Langzeiterfahrungen V50 - bitte mitmachen !
Ich dachte mal, nachdem der V50 (natürlich zählt auch der S40) doch schon eine Weile auf dem Markt ist, könnten wir unseren Neulesern auf einem Blick verraten, wie zufrieden wir eigentlich sind (oder auch nicht). Füllt doch diesen Fragebogen über euch aus:
Fahrzeug: V50
Motorisierung: T5
KM-Stand: noch unschuldige 15'700
Erstzulassung: 22.3.2005
Zufrieden in %: nun 100
Mängel: Der erste Freundliche war nicht fähig, die Xenon's nachzustellen und die sabbernde Waschdüse zu reparieren. Nach dem 2. Versuch beim 2. Freundlichen klappte alles wunderbar.
Verbesserungsvorschläge: Laderraumrollo - Mulde für Regenschirm ist zu tief, allgemein ist die Kofferraumgestaltung zu tief geraten.
Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen ? Oh Yes !
112 Antworten
Zitat:
-nur positive Kommentare der weiblichen Mitfahrer 😉
na das sollte doch die zufriedenheitsprozente um 100% steigern - also "195% zufrieden." 😁
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0D
KM-Stand: 35000
Erstzulassung: 05.2006 (MJ06)
Zufrieden in %: 95
Mängel:
- Die Türen schliessen nicht dicht
Verbesserungsvorschläge:
- Klimaautomatik (nah 30 - 45 min lausekalt, dann helfen nur noch 25°, wird hoffentlich bei der nächsten Insp behoben
- an das kleine Rückfenster habe ich mich gewöhnt, aber die A-Säule ist bei Kurven häufig zu sehr im Blickfeld
- unbedingt die Mittelarmlehne verlängern
Was ich klasse finde:
- Sitze
- 2.0D bisher ohne Murren)
- Innenraumgestaltung
Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen ? bis jetzt: ja
Fahrzeug:S40
Motorisierung:2,0D
KM-Stand:70000km
Erstzulassung:03.2004
Zufrieden.90%
Mängel:
-Xenon zu hoch
-Klimaanlage bei 30000 kaputt
-Xenon-Kabel bei 30000km durchgeschmort
-Turbolader bei 40000km hin
-Lichtmaschine bei 68000km hin
Verbesserungsvorschläge:
-Kofferraumöffnung vergrößern,damit man ihn richtig nutzen kann
-Verbesserung der Standhaftigkeit
Was ich klasse finde
Ansonsten alles
Würdest du dein Auto genau gleich kaufen:
Nein, entweder V50 oder V70
Zitat:
__________________________________________________________
na das sollte doch die zufriedenheitsprozente um 100% steigern - also "195% zufrieden."
__________________________________________________________
😁 😁 😁
Das tut sie!
Ähnliche Themen
Fahrzeug: V50
Motorisierung: T5
KM-Stand: 23000
Erstzulassung: 01.06.2006
Zufrieden in %: 100
Mängel: Austausch Stellmotor Klimaautomatik+Softwareupdate (kühlte auf Antarktis runter), Leuchtweitenregulierung getauscht (Xenon jetzt OK allerdings auch erst im 2ten Versuch) Einstellung der Fensterdichtung. Alles Kleinigkeiten in den ersten 4 Wochen erledigt.
würde das Auto jederzeit wieder so bestellen.
Auf meiner Wunschliste. D5 mit Schaltgetriebe, oder der 2.2 4Zyl Diesel mit 160 Pferde.
