Langzeiterfahrungen V50 - bitte mitmachen !
Ich dachte mal, nachdem der V50 (natürlich zählt auch der S40) doch schon eine Weile auf dem Markt ist, könnten wir unseren Neulesern auf einem Blick verraten, wie zufrieden wir eigentlich sind (oder auch nicht). Füllt doch diesen Fragebogen über euch aus:
Fahrzeug: V50
Motorisierung: T5
KM-Stand: noch unschuldige 15'700
Erstzulassung: 22.3.2005
Zufrieden in %: nun 100
Mängel: Der erste Freundliche war nicht fähig, die Xenon's nachzustellen und die sabbernde Waschdüse zu reparieren. Nach dem 2. Versuch beim 2. Freundlichen klappte alles wunderbar.
Verbesserungsvorschläge: Laderraumrollo - Mulde für Regenschirm ist zu tief, allgemein ist die Kofferraumgestaltung zu tief geraten.
Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen ? Oh Yes !
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
@thorsten62
MIt meinem A6 kam ich beim Longlife immer auf 35.000 km trotz recht zügiger Fahrweise. Wahrscheinlich war der Bordvomputer nicht auf Longlife eingestellt.
Doch, es war alles richtig eingestellt. Kann man ja auch sehen, wenn nach der Inspektion über 700 Tage bis zum nächsten Service in der Anzeige stehen. Es liegt wohl daran, dass ich zu viele Kurzstrecken(ca. 15 km Arbeitsweg) fahre.
Gruß
Thorsten
Volvo: s. unten
21000 km. Gerade erste Inspektion machen lassen.
Keine Fehlercodes. 325 €.
- Uhr ging nach -> Software-Update
- Ruckeln (wenn kalt) bei 2000 rpm ->
Motorsteuersoftware geändert (mal sehen ob das
Abgasrückführventil doch noch raus muss 😉 )
Was nervt:
- kein mp3-Radio lieferbar
- Leuchtweite zu gering
Ansonsten:
Klasse Auto, keinerlei Probleme,
Verbrauch zw. 6,2 und 6,8 l/100km
Lasst Euch nichts erzählen von Audi-Fahrern -
die brauchen genauso viel. Sicher!
Nochwas:
Volvo liest hier mit! Mein Freundlicher zumindest.
War etwas gestresst, als ich ihm vorher schon
sagte, dass er wohl das AGR-Ventil wechseln müsse 😉
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0 D
KM-Stand: knapp 19500 (Motorradsaison drueckt das Ergebniss)
Erstzulassung: 03.03.2005
Zufrieden in %: 92
Mängel:
Turboladerschlauch bei 8000km abgefallen
4x Motorwartung erforderlich aufgetaucht
Sessel macht leichte geräusche - manchmal - sehr verwirrend
Verkleidung B-Säule knackt
leichte zuggeraeusche auf der beifahrertuer
Verbesserungen:
Laderraumrollo ist ein schmarrn
Mehr Ablagen
keine Spiegellungen im Spiegel - das nervt
längere Mittelarmlehne
Xenon-Reinigung seperat zu normaler scheibenreinigung (was das wasser verbraucht ist ja nicht normal)
Bin sehr zufrieden - Würde Ihn auf jeden fall wieder kaufen (obwohl mir der neue C70 ja auch extrem gefällt 🙂 )
vielleicht eine andere Farbe - zwecks Abwechslung
Ansonsten sehe ich ihn lieber als BMW und Audi - die sieht man viel zu oft - und die grossen Volvos sind mir innen zu bieder
Gibts Navi eigentlich zum Nachruesten
Hallo!
Fahre seit 4 Monaten meinen V50, möchte garnicht viel schreiben, finde das Auto mit seinen Fehlern einfach saumässig schlecht.
-Knarren beider Sitze vorne
-Ausfall von Radio und Klima
-Xenon zu tief
-Bordcomputer manchmal etwas verwirrt
-Ruckeln, wenn Motor kalt
-Memoryfunktion von Fahrersitz spinnt, verstellt sich wie es Lust hat
-Alarmanlage geht manchmal grundlos an
-Motorwartung erforderlich
Für den Preis denke ich kann ich besseres erwarten.
Bin einfach nur stinksauer und würd meinen V50 gerne vor die Mauer fahren.
Als trost habe ich nun einen XC90 D5 Summum bestellt, dieser wird Mitte Januar06 von mir abgeholt. Hoffe auf weniger Probleme, sonst fahre ich bald wieder Audi, weil nie Probleme gehabt....
Gruss
Jan
Ähnliche Themen
Der V50/S40 ist eindeutig zu früh auf den markt gekommen.Dies zeigen die erfahrungen aus der Werkstatt,mittlerweile geht es einigermasen.
