Langzeittest

Mercedes W201 190er

Hallo allerseits,
ich möchte mal meine Storry loswerden.
Also mein Kumpel und ich kamen in einer Bierlaune auf die Qualität unseren heutigen Autos zu sprechen und beschlossen dann unsere relativ neuen Autos BMW 330d zu verkaufen und uns Autos suchten,mit der wir meinten 500.000km auf den Tacho zuschrauben. Meine Wahl fiel auf einen 190D Bj.12/86 gerade mal 230.000km auf dem Tacho. Das war im März 2004. Mein Kumpel kaufte sich einen BMW 524d Bj6/87 mit 187.000km auf dem Tacho.
Dabei haben wir dann Buch geführt, was bei unseren Autos an Defekten auftrat.
Also mein Mercedes bekommt diese Woche die 300.000km voll.
Aber meine Güte, was an der Karre schon alles kaputt gegangen ist. Hier mal eine kurze Zusammenfassung:
4 neue Bremsscheiben mit Beläge,
Motorlager, Lichtmaschine, Kupplung, Anlasser, Hubscheibenwischer, Steuergerät vom Zündschloß, Fahrertürverkleidung, Rahmen vom Fahrersitz gebrochen, Oxikat nachgerüstet, 4 neue Winterreifen, 7 Oelwechsel, Radlagerlinks und rechts, Dieselleitung 4. Zylinder, sämtliche Unterdruckschläuche, Haubenentriegelung, Innenspiegel, Hardyscheiben, Auspuffmittelschalldämpfer und Endschalldämpfer, Wagenheberaufnahmen geschweißt, div. Bremsleitungen erneuert, Heizungsgebläse, Fahrer und Beifahrerschloß erneuert.
Nach meinem Buch habe ich für die 70.000km ca. 5.000€ an Werkstattkosten und Verschleißteile investiert.
Danach komme ich zu dem Schluß, das es sich nicht wirklich rechnet, ein so altes Auto für den harten Alltag zu nutzen. Ich bin ja mal gespannt, was jetzt als nächstes kommt. Eigentlich nicht mehr viel, da der 190D ja jetzt komplett durchrepariert ist.

Würde mich freuen wenn Ihr euch mal dazu meldet. Wenn ich die 300.000km auf dem Tacho habe werde ich mal die Fotos hier veröffenlichen.

Bis Bald

Knut

122 Antworten

Hi, danke für Deine schnelle Antwort.

Wird ja nicht gerade billig.

208€ pro Stange.

Naja, wat mut, dat mut.

Gruß
Knut

Zitat:

Original geschrieben von Knut190


Hi, danke für Deine schnelle Antwort.

Wird ja nicht gerade billig.

208€ pro Stange.

Naja, wat mut, dat mut.

Gruß
Knut

Ach was...aus Gold vielleicht...

A2013301603
SPURSTANGE RECHTS
EUR 37.86

A2013301503
SPURSTANGE LINKS
EUR 37.86

:O)
Gruß Alex

Da müssen wir was anderes meinen, sind das nicht die Spurstangen, die man von oben sehen kann?

Ich meine auf Deiner Homepage habe ich gesehen, das Du die auch schon gewechselt hast.

Zitat:

Original geschrieben von Knut190


Da müssen wir was anderes meinen, sind das nicht die Spurstangen, die man von oben sehen kann?

Ich meine auf Deiner Homepage habe ich gesehen, das Du die auch schon gewechselt hast.

Hm...sag mal welches Foto!

Von oben aus dem Motorraum zu sehen?`

Meinst nicht Tragarmlager oder sowas?

-edit- Das sind die Spurstangen vorne

ja, as sind die.

da muss ich nochmal nachfragen.

Gruß

Knut

Zitat:

Original geschrieben von Knut190


ja, as sind die.

da muss ich nochmal nachfragen.

Gruß

Knut

Also für 208 pro Seite bekommst für die Zeit der Reparatur ohne Kilometerbegrenzung 3 Tage einen vollgetankten CLS gratis ...und den 190er danch frisch gewaschen, gesaugt und poliert mit großer roter Schleife zurück...bei dem was du dort bereits gelassen hast.

Gruß Alex

Hallo,

habe meinen schnell Test in Sachen Kilometer vorgestern abgeschlossen.
5500 KM in 8Tagen. Deutschland-Polen-Litauen-Lettland.
Was ich dabei festgestellt habe, das der Premium Diesel(also das teure Zeugs hier bei uns an der Tanke) in Litauen wirklich sein Geld wert ist.
Knapp 1000 Kilometer mit 55Liter Premium Diesel.
Kein Ölverbraucht, und keine Defekte.
Das ideale Langstrecken Auto,72 Power PS von 1984.

