Langstreckentest

Audi A3

So morgen mache ich mal den ultimativen Langstreckentest. Einmal Spanien und zurück.
Eine Strecke sind ja 2300 KM die ich am stück fahren werde Freitag hin und Sonntag zurück.
Mal sehen was das Fahrwerk und mein Rücken zu der dauerbelastung sagt ? In Frankreich sind ja nur 130 KMH angesagt das müsste ja die richtige Hoppelgeschwindigkeit sein *lol*.
Muss nur eben noch die Sommerreifen aufziehen weil da unten ja wärmer ist und hoffe das kein Schnee kommt.
Ich werde Euch dann mal berichten wies so gelaufen ist.

22 Antworten

Hallo,

sag nicht dass du nur nach Spanien fährst und zurück um deinen Wagen nur auf Langstrecke zu testen 😉 ?
Fährst du nach Malaga ?
Sag mir bitte was die Autobahngebühren im Moment kosten (Frankreich und Spanien) würde mich interessieren !

Mfg.

Ein Wochenende nach Spanien ? Ziemlich heftig......

Klar ein A3 = Freude am Fahren 😉

hast du auch wieder recht ! :-)

Ähm... wäre da Fliegen nicht günstiger? 🙂

2300 km x 5,5 Liter auf 100 km

= 126,5 Liter * 0,85 Euro = 107 Euro Treibstoffkosten

Laut Schwacke verliert ein Wagen bei 5000 Mehrkilometern 2 % seines Wertes.

Also rund 1 % Wertverlust auf 2500 km!

Aktueller Wert des Fahrzeugs: 21000 Euro x 0,01

= 210 Euro Wertverlust.

Da sind wir in der Summe schon bei 317 Euro!

Ist deine Versicherungsprämie abhängig von der Jahreskilometerleistung?

Bei mir kosten 5000 km mehr im Jahr 150 Euro mehr Versicherng (Haftpflicht + Vollkasko)

Endsumme: 467 Euro Kosten!

Verschleiß und Unfallrisiko gar nicht eingerechnet!

Aber ich bin schon wieder zu besserwisserisch... vielleicht willst ja was transportieren mit dem Auto...

Ich wünsche jedenfalls gute Fahrt!

Und schreib mal, wie es war!!!

Ach ich Idiot!

eine Strecke 2300 km!!!

Naja dann verdoppeln wir die 467 Euro natürlich! 🙂

930 Euro

Übrigens: Mich interessiert Fahrzeit und Verbrauch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DANKE!!!

Öhm, wenn man so denkt, verstehe ich nicht wieso man sich überhaupt ein Auto kauft...???

Es ist doch zum Fahren da...!
Also wenn ich irgendwo hin will und entscheide mich die Tour mit dem Auto zu machen, dann wären diese Aspekte, dass Letzte woran ich denken würde!

Sorry, verstehe ich nicht....

@cuenta

Ich sitze lieber 2 Stunden im Flieger, als daß ich mir die ca. 20 Stunden Fahrzeit mit dem Auto nach Spanien antun würde!!!

Natürlich hat das ganze auch finanzielle Aspekte... fliegen ist auf jeden Fall billiger. Es kommt dann nur darauf an, ob man dort mobil sein will, aber ein Mietwagen ist nach Ramons berechneten Betrag sicherlich auch noch drin 😉.

Wenn man die Rechnung oben mit einbezieht würde ich mich bei der Strecke auch für einen Mietwagen entscheiden...!
Habe auch mal eine solche Wochenendfahrt zurückgelegt und mir dafür einen Mietwagen von Sixt organisiert.
Habe da übers Internet einen Wochenendtarif gebucht für 90,- € (von Freitags 12:30 bis Montags 9 Uhr; inkl. aller km; inkl. Vollkasko). Hatte einen Passat reserviert, welcher nicht verfügbar war. Daraus wurde ein E270CDI. War echt bequemes Reisen und alles ohne Risiko und Wertverlust bei eigenem Auto...!

Wünsche auf alle Fälle GUTE FAHRT!

@Ramon

Schon daran gedacht, das FranziA3 evtl. noch ein oder zwei Personen mitnimmt??

Wie sieht es jetzt mit Deiner Flugrechnung aus??

Gruss Oliver

also zunächst mal respekt für diese vorhaben.......wobei ich sagen muss der vorschlag von homosapiens mit dem mietwagen ist finanziell gesehen richtig gut.....aber wie schon einer der "vorschreiber" gesagt hat, wofür kauft man sich denn ein auto? ich kanns verstehen wenn man auch solche touren mit dem eigenen auto macht.....wobei auto fahren richtig viel spass macht, und mit dem eigenen auto ist es noch schöner ;-)

dann wünsch ich eine schöne und unfallfreie fahrt ;-)

So ein Mietwagen für lange Strecken ist ja echt eine Idee.

Noch billiger wär nur ein Probewagen ;-)

Ich fahre zwar nur zu zweit aber dafür habe ich jede menge Gepäck mit und das Auto wird dann voll beladen sein so das sich der Flug gleich erübrigt hat.
Das mit dem Leihwagen klinkt zwar nicht schlecht aber ich glaube kaum das man damit einfach mal übers Wochenende 5000 Km abdrücken kann.
Ansonsten fahre ich ja mindestens zweimal im Jahr mit dem Auto nach Spanien in Urlaub und da kenne ich mich schon ein wenig aus. Man möchte ja auch da Mobil sein.
Ich habe mir ja Extra einen Diesel geholt damit ich solche langen Strecken wirtschaftlich fahren kann.

Deine Antwort