Langlebigkeit Batterie E 63 s

Mercedes E-Klasse W213

Schönen guten Tag zusammen.
Nachdem ich mein W213 vor nun knapp 4 Jahren aus Sindelfingen abgeholt habe macht die Batterie schlapp. Nächsten Monat ist Service fällig und da lasse ich auf jeden falle eine neue einbauen.
Nicht mal 4 Jahre find ich schon ein wenig mager aber ich muss auch zugeben das ich relativ wenig fahre, knapp 26000km hab ich jetzt auf dem Tacho(keine Kurzstrecke).

Mich würde mal die Erfahrung andere E63-Fahrer zu dem Thema interessieren.

18 Antworten

@Martin E240T

Oh mein Gott wie peinlich, entschuldige bitte.
Mein Gehirn wird grad etwas weichgekocht, liege mit Corona und Fieber daheim. Daher bin ich auch nach längere Zeit mal wieder hier aktiv, viel Zeit und nix zu tun. 😕

@Schuuk , regelmässig mit dem Ctek laden und Batterie hält locker 10J

Zitat:

@Schuuk schrieb am 3. Mai 2022 um 12:38:37 Uhr:


Wollte doch tatsächlich auch mal vom freundlichen wissen ab wann diese Meldungen denn kommen aber leider konnte er mir nichts dazu sagen. So ätte man ja wenigstens mal einen Anhaltspunkt ob es nun wirklich kritisch ist oder MB nur Geld verdienen möchte.

Wie schon gesagt agiert die Meldung wohl sehr konservativ, vielleicht auch zu konservativ. Das liegt auch daran, dass den Zustand einer Batterie zu bestimmen keine exakte Mathematik ist, sondern man nur von indirekten Faktoren und Kennfeldern es "schätzen" kann. Genau darum wird dir auch niemand dazu etwas Genaues sagen können oder sich festlegen.

Ohne Ruhezustand bekommt man nach einem Fahrzeugstillstand von 10-14 Tagen die Meldung per MMe-App "Batterie kritisch!". Insofern bei wenigen Fahrten tatsächlich öfters mal laden und mit einem Verlängerungskabel müsste das doch immer irgendwie von der Wohnung aus gehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen