Langeweile

BMW X3 F25

Diese Forum ist echt fad. Nachdem sich der einzige Aufreger "Poltern der Vorderachse" tot gelaufen hat, gibt es keine Aufreger mehr.
Keine reissenden Steuerketten, kein festgefressene Pumpen, verstopfte DPF, Ölverdünnung, platzenden Turbolader, blockierende Getriebe, etc.
Ironiemodus aus: ich bin total begeistert. Obwohl dieses Auto mit hochkomplexer Elektronik vollgestopft ist und auch Automatik und allrad mechanisch aufwendig konstruiert sind, ist dieses Auto der zuverlässigste und problemloseste Wagen, den ich je besessen habe.
Natülich ist es für eine Zwischenbilanz nach 9340km zu früh. Aber alle meine vorigen Autos hatten irgendwelche Mängel, die schon bei diesem Kilometerstand oder früher einen Besuch in der Werkstatt notwendig machte.

Wie geht es Euch so mit diesem tollen Auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Diese Forum ist echt fad. Nachdem sich der einzige Aufreger "Poltern der Vorderachse" tot gelaufen hat, gibt es keine Aufreger mehr.

Stimmt wohl, aber es wurde auch glaube ich mehr oder weniger alles gesagt. Da ich meinen X3 als einer der ersten (noch vor der Vorstellung) bestellt habe, verfolge ich dieses Forum schon ziemlich lange. Jede einzelne Option wurde mehrfach durchgekaut, die zwei drei Probleme a la Windgeräusche, Poltern der Vorderachse, oder Höchstgeschwindigkeiten sind langsam durch, und was will man denn noch mehr sagen?

Ich kann ja nicht jeden Tag wieder schreiben, dass die Karre toll ist, auch wenn ich nach 14 Monaten und 30tkm noch so begeistert bin wie am ersten Tag. Ich hatte einen Wechsel (Garantie) der Bremsbeläge (leichtes Quietschen), einen Standardservice und einen Kratzer den mir jemand in die Stossstange gefahren hat. Hin und wieder spinnt die Navi/Radiosoftware ein klein bisschen, aber nach Neustart immer wieder alles ok.

Aus meiner Sicht ist der neue X3, gerade als 20d, nahe am "idealen" Auto, gross genug für bis zu 5 komfortablen Personen, vernünftiger Kofferraum, man kann auch mal was transportieren, aber man hat nicht das Gefühl einen Q7 Linienbus zu fahren, und kommt auch noch in engen Altstädten noch einigermassen durch. Fahren macht sehr Spass, gerade mit der tollen 8-Gang, da reicht auch der kleine Diesel in 90% der Fälle, mit sehr vernünftigen Verbrauch, die Federung ist perfekt, man kann 1000 km am Stück ohne Ermüdung fahren, er kommt nicht zu "neureich" rüber, und sieht auch noch gut aus, und wenn man's braucht, hat's auch noch Allrad (war toll bei Schnee). Was will man denn da mehr (ausser den 30d😉?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

bin mit meinem 20d auch absolut zufrieden. Seit März 2012 4000 km gefahren.

Nach 3000km hatte ich ein Problem mit dem Automatik-Getriebe. Es wurde die Wandlerbrücke
getauscht. Jetzt wieder alles OK.

Gruß
Hans

Deine Antwort