LANGLEBIGKEIT

Hmm...also wenn man das so liest....

Gut die alten 240er Diesel hat keiner kaputtgebracht, aber schaut euch mal z. B. mein Modell von Cadillac Seville STS Bj 1998 an,

Reparaturen an Motor, Fahrwerk, Elektronik beschränken sich auch bei 320 000 Meilen auf Wechsel von Wasserpumpe, Glühbirnen, Serpentinenriemen,Scheibenwischer, Bremsen und Reifen. Ok, die Ölwechsel sind etwas aufwendiger, da 7,5 l Motoröl und 12 Liter Automatikgetriebeöl, das alle 50000 Meilen raus muss.

Gut die Verarbeitung unter den Verkleidungen ist schwer amerikanisch, aber es scheppert und klappert nix, im Gegenteil:

In so einem ruhigen Auto bin ich selten gefahren...

Und dann kommen sie wieder -
die Vorurteile...Amerikaner...der säuft dich doch arm...

Was darf ein 1,9 Tonnen Geschoss mit 4,6 l V8 und 305 PS verbrauchen, wenn er von BMW oder Mercedes kommt?

12-14 l/100 km?

Also ich fahre amerikanisch mit Tempomat und komme dann auf 10,5 l/100 km. Ok in der Stadt auch mal 16 oder auf der Autobahn, doch dann ist auch eine S-Klasse oder ein 7er nicht sparsamer. Aber im Schnitt war ich noch nie höher!

Und der Innenraum schaut aus wie neu, schon mal einen 740i mit 250000 km gesehen? Absplitternder Softlack, zusammengehockte Ledercouch beim Fahrer, Fahrwerk komplett hinüber, Buchsen weich, Stossdämper fertig, Auspuffanlage und Automatik mindestens schon die zweite...
Ok aussen wie neu, aber das ist meiner auch...verzinkte Karosserie sei dank

Es geht also auch heute noch ein sparsames, zuverlässiges, langlebiges Auto zu bauen, allerdings nicht unbedingt in Deutschland. Und als Gebrauchtwagen parkt der Cadillac ab ca 11000 Euro vor der Tür in Topzustand wohlgemerkt.

Ja, ich bin es, ich kriege meinen alten Acount nicht mehr zum laufen.

Ich habe jetzt den Namen Knut1300 anstatt Knut190.

Mein 190 läuft 23.000km problemlos mit Salatöl.

Einzige was in der Zwischenzeit getauscht werden mußte, waren die Glühkerzen.

Sonst alles wohl auf.

Hallo knut,

die ganze Sache ist ein schlechter Fake, wundert mich nur, daß so viele Leute dabei mitmachen.

Gruß KR51/2

Das ist kein Fake. Kannst ja mal hier hin kommen und dir den Mercedes anschauen.

Hallo Knut 1300,

wie wäre es denn mal mit nur einem einzigen Beleg für Deine Räubergeschichte. Bis heute bist Du sämtliche von Dir angekündigten Beweise schuldig geblieben (keine Bilder, keine Rechnungen...)

Gruß KR51/2

Zitat:

Original geschrieben von KR51/2


Hallo Knut 1300,

wie wäre es denn mal mit nur einem einzigen Beleg für Deine Räubergeschichte. Bis heute bist Du sämtliche von Dir angekündigten Beweise schuldig geblieben (keine Bilder, keine Rechnungen...)

Gruß KR51/2

Glaub was du willst.

Gruß
Knut

Wir warten auch immer noch auf deine 1.400DM-Rechnung vom Sitz. Glaubst du mir, dass du versprochen hast, diese hier zu präsentieren oder muss ich erst das Zitat raussuchen?

Cooler Test, lass dir nix einreden, der Spruch von Schwindel ist auch nur Schwindel.

Wenn ich nen neuen Mercedes kaufe, dann bin ich dafür locker mal 40tsd.€ los, und nach 70tkm ist der noch 20.000 Wert, dann hat man 20.000€ versenkt, statt 5.000€ und übrigends, für 5.000€ gibts keinen neuen Mercedes.

Ich kenne die Rechnungen und Kleinigkeiten, irgendwann haben Autos ihre Lebensdauer überschritten und dann geht sowas los.

Mfg, Mark