Langzeiterfahrungen V50 - bitte mitmachen !

Volvo C70 2 (M)

Ich dachte mal, nachdem der V50 (natürlich zählt auch der S40) doch schon eine Weile auf dem Markt ist, könnten wir unseren Neulesern auf einem Blick verraten, wie zufrieden wir eigentlich sind (oder auch nicht). Füllt doch diesen Fragebogen über euch aus:

Fahrzeug: V50
Motorisierung: T5
KM-Stand: noch unschuldige 15'700
Erstzulassung: 22.3.2005
Zufrieden in %: nun 100
Mängel: Der erste Freundliche war nicht fähig, die Xenon's nachzustellen und die sabbernde Waschdüse zu reparieren. Nach dem 2. Versuch beim 2. Freundlichen klappte alles wunderbar.
Verbesserungsvorschläge: Laderraumrollo - Mulde für Regenschirm ist zu tief, allgemein ist die Kofferraumgestaltung zu tief geraten.
Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen ? Oh Yes !

112 Antworten

Fahrzeug: V50

Motorisierung: 2.0D

KM-Stand: 120'000 km

Erstzulassung: 06.2005

Zufrieden in %: 95

Mängel: Noch keine Nennenswerten Probleme

Verbesserungsvorschläge: Laderraumrollo hakelig, keinen Aux oder USB Anschluss, viel zu wenig Ablagemöglichkeiten, Keine 3d Navigation, Ich finde das Navi allgemein nicht gerade gut gelöst im vergleich zu Tom Tom oder Garmin Geräten, Mittelarmlehne Verlängern

Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen? Würde kein Einbau Navi mehr nehmen ansonsten bin ich sehr zufrieden

Hallo Fans,

mein V50 2.0D Summum, MY2008 hat jetzt 28.000 km ohne Probleme runter.
Bin sehr zufrieden, wenn ich an meinen vorigen Neuwagen MB 200 K (mit 60.000 km, Bj 2001) denke, kann ich über die Kleinigkeiten" einiger V50-Fahrer nur lächeln. Nach dem Ablauf der Garantie habe ich aus eigener Tasche an Reparaturen ca. 4500 € in das "Premium-Auto" gesteckt, das die MB-Werkstatt besser kannte als meine Garage. MB ist mit Kulanz nicht so großzügig wie VOLVO.
Ich würde mich wieder für einen V50 2.0D Summum entscheiden.

Gruß Paulchen

Hallo zusammen,

unser V50, 2.0D Bj. 08 hat jetzt ca. 22000 km runter und hat bis jetzt nichts Großartiges gehabt.

Ganz anders mein DB 230E W124, als Jahreswagen gekauft.
Nach 6 Wochen fing der Ärger an, Motorelektronik, elektr. Schiebedach, Kofferraumschloss, Türverkleidungen und bei 58000 km war dann die Kopfdichtung durch.

DB wollte sich tatsächlich an den Reparaturkosten beteiligen. Allerdings nur mit der Kopfdichtung. Das Planschleifen sollte ich übernehmen.

Weder vorher noch hinterher hatte ich ein Auto welches soviel Probleme hatte, ich hoffe es bleibt so.

Fahrzeug: S40
Motorisierung: 2.0D DPF
KM-Stand: 105'000 km
Erstzulassung: 12.2005
Zufrieden in %: 75
Mängel:
1. Motorruckeln bei bestimmten Last-/Drehzahlpunkt (~ 25% Last/2000U/min); mehrfach Softwareupdate, Problem nie richtig beseitigt
2. Aussentemperaturanzeige 3x defekt
3. Kupplungspedal musste wegen starken Quietschgeräuschen ausgetauscht werden
4. Hupe defekt
5. Motor mehrfach im Notlaufprogramm wg. abgefallener Unterdruckleitung am Turbolader

Insgesamt ist der S40 2.0 D kein schlechtes Auto, allerdings hat mein Fahrzeug keinen besonders ausgereiften Eindruck hinterlassen.

Ähnliche Themen

Fahrzeug : V50 Momentum

Motorisierung : 2.4

Erstzulassung : 09/2005

km-Stand : 50 000

Zufriedenheit : 90%

Mängel : Rückruf Handbremse, knarzen Kupplungspedal (Garantiefall)l, Regensensor wischt wann er will (trozt Garantiefall keine Besserung)

Verbesserungen : Ablagemöglichkeiten bescheiden, sinnloses Regenschirmfach im Kofferraumrollo

Wiederkauf : Eventuell, aber dann den 2.4i oder D5 mit einklappbaren Spiegeln und Parksensoren

Guten Abend, anbei mein Elch:

Modell: V 50 Summum

Motor: 2.0 d

BJ: 08/2005

Laufleistung: 50000 KM

Mängel: - Zerplatzter Turbolader bei 42000 KM; zum Glück auf Anschlussgarantie mit tollem Volvo-Mobility-Service erledigt

ansonsten: keinerlei Mängel, sehr zufrieden

Verbesserungsvorschläge:
- Ablage im Kofferraum zu sperrig
- Inspektionsintervalle zu kurz
- teure Updates für das RTI- Navigationsgerät

Empfehlenswert! Individuell, sportlich- und zum Cruisen einfach toll!

Fahrzeug: V50, Momentum
Motorisierung: 2.4 mit GT
KM-Stand: 113.000
Erstzulassung: 06.2004
Zufrieden in %: 90

Negativ:
- Wischer berührte den Fensterahmen. Wurde
behoben.
- Bremsen rubbeln-wurden ausgetauscht
- 5 Versuche zum abdichten der Scheibenwaschdüse hinten jetzt dicht.
- KM48000 Zündschloss defekt, Wagen ließ sich nicht mehr starten. (2 Tage Werkstatt).
- Fenstergummis wurden 2-mal wieder gerade gezogen
- Austausch Pumpe Wischwasserbehälter
- LMM neue Software
- KM 113.000 Zündschloss wieder defekt

Positiv:
- Sahne-Motor
- gute Sitze
- nur positive Kommentare der weiblichen (okay auch männlichen) Mitfahrer 😉
- Hebt sich wohltuend von der Masse ab.

Das Facelift-Modell wirkt wertiger.

Nochmal kaufen? Generell ja, evtl. dann den 2,0 Diesel mit Powershift, Xenon und auf jedem Fall HP.

Gute Fahrt wünscht
vaddersvolvo

Fahrzeug: V50

Motorisierung: 1.8

KM-Stand: 35000

Erstzulassung: 11.2005

Zufrieden in %: 92

Mängel:
- Sitz knarzt, der Händler hat eine Schien abgeschliffen, hat nix gebracht. Scheint eher im Sitz zu sein. Leider mittlerweile beide Sitze.
Weiß jemand ob sich da was machen lässt?

- Starke Windgeräusche auf der Fahrerseite, Händler sagt das sei normal, Fertigungstoleranz, ich finde es zu laut, nichtmal mein Fiesta ist so laut. Hier vielleicht auch jemand einen Tipp?

- Kondensator der Klima kaputt / ausgetauscht

- Knarzen an der Rückspiegelkonsole (keine Ahnung wie ich das Teil sonst nennen soll), lässt sich aber durch unterschieben von Schaumstoff beheben.


Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen? Ja, aber nur noch mit dem besseren Audiosystem und dem 2.0 Benziner. Wenn es finanziell egal wäre eher den XC60

Deine Antwort
Ähnliche Themen