Langzeiterfahrung Passat B8

VW Passat B8

Hallo,

Ähnlich wie im Astra H-Forum, von dem ich komme, würde ich auch hier einen passenden Thread initiieren. Gebündelt werden sollen Langzeiterfahrungen und notwendige Reperatur-/Instandhaltungskosten außerhalb der normalen Inspektionsintervale im Laufe der Zeit. Wie sieht es bei euch aus? Gibt es Laufleistungen >200Tkm oder gar >300Tkm?

Ich fange dann mal an:
akt. km-Stand: 135.000
Zusatzkosten: NULL

Weitere Updates werden folgen.

Gruß

241 Antworten

Ich hatte den B5/B6, 2x den B7 und den B8 zuletzt. Ich kann bestätigen, dass der B8 der mit Abstand beste war….

Mein allererster Defekt nach 92.000km
Wasserpumpe verliert über Wochen oder Monate etwas Kühlwasser.
Aber echt wenig und ein bekanntes Problem beim CZEA /CZDA.
Keine Eile geboten.
Habe jetzt eine Wapu, den Riemen und 5L Kühlwasser bestellt.
B8 Variant, 1.4tsi, DSG, 150PS, Bj.2018, 92000km.
Da es nur Arbeit und keine Raketenwissenschaft ist, nehme ich es ihm nicht übel.

Muss auch sagen so ein problemloses Auto hatte ich selten.
Nach anfänglichen "Problemen" beim Kauf mit 3 Jahren und 130.000 km.
Entsetzen, dass kein Belagsensor an den hinteren Bremsen verbaut ist und die Qualität der hinteren Bremsen generell zu wünschen übrig lässt, und einer defekten Haldexpumpe war ausser dem undichten Panoramadach nichts dran in 4 Jahren und 50.000 km.

Er springt immer an, fährt und bremst super, Klimaautomatik macht alles perfekt.
Alles ziemlich emotionslos, aber so soll ein Alllerwelts-Passat auch sein.

Exakt. Keine Emotion, aber er macht auch nichts falsch.
Einige Zeit dran gedacht ihn dieses Jahr zum Verkauf freigeben, weil ich fast nie Autos länger als 3 Jahre und 90.000km fahre.
Diesmal mache ich eine Ausnahme.
Alles dran was ich brauche, vielseitig, günstig im Unterhalt und auch langstreckentauglich.
Die Alternative wäre das gleiche Auto nur neuer?. Natürlich wäre ein A6 eine Alternative, aber wir sind 24/7 zuhause und keine Fahrten zum Job etc.
Also wofür was neues?
Blöde aber auch, man bindet sich ab jetzt mit jedem Defekt weiter ans Auto😕

Vorschläge sind willkommen. Was bekommt man für 20.000€ als Kombi mit Anhängerkupplung, Automatik, Rückfahrkamera, Abstandstempomat?

Ähnliche Themen

Audi A6 wäre auch mein Traum aber unbezahlbar also kaum Mehrwert außer Image

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 2. Oktober 2024 um 21:54:34 Uhr:



Vorschläge sind willkommen. Was bekommt man für 20.000€ als Kombi mit Anhängerkupplung, Automatik, Rückfahrkamera, Abstandstempomat?

Dacia Jogger

Zitat:

@rumper schrieb am 3. Oktober 2024 um 12:43:52 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 2. Oktober 2024 um 21:54:34 Uhr:



Vorschläge sind willkommen. Was bekommt man für 20.000€ als Kombi mit Anhängerkupplung, Automatik, Rückfahrkamera, Abstandstempomat?

Dacia Jogger

Niemals mehr, kann ich nur jedem abraten.
Hatte einen Nagelneuen Jogger mit Gas, als 7 Sitzer in der Höchsten Ausstattung, nur Ärger.
Hab in nach 9 Monaten dem Händler auf den Hof gestellt und wieder nen Passat geholt.

Jedesmal beim Aussteigen an einer Steigung Knarzt die Karre und Rollt etwas vor.
EPB gehört halt eingestellt, können die nicht, Das Problem haben sie noch nie gahabt, jaja.
Hat jeder wo ich gesehen habe.

