Laptimer mit Öltemperaturanzeige und Boost

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Leute,

ich brauche einmal ganz schnell und dringend eure Hilfe!

Vor einigen Wochen habe ich hier gelesen, dass man sich den Lap Timmer freischalten lassen sollte, damit man auch die Öltemperatur
und Turboleistung sieht.
Nun stehe ich heute in der Werkstatt zur Insche und wollte das vom :-) gleich mit codieren lassen.
Er sagt nun dass ihm die codierungen fehlen und audi die nicht freigibt .....kann mir jemand schnell weiterhelfen ??

Beste Antwort im Thema

@Jonnyrobert wenn man von dir was wissen will kommt für gewöhnlich nix. Die Infos hier saugst du aber schön ab.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

@Antoni schrieb am 23. November 2017 um 23:38:58 Uhr:


Codieren?Du meinst eher Flashen …auf der ersten Seite hat einer ein svm gepostet bin ich der Meinung

Du hast natürlich recht, ich meinte Flashen, nicht Codieren. Danke für den Hinweis.

Das auf der ersten Seite ein SVM Code ist habe ich gesehen, wäre nur die Frage ob der noch aktuell ist, schließlich ist der Beitrag von 2010.

Bin weiterhin für nützliche Tipps dankbar.
Grüße

der SVM Code ist nicht für alle KI´s gültig

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. November 2017 um 06:49:07 Uhr:


der SVM Code ist nicht für alle KI´s gültig

Danke Scotty

Und welche Ki's genau sind nicht Flashbar?

Für Diesel MJ 09 ist der SVM-Code B817A003 m.W. nach noch gültig...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 24. November 2017 um 08:28:32 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. November 2017 um 06:49:07 Uhr:


der SVM Code ist nicht für alle KI´s gültig

Danke Scotty
Und welche Ki's genau sind nicht Flashbar?

über Umwege jedes
bei audi eben dann wenn er freigeben ist für dein MJ

Danke Leute 🙂

Wäre sonst noch was empfehlenswert flashen zu lassen wenn ich dann schon mal dort bin wegen dem Ki?

gateway 19A002 evtl. wegen Verbraucheranzeige...

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. Nov. 2017 um 19:17:06 Uhr:


19A002

Ist das der SVM code?

Ich muß unserem 🙂 alles laaaangsam erklären, die sind bei uns am Land nicht so begabt mit codieren und flashen 😉

Danke 😁

ja, das ist der SVM-Code. Aber wie Scotty schon schrieb: nicht jeder SVM-Code funktioniert bei allen Fahrzeugen...musst du ausprobieren...

suche dir lieber einen fähigen user der flashen kann bei dir vor ort ^

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. November 2017 um 06:44:26 Uhr:


suche dir lieber einen fähigen user der flashen kann bei dir vor ort ^

Die sind in Österreich (nähe Graz) leider selten anzutreffen 🙁

Gibt es in der Nähe Hamburg/Niedersachsen jemanden, der eventuell Zeit hätte, mir die Software zu updaten/zu flashen. Damit ich bei meinem Audi S5 bj 2008 auch die Öltemp. anzeigen lassen kann? 😉

Heute gehts ab zum 🙂

Kombiinstrument soll auf SVM-B817A003 geflasht werden und vielleicht können sie auch mit "gateway 19A002" was anfangen.
Werde bericht ob es geklappt hat.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:25:07 Uhr:


Heute gehts ab zum 🙂

Kombiinstrument soll auf SVM-B817A003 geflasht werden und vielleicht können sie auch mit "gateway 19A002" was anfangen.
Werde bericht ob es geklappt hat.

War nun am Nachmittag beim 🙂, Öltemperatur(SVM-B817A003) funktioniert jetzt, siehe Bilder.
Allerdings mußte ich Zuhause mittels VCDS nach Codieren, Öltemperatur ging noch nicht und der Zeigerausschlag war auch weg.

Das Flashen des Gateway's(SVM-B819A002) klappte leider nicht.
"Codierung wurde vom Steuergerät nicht erkannt" oder so ähnlich stand auf dem Bildschirm des Diagnosegerätes.
Liegt es vielleicht an meinem Gateway?
SW: 8T0 907 468 P HW: 8T0 907 468 K

Gekostet hat der Spaß 75€

Img-20171206-160025
Img-20171206-160054
Deine Antwort
Ähnliche Themen