Langstreckentauglichkeit Sportsitze?

Audi Q5 8R

Hallo,

also die Entscheidung ist so gut wie gefallen. Der Audi Q5 wird es wohl werden.

Uns gefallen die S-Sportsitze optische hervorragend und sie bieten guten Seitenhalt. Aber wie sind sie auf der Langstrecke? In einem Test habe ich gelesen, dass sie nicht langstreckentauglich wären. Das ist ja immer stark subjektiv. Wie ist Eure Erfahrung? Bin ca. 1,90m groß und habe eine normale Statur.

Danke

Beste Antwort im Thema

Von einem BMW 5er auf Q5 Sitze ist ein Rückschritt, aber die Sitze sind generell großzügiger als bei BMW geschnitten. Man sitzt im Q5 in den Sportsitzen auf Grund der etwas höheren Position deutlich angenehmer als im A4. Du wirst mit den Sitzen zufrieden sein.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich bin 1,94m, wiege 100Kg und habe von Hannover nach Italien keine Probleme bekommen.
Die Beinauflage habe ich ganz rausgezogen und sitze hervorragend.

Alles klar, das klingt gut! Also tendenziell nicht zu hart?

Von einem BMW 5er auf Q5 Sitze ist ein Rückschritt, aber die Sitze sind generell großzügiger als bei BMW geschnitten. Man sitzt im Q5 in den Sportsitzen auf Grund der etwas höheren Position deutlich angenehmer als im A4. Du wirst mit den Sitzen zufrieden sein.

Zitat:

@xycrazy schrieb am 11. November 2017 um 16:12:37 Uhr:


Hallo,

also die Entscheidung ist so gut wie gefallen. Der Audi Q5 wird es wohl werden.

Uns gefallen die S-Sportsitze optische hervorragend und sie bieten guten Seitenhalt. Aber wie sind sie auf der Langstrecke? In einem Test habe ich gelesen, dass sie nicht langstreckentauglich wären. Das ist ja immer stark subjektiv. Wie ist Eure Erfahrung? Bin ca. 1,90m groß und habe eine normale Statur.

Danke

Welchen Bezug wirst du denn bestellen? Wir haben lange überlegt und letzlich von Leder/Kunstleder auf Frequenz Alcantara gewechselt. Anfänglich waren wir ganz versessen auf die Sitzbelüftung. Aber auch auf das Sportpaket, jedoch ist die Kombination leider nicht möglich. Und wir wechseln ebenfalls von BMW (X3) auf Audi. Der neue X3 ist mir dem alten zu ähnlich. Uns gefällt der Audi einfach besser.

Wie kann der neue X3 dem alten zu ähnlich sein? Also dazwischen liegen doch Welten. Innen wie außen! Der alte Q5 ist dem neuen deutlich ähnlicher als der alte X3 dem neuen X3.

Wie auch immer. Wir werden Leder nehmen, gesteppt mit den S-Line sitzen. Sieht einfach edel aus.

Zitat:

@mokki1974 schrieb am 12. November 2017 um 11:38:08 Uhr:



Zitat:

@xycrazy schrieb am 11. November 2017 um 16:12:37 Uhr:


Hallo,

also die Entscheidung ist so gut wie gefallen. Der Audi Q5 wird es wohl werden.

Uns gefallen die S-Sportsitze optische hervorragend und sie bieten guten Seitenhalt. Aber wie sind sie auf der Langstrecke? In einem Test habe ich gelesen, dass sie nicht langstreckentauglich wären. Das ist ja immer stark subjektiv. Wie ist Eure Erfahrung? Bin ca. 1,90m groß und habe eine normale Statur.

Danke

Welchen Bezug wirst du denn bestellen? Wir haben lange überlegt und letzlich von Leder/Kunstleder auf Frequenz Alcantara gewechselt. Anfänglich waren wir ganz versessen auf die Sitzbelüftung. Aber auch auf das Sportpaket, jedoch ist die Kombination leider nicht möglich. Und wir wechseln ebenfalls von BMW (X3) auf Audi. Der neue X3 ist mir dem alten zu ähnlich. Uns gefällt der Audi einfach besser.