Fahrzeug: V50 Momentum
Motorisierung: 2.0 D 6Gang
KM-Stand: 115000
Erstzulassung03,2005
Mängel:
Bei Km 37
Tankanzeiger defekt
Schaden behoben
Bei Km 69
Tanksensor defekt
Schaden behoben
Bei Km 103
Kraftstoffpumpe defekt
Schaden behoben
Bei Km 280
Tankeinfüllstutzen defekt
Schaden behoben
bei Km 460
Wischwaschbehälter gerissen
Schaden behoben
bei Km 1200
Anhängerkupplung aufhängung gerissen
Schaden behoben
einige Kilometer weiter und einige Werkstätten später
bei 30000 Km
Kupplung auf
Fahre Nur Autobahn
Bei 35000 Km Bremsflüssigkeitsbehälter gerissen
noch weiter
bei 100000Km zweite Kupplung nun keine Garantie
mehr .....
bei 115000Km Antriebswelle vorne Rechts abgerissen
mal sehen ob kullanz gib
Ich noch mal Volvo
Ts ts ts
In den Jahren war ich sage und schreibe 67 mal in der Werkstatt.
Ist nun mein 9tes Auto
Vorher immer Daimler hatte nie Probleme mit allen Fahrzeugen von denen Nur der ganz normale verschleiß.
Schade das mir der V50 so gut gefallen hat.
Ok er hat wenig sprit verbraucht nie über 7ltr. auch bei 200 nicht.
In der Stadt max 5,4ltr.
Fahrzeug: V50 2.0D Kinetic
Erstzualssung: 06.05.2005
Kilometerstand: 53.500
Mängel: Abgesehen von einigen (erträglichen) Knarz- und Knistergeräuschen bisher keine. Entgegen allen Unkenrufen, die hier immer wieder geäußert werden. Ein wenig irritiert hat mich lediglich, dass die Sommerreifen nach ca. 25.000 km bereits am Ende waren (Sägezahn). Das habe ich so noch nie erlebt. Was mich bisher am meisten gestört hat, sind die meiner Meinung nach völlig überhöhten Inspektionskosten..
Insgesamt bin ich aber immer noch sehr zufrieden mit dem Auto. Jetzt, da ein Neuer ansteht, werde ich dennoch auf einen 3er BMW umsteigen, weil Volvo nach wie vor keinen 2 Liter-Diesel mit Euro 5 anbietet. Der derzeitige 2.0D ist zwar schon ein toller Motor, der auch Spaß macht, aber er ist eben nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Und derzeit ist nicht absehbar, wann es hier ein Update gibt.
Gruß
schelm007
Zitat:
Fahrzeug: V50 Motorisierung: 2.0D
Zitat:
KM-Stand: 35000
Zitat:
Erstzulassung: 05.2006 (MJ06)
Zitat:
Zufrieden in %: 95
Zitat:
Mängel: - Die Türen schliessen nicht dicht
Zitat:
Verbesserungsvorschläge:
- Klimaautomatik (nah 30 - 45 min lausekalt, dann helfen nur noch 25°, wird hoffentlich bei der nächsten Insp behoben
- an das kleine Rückfenster habe ich mich gewöhnt, aber die A-Säule ist bei Kurven häufig zu sehr im Blickfeld
- unbedingt die Mittelarmlehne verlängernWas ich klasse finde:
- Sitze
- 2.0D bisher ohne Murren)
- InnenraumgestaltungWürdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen ? bis jetzt: ja
Hey hey, da taucht einer meiner (zugegebenermassen seltenen) Posts nach fast zwei Jahren wieder auf. Da kann ich jetzt ein schönes Update geben.
Mittlerweile hat der Wagen ca. 85 tkm gelaufen. Eine Tür ist immer noch nicht ganz dicht. Der Mangel an der Klimaautomatik ist auch nicht behoben. Immerhin hat der Werkstattmeister meines 🙂 gesagt, dass das Problem bei Volvo bekannt sei, aber es derzeit keine Lösung gebe. Also spielen wir jedesmal wieder das neueste Update drauf und setzen unsere Hoffnung gleich wieder auf das Folgeupdate. Ist aber nicht ganz so dramatisch, da es ja bei 24-25° dnn auch warm wird und auch gut temperiert ist.