Leider schon zu viel FoMoCo,traugig aber war. :-(
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0 D
KM-Stand: knapp 15000
Erstzulassung: Februar.2005
Zufrieden in %: 30
Mängel:
- Standheizung defekt (Lüfter getauschtt)
- Scheibenbrensen vorne rubbeln (Scheiben getauscht)
- Abgasrückführventil defekt (Ventil getauscht)
- Klimaanlage heizt auf einer Seite, kühlt auf der anderen Seite
- Klimaanlage schaltet gelegentlich von selbst in den Automatikbetrieb
- Radia/CD-Player stürzt gelegentlich ab
- Tempomat stürzt gelgentlich ab
- Antriebswellen klappern
- Bockiger Motor bei der Partikelfilterreinigung
- Im Urlaub in Südfrankreich aus nicht ersichtlichen Gründen Batterie leer
- heute: Standheizung nach Sofortstart wieder ausgegangen, nach Neustart heftige Qualmentwicklung
- Knacken im oder unter dem Fahrersitz
usw.
Nie mehr Volvo: siehe oben.
Gruß
Thomas
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0 D
KM-Stand: 5.500
Erstzulassung: November 2005
Zufrieden in %: 75 %
Mängel:
- Xenon zu tief
- Innenleuchte vorne defekt
- Türgriff Fahrerseite geht manchmal nicht in seine ursprüngliche Position zurück
- Fahrerfenster lässt sich nicht mehr per Tip komplett hoch und runter bewegen und geht langsamer als alle anderen Fenster
- Fussmatte löst sich schon auf
- Telefon - Gesprächspartner ist kaum zu verstehen
Verbesserungen:
- MP3 fähiges Radio
- Bluetooth
- Laderaumrollo (nach 2x ausbauen schon die Verkleidung zerkratzt und zudem sehr wacklig)
- mehr Ablagen
- längere Mittelarmlehne
- möglichkeit die Spiegel per FB anzuklappen
- Spiegel verschmutzen sehr schnell
- Seitenhalt der Sitze verbessern oder Sportsitze anbieten
Würdest du dein Auto genaugleich wieder kaufen? Gerade noch Ja 😉
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0 D
KM-Stand: 46.860
Erstzulassung: 11.01.2005
Zufrieden in %: 80 %
Mängel:
- Xenon finde ich zu tief (laut Werkstatt alles richtig eingestellt)
- Verkleidung der B-Säulen und der Türen knacken
- Fahrersitz macht Geräusche
- Lenkrad klappert in Kurvenfahrten
- Mittelkonsole/Armaturenbrett macht Geräusche
- Windgeräusche an den Türen
Verbesserungen:
- Bluetooth
- Laderaumrollo
- Spiegel verschmutzen schnell
- Seitenhalt der Sitze könnte besser sein / alternativ Sportsitze anbieten
- Verarbeitungsqualität erhöhen
Würdest du dein Auto wieder kaufen? Vielleicht ja
Fahrzeug: V50
Motorisierung: 2.0 D
KM-Stand: 26.500
Erstzulassung: 04.07.2005
Zufrieden in %: 90 %
Mängel:
-Kofferraumdichtung gewechselt (wellig)
-Dichtung Beifahrertür gewechselt (wellig)
-Verkleidung der Fahrertür gewechselt (zweifarbig, sollte eigentlich nur schwarz sein)
-Dichtung Fahrertür (wellig) und Fahrergurt (ausgefranst) werden demnächst gewchselt
-diverse SoftwareUpdate (hoher Verbrauch / V-max), hat aber nicht wirklich was gebracht.
Ansonsten:
Die Verarbeitung ist deutlich besser als bei meinem ersten V50. Den ersten hatte ich nach 6 Monaten zurückgegeben!Sehr gute Sitze. Knackiges Fahrwerk.
Nach der "Kur" bei MR Sweden läuft er jetzt 230 km/h (380NM)ohne Anlauf. Verbrach liegt bei 6,5 bis 7l auf 100km (kein Unterschied bie Winter- o. Sommerreifen), damit über einen Liter höher als angegeben.
Konseguenz:
Der nächste wird wohl wieder eine Nummer größer, also ein V70 oder S80, mal sehen, auf jeden Fall mit 5-Zylinfer-Volvo-Motor.
Ich werde aber bei Volvo bleiben, da ich hier die besten Erfahrungen mit der Betreuung und den Produkten gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von GombotzD
:
Xenon-Reinigung seperat zu normaler scheibenreinigung (was das wasser verbraucht ist ja nicht normal)
kann man meines wissens per vida einstellen lassen. z.b. schweinwerferreinigung nur bei jeder 5ten scheibenreinigung.
gruss
bildeve
Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
Ansonsten:
Die Verarbeitung ist deutlich besser als bei meinem ersten V50. Den ersten hatte ich nach 6 Monaten zurückgegeben!
Was ist denn beim 2. besser und weshalb hast Du den 1. zurückgegeben ?
Hallo Prinz_Ipiell,
also den ersten habe ich zurückgegeben weil:
1. V-max nur 200 km/h
2. Verbrauch bei 7,5 l/100km
3. Innerraumverarbeitung nur mäßig
bei zweiten jetzt anders:
1. V-max 210 km/h, nach der Kur bei MR Sweden 230 km/h
2. Verbrauch ca. 0,75 l weniger, aber immer noch nicht bei den "versprochenen" 5,7 l
3. Verarbeitung im Innerraum deutlich besser.
Außerdem habe ich die Gelegenheit genutzt, statt des sehr empfindlichen zweifarbigen Inneraums auf schwarz umzusteigen und einen RPF mitbestellt.