Radio Spielt nach Motorstart nur Radio als Quelle Automatisch ab, alles andere nicht, immer übers menü neu auswählen.

Ab gesehen von der Klapperei im inneren, aber das Wusste man ja vorher, aber so schlimm?!

Supergau war, die Frontscheibe war Undicht, hatte über 9 Monate ein Aquarium im Beifahrer Fussraum.
Dacia hat es in der Zeit nicht hinbekommen die Scheibe zu machen. Nur ausreden, keine Leute,
Krankenstand oder Umzug in ein neues Gebäude.

Und das für 24000€ was ja eh schon Grenzwertig für nen Dacia ist. Hätt er 16000 gekostet,
hätt ich über kleinere Fehler hinweg gesehen, aber für das Geld, Ne!

Ich schlage Dacia meist aus Ironie vor... 😛

24K für Eimer Schrauben - oje.

Bin mit meinem Passat B8 Alltrack sehr zufrieden. Er ist jetzt 5 Jahre alt und hat knapp 85tkm. Nochmals soviel macht er locker.

Es gab ein paar Garantiefälle mit Abgasklappe und Kühlwasserkreislauf, seit dem problemlos.

Ich würde den Passat nicht emotionslos bezeichnen - er ist für mich in allen Disziplinen ein Musterschüler und genau das gefällt mir an ihm. Ich habe die Neuanschaffung auch ausgesetzt und fahre ihn noch 3 Jahre - mal sehen wie sich der Markt verändert und ob es dann doch ein ID7 wird.

Zitat:

Vorschläge sind willkommen. Was bekommt man für 20.000€ als Kombi mit Anhängerkupplung, Automatik, Rückfahrkamera, Abstandstempomat?

Es gibt da diverse Portale wo man genau nach diesen Kriterien suchen kann. Dann findest Du von 7-8 Jahre alten "Premium" Kombis wie E-Klasse, 5er oder A6, über 3-4 Jahre alte B8 bis hin zum fast neuen Dacia einiges an Auswahl. Alternativlos ist der B8 keinesfalls aber wenn man auf 6 Zylinder und "Premium" verzichten kann und auch kein "Geiz ist geil-Jünger" ist, dann ist der B8 für viele der beste Kompromiss. Wir hatten übrigens 9 Jahre lang einen Dacia Lodgy (Vorgänger vom Jogger) als Zweitwagen. Hatten keinerlei Probleme damit aber natürlich ist der in keinster Weise mit dem mehr als doppelt so teuren B8 zu vergleichen.

7-8 Jahre alter A6/E/5er fällt aber gegenüber dem B8 Facelift technisch nahezu in jeder Lage ab.
Sei es der Travel Assist, fehlendes Matrix LED bis hin zu Carplay Wireless und Remote-Funktionen via App.

Nene. Wäre mir zu alt 🙂

Naja...Hauptsache es ist dann "Premium" 😁

Hab die Premium-Schlitten-Fahrer auch schon dabei beobachtet, wie sie ihre Schleudern im Winter freigekratzt haben und ich „frei und warm“ von dannen gefahren bin.
Beim 3er gab es lange keine Standheizung und beim 5er oft kein Budget mehr 😛

Ich war nicht so begeistert von der Standheizung im B8 FL. Ich wohne in einer Altstadt mit begrenzten Parkmöglichkeiten. Der Stellplatz ist ca. 50 m vom Haus entfernt. Offensichtlich zu weit für die Fernbedienung der SH. Und die Aktivierung über die VW-App klappte auch nur bei jedem dritten Versuch. Da man es morgen gerade mit Kindern nicht immer pünktlich zum Auto schafft, war auch die Programmierung einer Abfahrtzeit nur eine Notlösung. Im VFL hat die Fernbedienung übrigens immer zuverlässig funktioniert.

Seit mein Passat auf 0278 und 0143 fährt, liegt die Fernbedienung im Schrank. Ich hab 100% Erfolgsquote über die App. Seit 2022 durchweg. Davor war es „ok“.
Die FB funktionierte aber auch immer zuverlässig als Unterstützer.
Danke für den Hinweis. Ich werde die Tage mal wieder die Knopfzelle checken gehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen