Langversion des TT?
Porsche streckt seinen 911er jetzt. Da ging mir durch den Kopf, ob es nicht auch sinnvoll sein könnte, eine Langversion vom TT anzubieten. Ca. 10-15 cm mehr Radstand zugunsten der Fondpassagiere könnten den Kundenkreis erweitern. Was meint ihr, macht das Sinn? Bei Porsche wird es sogar keine kurze Version mehr geben, soweit ich weiß.
j.
Beste Antwort im Thema
Nein!
21 Antworten
Sind doch nur 5,6cm insgesamt. Die 10cm mehr Radstand werden durch die kürzeren Überhänge wieder einigermaßen ausgeglichen. Ich denke nicht, dass sich die paar cm so bemerkbar machen werden...
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ist nat. vielllllllllllllllll länger geworden der Neue.
Da kann man sich endlich auch bei IKEA sehen lassen mit dem Teil 😉
Aber Parken iss nich mehr in der Innenstadt! 😁
Ich finde, der neue 911er sieht deutlich gestreckter aus. Kann aber auch daran liegen, das er ein wenig flacher wurde. 10 cm mehr Radstand sind eine Menge, finde ich. Bekannte von mir haben den 911er als Cabrio. Die Kinder sind bald zu groß für die Sitze hinten (sie fahren öfter zu viert, Kinder sind ca. 5 und 8 Jahre alt). Beim neuen dürfen Kinder bestimmt noch etwas größer sein 🙂. Ich habe TT und 911er nie verglichen. Hat der TT hinten wesentlich mehr Platz? Der 911er ist hinten so eng, da wären 10 cm mehr Knieraum glatt 100% mehr 😁.
j.
Aber so schlimm ist der Gedanke doch garnicht 😉
Die Shooting-Brake Studie fand ich echt schick.
Ähnliche Themen
Jaaa Jaaa :-D
Wenn ich das hier lese, denk ich irgendwie an:
"hey Schatz das sind wirklich 20 cm :-)"
Zitat:
Original geschrieben von FireFox2207
Jaaa Jaaa :-D
Wenn ich das hier lese, denk ich irgendwie an:"hey Schatz das sind wirklich 20 cm :-)"
....es gibt auch die gefühlte und die gemessene Temperatur, da können die Unterschiede sehr groß sein 😁😁😁