Und sonst: Ein klares JA zu Auto und Motor. Die Sitze sind immer noch klasse. Ein Tempomat wäre schön.....
Habe neulich mal eine S-Klasse als Mietwagen erleben dürfen. Trotz weniger Plastik und dafür mehr Holz und Chrom finde ich den Innenraum nicht schöner. Bedienungsfreundlicher ist er auch nicht. Türundichtgkeiten/Windgeräusche gab es auch. Nur der Motor war flüsterleise. In einer sehr kleinen Tiefgarage morgens kalt gestartet und es hörte sich an wie ein kleiner, sanfter Benziner. Hut ab!
Und sonst: bleibe ich gerne beim V50! Mit längerer Mittelarmlehne, etwas mehr Kofferrraum und ohne das m.E. schwachsinnige "Regenschirmfach" hinter den Rücksitzen würde ich mich noch etwas mehr freuen. Aber auch so ist jede Fahrt für mich ein Genuss. Ich freue mich schon auf die nächste Urlaubsfahrt im April 600 km an die Ostsee. Tür zu, Motor an, losfahren, und schon bist Du entspannt im Urlaub!
Bei 100 tkm gibt es ein neues update.
Viele Gruesse
kirschv
Hallo,
Fahrzeug: V50
Motor: 1,6D
Kilometer: 120.100km
Erstzulassung: 02/2005
Zufriedenheit: 90%
Mängel: AGR-Ventil,Einspritzdüsen,Bremsen hinten, abrutschen des Turboschlauch, Zündschloss defekt
was ich nicht gut finde: Motor 1,6D etwas zu laut für meinen Geschmack,aber selber Schuld hätte mir auch den 2,0D kaufen können😁
was ich gut finde: super sparsam,tolle Verarbeitung,super Sitze, Design aussen und innen
Einen Volvo V50 würde ich wieder kaufen, allerdings den V50 2,0D. Der 2,0D bietet einfach mehr Fahrspass.
Mfg
ronnyv50
Moin!
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0D
KM-Stand: ca. 70.000
Erstzulassung: 8. Juni 2006 (MJ07)
Zufrieden in %: 50 - 60
Mängel (während der letzten drei Jahre):
- Ausrücklager des Getriebes defekt (nach 500 km)
- knacken Verkleidung B-Säule rechts und links (bis heute)
- Kupplungspedal quietscht (behoben)
- Windgeräusche Fahrertür (bis heute)
- Licht zu tief eingestellt (behoben)
- Navi und Mittelkonsole setzen immer mal wieder aus (bis heute)
- Heckscheibe platzt beim normalen (!) schließen der Fahrertür (behoben)
- Fahrer- und Beifahrersitz knacken bei Lastwechsel (bis heute)
- Verbrauchswerte schwanken stark (zwischen 6,8 und 9,3l auf 100 km)
- V/max wird nur selten erreicht (bis heute)
- Beschleunigungsverhalten wechselt zwischen 10 PS Traktor und Porsche Turbo (bis heute)
- Telefon stellt nicht alle Anrufe durch obwohl voller Empfang (verschiedene Netze getestet) (bis heute)
- Irgendein Modul für den DPF ist ausgefallen (behoben)
- Sitzbezüge haben bereits bei 5000 km damit begonnen sich aufzulösen (kein Garantiefall...)
- ...
Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen ?
Nein.
Vorschläge:
Also an erster Stelle steht hier ganz sicher die Verbesserung der Qualität. Direkt gefolgt von der Überarbeitung der Servicequalität bei den Werkstätten. Leider gab es dort oftmals mehr Achselzucken als Problemlösungen. Außerdem wurden die Arbeiten nicht selten, sagen wir mal "lieblos" ausgeführt. Dadurch waren sehr oft mehrere Reparaturversuche und somit Werkstattaufenthalte notwendig. Auch das Wechseln der Werkstatt brachte nur bedingt Besserung.
