Langzeitspeicher resettet sich selbst

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Die Suchfunktion hat nichts ergeben, daher ein neues Thema.
Ich wollte mir heute wieder mal den Langzeitverbrauch meines Tiguan ansehen und da ist mir aufgefallen, dass er sich selbst zurückgestellt hat und aktuell bei 15 Km steht.
Gesamtkilometer habe ich jetzt 4963 d.h. er hat sich bei 4948 von selbst auf 0 gestellt.
Ich habe zu diesem Zeitpunkt weder getankt oder am BC irgend etwas anderes gemacht und versehentlich den Speicher zurückgestellt. Die Letzte Fährt hat aber ca. diese 15 km betragen.
Bei meinem letzten Fahrzeug A4 B9 war das ja ein bekanntes Problem das durch ein Softwareupdate beseitigt wurde, hier im Tiguanforun bin ich scheinbar der erste.
Hat jemand von euch schon jemand dieses Problem gehabt.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

443-B9

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chevie schrieb am 6. Februar 2018 um 13:34:41 Uhr:


Die "Null" Funktion (Knopf oben vor dem Tacho) beeinflusst den Langzeitspeicher m.E. nicht. Langzeit findet seinen Nullpunkt mit Power On oder dem Reset (über VCD/VCDS bzw VW Diagnose)...

Ok, dann hier extra für Dich:

Zitat:

Bedienungsanleitung


Speicher Langzeit
Der Speicher sammelt die Fahrwerte bis 19 Stunden und 59 Minuten bzw. 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit oder 1999.9 km bzw. 9999.9 km Fahrstrecke. Wenn eine dieser Höchstmarken überschritten wird, löscht sich der Speicher.Fahrdatenspeicher löschen
  • Speicher wählen, der gelöscht werden soll.
  • Taste [OK/Reset] im Scheibenwischerhebel bzw. Taste [OK] im Multifunktionslenkrad etwa zwei Sekunden gedrückt halten.
32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. Februar 2018 um 14:13:34 Uhr:


Ok, dann hier extra für Dich:
Fahrdatenspeicher löschen
  • Speicher wählen, der gelöscht werden soll.
  • Taste [OK/Reset] im Scheibenwischerhebel bzw. Taste [OK] im Multifunktionslenkrad etwa zwei Sekunden gedrückt halten.

Ok, da danke ich dir. D.h. ich wähle im IT (unter CAR) die entsprechende Anzeige und drücke dann für 2 Sek den Reset Knopf. <Test in der Garage> Funktioniert. Ok, dann revidiere ich meine obige Aussage teilweise das die Funktion am Sinn vorbei entwickelt wurde. Ich bleibe aber dabei das der Langzeitwert durch die Programmierung eines Schieberegisters (auf die letzten 9999km) mehr Nutzen hätte

Du hast die Zähler im IT zurück gesetzt, die BA sprach jedoch davon, den jeweiligen Zähler im AID/MFD aufzurufen, in diesem Fall also bei der Auswahl "Kilometerzähler" mit kurzem [ok] bis zum Langzeit-Speicher zu blättern, dann im Lenkrad lange die [OK]-Taste zu drücken. Dann sollte eigentlich nur der aktuell ausgewählte Zähler (Langzeit~, Tank~, bzw Tages~) mit km und Zeit resettet werden...

Btw: Ich nutze diesen Zähler in der Tat nur für lange Strecken wie Urlaub, Dienstreise für mehrere Tage in die Schweiz, nach Italien usw. Daher finde ich diese Umsetzung schon völlig ausreichend.
Was nutzt mir ein Langzeit-Zähler bei 123.000km, der nur die letzten 9999km wiedergibt. Hier wäre bei Deiner favorisierten Schieberegister-Umsetzung die Zeit eh ab 99,9 Std völlig ballaballa, da diese dann immer nur bei 99,9 Std stehen bliebe. 😉

Ich resette auch direkt am Lenkrad. Ab Tanken geht ohnehin automatisch.

Deine Antwort