaturen für OEM Teile anbieten dürfen, finde ich aber auch erstaunlich.
Auf den Klebern steht jedenfalls Bosch drauf. Wenn man ein generalüberholtes kauft is noch ein kleber von einer "softwaretankstelle Neckarsulm" drauf...