Gerade im Bereich Qualität und Service gibt es meiner Meinung noch erkennbare Lücken zwischen Premiumanspruch und Realität.
Um aber um nicht nur die schlechten Seiten aufzuzählen, der Wagen hat mich nie ganz im Stich gelassen. Außerdem gefällt mir das Desgin bis heute gut (beim aktuellen Modell die Rückleuchten nicht so ganz...). Auch das Fahrverhalten war stets gutmütig und komfortabel.
Hallo,
bis November 2008 :
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0D DPF
KM-Stand: ca. 121.000
Erstzulassung: 05/05
Zufrieden in %: 90 %
Mängel :
- bei 20.000 km Höhenverstellung Xenonscheinwerfer auf der Fahrerseite defekt
(hat der Händler bei der Inspktion gemerkt und kostenlos getauscht, ich hab's nicht bemerkt)
- bei ca. 40.000 km Turbolader defekt (wurde auf Garantie getauscht)
- knarrender Fahrersitz (Nichtigkeit)
- 2x Ausgfall "Infotainment" (Radio, Navi, Telefon)
Auto abgestellt, 1 Minute gewartet und dann ohne Probleme weitergefahren
seit November 2008 :
V50 D5 Handschalter
Zufriedenheit : 100 %
Mängel :
- toi, toi , toi -> nix bis auf viel zu hoch eingestellte Scheinwerfer bei Auslieferung
Kleiner Erfahrungsbericht ggü dem Vorgänger :
Motor : das Auto hat einen ganz anderen Charakter, viel entspannter und sehr souverän
ab ca. 70 kann der 6. Gang drinbleiben und es geht trotzdem sehr zügig voran
in den unteren Gängen (bis zum 5.) ist das Auto ab 1.00 u/min sehr gut fahrbar
aber -> den Klang muß man mögen !
Von kaum wahrnehmbar bei gleichmäßiger Fahrt bis zum (lauten!)
Brüllen bei voller Beschleunigung in unteren Gängen.
Dazwischen ein sehr angenehmes "Grummeln" wie ein großes Motorboot,
so garnicht wie ein Diesel, man kann die Kraft des Motors hören und fühlen.
Der 2,0 d war definitiv leiser (Motorgeräusch) aber eben auch viel langweiliger.
Wie gesagt, man muß den Klang mögen, vor einer Entscheidung unbedingt
probefahren !
positiv:
- Windgeräusche gibt es nicht mehr (die Dichtungen sind anders und ich habe Verbundglas)
- Verarbeitung und Materialien im Detail hochwertiger und sauberer zusammengebaut
- Schiebedach geht in Kippstellung weiter auf und läßt spürbar mehr Frischluft rein
- Navi ist schneller, hat eine bessere Routenwahl und eine besserer Strategie bei
der Stauumfahrung
- dynamisches Fahrwerk (ggü. normalem Fahrwerk) ist bei höheren Geschwindikeiten ruhiger
und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl
- Verbrauch ist tendenziell ca. 0,3 l niedriger (der D5 muß viel seltener gefordert werden)
- Xenon mit Kurenlicht : deutlich homogenere und breitere Ausleuchtung, super Licht !
- Telefon (Festeinbau mit 2. SIM) : besserer Empfang und bessere (lautere) Verständlichkeit
in beide Richtungen
- größerer Tank, ca. 200km mehr Reichweite
negativ :
- Bedienung Telefon über Lenkradtasten ggü. Vorgänger eingeschränkt
- Navi : Zoomfunktion bei Stauumfahrung eingeschränkt ggü. Vorgänger
- dynamische Fahrwerk in der Stadt fast schon zu hart
- Kofferraum ist flacher, zwischen Rollo und Kofferraumboden fehlen ca. 5 cm
- mir fehlt das Regenschirmfach !!!
