Laptimer + Öltemp
Hallo
Ich habe ein 4G BJ2012.
Ich würde gerne die Öltemperatur angezeigt bekommen, jedoch ist bei mir kein Laptimer vorhanden.
Ab BJ2013 ist dieser ja vorhanden. Lässt der sich bei MJ2012 irgendwie freischalten? Eventuell per MMI Update?
Danke
Beste Antwort im Thema
wenn ich für jede Anleitung die ich verschickt habe 1,- Euro bekommen hätte, wär ich seit nem halben Jahr auf Urlaub...
so hats meist nichtmal für ein Danke gereicht..
1502 Antworten
und am ende offen ob alles fehlerfrei läuft (parameter)
ich hab 2x ein KI gewechselt beim 4G; lief da aber problemlos
km-stand ist leider recht teuer das stimmt
ein 932M wäre der Nachfolger für z.Bsp ACC..
Das Problem bei den "jüngeren" ist, dass die mittels Abgleich angelernt werden müssen. Passt da was nicht (weil so nicht ab Werk verbaut) streikt das System. Wir hatten große Probleme, in meinen 2012er ein nagelneues KI direkt von Audi zum Laufen zu bringen eben wegend iesem Scheiß.. Da wird online parametriert und dann meckert das System weil eben ein "nicht passendes KI" verbaut ist..
Ähnliche Themen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:46:35 Uhr:
also doch eher ein gebracuhtes als ein neues holen.. *lol*
so gesehen ja
aber nur wegen der Öltemp. zu viel (meiner meinung)
@Scotty18
Könntest du eins updaten? Eines was keinen Komponentenschutz mehr hat ? Muss mir ja jetzt eh eins freischalten lassen. Wäre das update danach möglich?
wenn ich es könnte hätte ich es hier schon länger veröffentlicht
bin gerade aber an einer anderen Baustelle dran; und aktuell auch kein KI zum testen hier
Wenn meins erfolgreich getauscht wurde, würde ich dir das was drin war zur Verfügung stellen... da ist auch die 416 drauf.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:01:16 Uhr:
auslesenZitat:
@sale120279 schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:26:39 Uhr:
Wie finde ich denn heraus, welche KI Version ich habe??????
oder wenn deiner NACH 06/2013 gebaut wurde gehts
Besten Dank. Meiner ist von 06/2012. man kann nicht alles haben.
Wie sieht es denn aus mit gebrauchten KI und Komponentenschutz? Muss es wie beim 4F noch beim 🙂 entfernt werden oder kann man es gleich voll nutzen?
Gruß