Langlebigkeit 1.25 82PS vs 1.4
Hallo Fiesta Fahrer,
welchen Motor würdet ihr vorziehen im Punkte langlebigkeit und Pflege?
Den 1.25 mit 82PS oder den 1.4 mit 97PS?
Beide haben Zahnriemen. Was kostet der Wechsel? Oder ist der Wechsel auch selbst gut machbar? Den ein oder anderen habe ich schon gewechselt.
Fahrprofil ist 2 mal wöchentlich Autobahn (bis zu 250km) für maximal 1 Jahr. Danach nur noch normaler flüssiger Stadtverkehr.
Danke und Gruß Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JettaFlow schrieb am 21. Januar 2017 um 19:32:53 Uhr:
Versicherung ist der 1.25 teurer, weil1. Hohe Regionalklasse
2. Extrem weit verbreiteter MotorMehr Leistung heißt nicht automatisch teurer 🙂
Mein Jetta (2.0 TDI) kostet in der Versicherung weniger als der Fiesta meiner Freundin (1.25 82PS) bei identischer SF
Du verwechselst da was. Regionalklasse ist bei jedem unterschiedlich. Die ist je nach ort unterschiedlich. Hamburg zahlt mehr als ein landei..
Du meinst hohe typenklasse...
Bei der Versicherung ist der 1.25 günstiger in der vk. Bei nur hp gleich, und bei hp und tk der 1.4 etwas günstiger :
Der 1.25 hat typenklasse
Hp 15
Vk 17
Tk 17
Der 1.4
Hp 15
Vk: 19
Tk: 16
21 Antworten
Das ist falsch, der 1.4er hat HP 16/VK 18/TK 17.
Dann ist der 1.4 doch teurer als der 1.25. Dann hat die seite n fehler
Hallo Leute,
fahre einen Ford Fiesta MK7 BJ 2010-wo finde ich den Motorbuchstaben/Code ?
Danke vorab
Es steht im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) in der zweiten Zeile von D.2
Ähnliche Themen
die 1,25 l Maschine mit 82 PS
Der Motorkennbuchstabe ist eingestanzt auf dem Motorblock,vorne am Flansch zum Getriebe. SNJA oder SNJB, SNJC / SNJD 1.25 l 60kw/82 PS Euro 5/Euro6
Achja, es wurde übrigens keines von beiden... Es wure der 1.0 Ecoboost 🙂...
Langlebigkeit ist da vermutlich keine gerechtfertigte Frage mehr und kann man sich selbst beantworten.
Gruß Lukas