- das HP Radio klingt nicht mehr so frisch wie im Vorgänger
- die Getränkehalter sind schlechter nutzbar (nicht mehr tief genug)
- den optionalen Getränkehalter im hinter Fußraum kann man für kleine Flaschen vergessen,
die rutschen schlichtweg raus (ab 1,5 Liter gehts)
Fazit :
Volvo hat den V50 über die 3 Jahre im Detail wirklich gekonnt weiterentwickelt.
Mit dem D5 Motor hat das Auto einen ganz anderen Charakter ggü. dem 2,0 d.
Insgesamt wirkt alles etwas hochwertiger undd durchdachter.
Ich bin voll zufrieden und kann das Auto nur empfehlen.
Frank
Tach auch!
Hier der Fragebogen für mein Auto:
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0D Momentum
KM-Stand: 27.500
Erstzulassung: 03/2008
Zufrieden in %: 95
Mängel: Keine Panne, kein Klappernoder Quietschen, keine Undichtigkeit. Nur einmal ist er nach dem Kaltstart unrund gelaufen und hat kein Gas angenommen. Nach dem Neustart liefs dann wieder normal. Der 2. Gang geht manchmal beim Runterschalten etwas schwer rein. Das Abblendlicht (Halogen) könnte besser sein. Da ich mit Tagfahrlicht fahre, sind wahrscheinlich die ersten Birnchen sowieso bald hinüber, dann kommen Philips X-treme Power rein.
Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen ? Ja! Der V50 ist schön anzusehn, bislang zuverlässig, komfortabel, aber straff, leise, sparsam (5,8 l/100 km überwiegend BAB 100-120 und Landstraße). Von den Sicherheitsreserven des Fahrwerks konnte ich mich bei einem Fahrsicherheitstraining überzeugen. Das ESP läßt relativ viel Schlupf zu, so daß man auf Schnee gut bergauf anfahren kann. Die sonstigen Sicherheitsfeatures habe ich -toitoitoi!- noch nicht ausprobieren müssen. Die Sitze sind hervorragend und absolut langstreckentauglich, die Polster sehen noch aus wie am ersten Tag.
Allen eine gute Fahrt!
Mahlzeit!!
Also:
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0D Summum
KM-Stand: 112.000
Erstzulassung: 02/2005
Zufrieden in %: 95
Mängel: Zum Anfang AGR Ventil und Drosselklappengehäuse getauscht, Heckscheibendüsendichtung getauscht (tropfte in den Kofferraum), sonst nix
Auto ist ein Reifenmörder, länger als 15 t km hält keiner.
Abblendlicht viel zu tief
Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen ? Ja auf jeden Fall. Verbrauch ca 6,5 l (Stadtauto). Bremsscheiben bei erst bei 110000 tauschen müssen. Design ist super und hebt sich ab. Qualität passt, Sitze sind super.
Auf die nächsten 112t km.
Gruß
Moin!
Fahrzeug: V 50 Summum, Xenon, Glasschiebedach
Motor: 2.0 D DPF
KM-Stand: 111.000 km
Ez.: 12/04 immer noch 1. Hand
Zufrieden: 70%
Konstruktionsmängel: zu enger Fußraum Fahrerseite zwischen den Pedalen (Schuhgröße 44); zu schmale "Ablage" für linken Fuß;
zu kurze schräge Fuß"stütze" im Beifahrerfußraum (Schuhgröße s.o.); zu enger Sitzraum hinten in der Länge; zu flacher Kofferraum weil Boden zu hoch und Dach zu sehr heruntergezogen, dazu der schon mehrfach angesprochene idiotische Regenschirmfachriegel; nur eine Griffmulde in der Kofferraumklappe, nicht einsehbares Handschuhfach, zu kleine Ablagen, Klimaautomatik bläst einen im Sommer - automatisch - eiskalt durch die zentralen Düsen an, muss immer auf Handsteuerung umstellen auf oben - Mitte (nur außen) - und unten, Regensensor spinnt nicht nachvollziehbar.