Ich würde mich bei dieser Wahl immer für die Sitzlüftung entscheiden. Die macht auf langen Strecken (auch ausserhalb des Hochsommers) einen riesen Unterschied im Komfort aus.

In meinem 5er habe ich die Komfortsitze. Im Q5 die Sportsitze. Die sind schon enger geschnitten, vor allem die Sitzwangen am Popo. Was extrem ärgerlich und bestimmt auch Probleme in Zukunft bringen wird, ist das "rutschen" über die linke Sitzwange. Egal ob beim Ein -oder aussteigen. Man reibt ständig drüber und wenn es mal eng zugeht, muss die auch dein ganzes Gewicht aushalten. Ich denke, die wird extrem stark abnutzen. Mittlerweile weiß ich es und steige besonders vorsichtig ein und aus. Im Vergleich zum majestätischen Gestühl der Komfortsitze im F11 sind die deutlich sportlicher und man sitzt fester drin. So aufblasen kannst du die Sitzwangen im 5er gar nicht, dass du auf diesen Zustand kommst.

So wie in der Überschrift und auch geschrieben wird, ist es doch nicht richtig oder?
Denn es wird teilweise von S-Sportsitzen geschrieben und im Q5/SQ5 gibt es doch nur die Sportsitze und nicht die S-Sportsitze, oder sehe ich die nicht?

Naja, die S-Line Sitze haben lediglich das Logo eingeprägt. Ich glaube die Sportsitze wird er gemeint haben.

Das ist richtig, sind aber keine S-Sportsitze.
Werde mal die Überschrift anpassen.

Zitat:

@xycrazy schrieb am 11. November 2017 um 16:12:37 Uhr:


Hallo,

also die Entscheidung ist so gut wie gefallen. Der Audi Q5 wird es wohl werden.

Uns gefallen die S-Sportsitze optische hervorragend und sie bieten guten Seitenhalt. Aber wie sind sie auf der Langstrecke? In einem Test habe ich gelesen, dass sie nicht langstreckentauglich wären. Das ist ja immer stark subjektiv. Wie ist Eure Erfahrung? Bin ca. 1,90m groß und habe eine normale Statur.

Danke

Hallo

Ich bin 2,04m lang mit dem entsprechenden Gewicht. Habe keine Probleme mit den Sport-Sitzen. Habe die Alcantara Version. Hatte die auch schon bei den vorherigen Audis.
War letzte Woche in Südfrankreich (650km pro Strecke). Trotz Staus (8 Stunden Reisezeit pro Richtung) völlig entspanntes Reisen.

Ich habe noch den Vorgänger aus dem letzten Baujahr mit Normalsitzen. Selten so schlecht gesessen . Die Sitze stehen gefühlt vertikal verdreht und mit einer aufgelegten Wasserwaage sieht man auch ein schönes Gefälle Richtung Fahrertür. Das habe ich schon zwei Technikern des Audi Zentrums demonstriert. Der erste meinte : "Sie sitzen zu gerade im Auto und hätten ja andere Sitze bestellen können". Der zweite : "Die Normalsitze bei Audi sind halt so, da kann man nichts machen ". Jeder "Probesitzer" stellt fest, das man in dieser Kutsche komisch sitzt, außer diese beiden Techniker. Langstreckentauglichkeit kann man vergessen, weder ich noch meine Frau vertragen mehr als 200km am Stück. In jedem Dacia sitzt man besser !

Von wegen Premium...

Da frage ich mich aber, ob du schon einmal den Q5 gefahren bist. 😁
Der Dacia ist unterirdisch und nicht nur von den Sitzen her und wer diese Sitze mit den Sitzen vom Q5 vergleicht, hat sie nie gefahren oder dein Q5 hatte Probleme.

Hier geht es aber um den Q5FY und deren Sitze und nicht um den alten Q5 (8R).

Deine Antwort