Gut: Karosseriestabilität, Sitze, Licht, Radio (High Performance), Kopfstützen, Motor (Elastizität, Durchzug, Verbrauch)
Pannen: Während der Garantiezeit: 5-10mal Abgasrückführventil verklebt u.ä. (leider nie Belege bekommen, was es war; immer nur mündlich), 3. Jahr alles ok.,
4. Jahr: Waschwasserbehälter defekt, getauscht für 160 €
Ausfall des elektronischen Steuergeräts, nachts abgeschleppt über Volvo Assistance/ADAC, 1200 €, nach Protest 60% übernommen
Lichtmaschine defekt: 440 €
Druckfühler DPF defekt: 531 €
Stand-/Zusatzheizung ausgefallen: soll 6-700 € kosten; nicht mehr repariert, sondern entschieden den Wagen zu verkaufen und die Marke zu wechseln.
Solch eine Pannenserie hatte ich noch nie in 37 Jahren - mit einem Premiumauto !!
Einmal ganz liegen geblieben, zweimal gerade noch zur Volvo-Werkstatt gekommen (einmal ohne Lichtmaschine, einmal im Notprogramm)
Die Reifen halten übrigens prima: WR bis heute ca. 45.000 km; SR bis heute 65.000 km, aber seit Anfang 2008 Sägezähne.
Übrigens: genervt haben mich immer die plumpen Nötigungen der Werkstatt, bei dem kommenden Fragebogen ja auch "Excellent" anzukreuzen, sonst würden sie Probleme bekommen. Sowas habe ich noch nie erlebt. Ob ich mit dem Wagen zufrieden bin, hat mich nie jemand gefragt.
Würde ich den Wagen wieder kaufen: Nein. Für 34.000 € hätte ich bessere Qualität erwartet.
Gruß
OF
Hier mein Erfahrungsbericht nach nunmehr 3 1/4 Jahren V 50:
Fahrzeug: V 50 - Kinetic
Motorisierung: 1.8
KM-Stand: 40.000
Erstzulassung: 12/2005
Zufriedenheitsstatus: 70 %
im Rahmen der Garantie / Kulanz beseitigte Mängel:
- Heckklappe schließt nur durch "Zuwerfen",
- Klappern im Dachhimmel,
- "Bellen" der Klimaanlage,
- Knistern B - Säule (vielleicht höre ich es mittlerweile auch nicht mehr),
- eingeschlagenes Lenkrad klappert auf schlechter Straße (z. B. Kopfsteinpflaster),
- Rückenlehne Fahrersitz knarkst ,
- Anzeige Schlüsselfehler - Zündschloss ohne Funktion,
- Aussentemperaturanzeige zeigt utopische Werte.
nicht beseitigte Mängel:
- Fahrersitz knackt auch nach Tausch des Sitzgestells munter weiter,
- Wagen springt vereinzelt schlecht an => tritt trotz Softwareupdates sporadisch immer wieder auf, dann Abhilfe durch Gas geben beim Starten,
- mein K. o. - Kriterium: seit km-Stand 10.000: Vibrationen ab 90 km/h => Bremsscheiben vorn gewechselt, Räder (2 Sätze) x-mal gewuchtet (auch dynamisch am Auto), Antriebswellen getauscht.
Fazit:
Ich finde den V 50 optisch nach wie vor Klasse. Die zahlreichen Mängel trüben jedoch das Bild. Insbesondere die Geschichte mit den Vibrationen ab ca. 90 km/h. Ich war mit noch keinem Auto so oft in der Werkstatt. Zufrieden war ich bis jetzt hauptsächlich mit dem Service meines Händlers, der stes um eine Lösung in meinem Sinne bemüht war. Aus diesem Grund wäre es schade, wenn mein Erster auch gleichzeitig mein Letzter Volvo wäre.
Gruß LuThu.