Langer Federweg an der VA vom T-Modell

Mercedes E-Klasse W124

hallo alle zusammen,
hier ist kete "der neue". bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines e200t EZ: 02/96 (vermutl. einer der letzten!?)
ich hab ne allgemeine frage, auf die ich im forum bis jetzt keine passende antwort gefunden habe (ist vermtl. zu allgemein)
es kommt mir so vor, als ob bei meinem baby der federweg an der VA zu lang ist, d.h. er liegt vorne optisch einfach höher als hinten. wobei der federweg an der HA absolut normal zu sein scheint. habe auch keinerlei einbußen im fahrkomfort bemerken können. ist es normal das die kombi zum teil vorne "recht hoch liegen"? gefällt mir halt optisch überhaupt nicht. ich habe jetzt eigentlich keine lust mit tieferlegung usw. anzufangen. das einzige wären vielleicht 1er gummis, aber die 10mm bringens nicht befürchte ich.
mich würd halt nur interessieren, ob das eurer meinung nach normal ist, oder ob im fahrwerk irgendwas faul ist.
im dezember steht der tüv an, da werd ich ihn mal komplett durschauen lassen.
schönen gruß, euer kete
ps: ich versuch mal ein foto ranzuhängen...

38 Antworten

danke für die info. werd morgen mal drunter schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Matzedonien


und eine Hydraulikpumpe an der Stirnseite des Motors in Höhe der Nockenwelle. Die Pumpe ist rund und hat ca. 10-15cm Durchmesser und es gehen zwei Hydraulikschläuche dran.

äh ja... die pumpe gibt es beim m102 und bei den kleinen dieseln.... bei allen anderen kann man die pumpe nicht sehen... da ist sie in der servo integriert...

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè



Zitat:

Original geschrieben von Matzedonien


und eine Hydraulikpumpe an der Stirnseite des Motors in Höhe der Nockenwelle. Die Pumpe ist rund und hat ca. 10-15cm Durchmesser und es gehen zwei Hydraulikschläuche dran.
äh ja... die pumpe gibt es beim m102 und bei den kleinen dieseln.... bei allen anderen kann man die pumpe nicht sehen... da ist sie in der servo integriert...

Wennst das hast, haste nivo, äh nivea, ich meine niveau..... 😁

lg
ship

also ich hab da eine runde pumpe, rechts vom ventildeckel, von der 2 leitungen zu einem recht großen hydraulikölbehälter führen, der ganz rechts sitzt. (wenn man vorm motorraum steht.)

Ähnliche Themen

dann hast du ja einen m102... und das 1996?? hast maln bild vom motorraum....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


dann hast du ja einen m102... und das 1996?? hast maln bild vom motorraum....

jaaaaa. bitte *neugierigichbin*

lg
ship

ich hab meine fin grade mal beim mb-club russland durchlaufen lassen: als händler kommt der in kiel heraus, und als auslieferung der 08.09.95. das kommt hin denke ich. die restlichen daten stimmen auch soweit. schon verrückt was man im www so alles rausbekommt.
als motorkennung wird 111940, also wirds wohl ein M111 sein, so wie sich das gehört.
ich stell trotzdem gerne nochmal ein bild vom motorraum ein. das wird aber 2 tage dauern.

www - super gelle...
meiner ist auch aus kiel...und es heißt vin 😁

mach schöne und grosse Bilder....

lg
ship

Hallo,
ist normal .
Meiner sieht genauso aus. Habe hinten neue Bulleneier, daraus hat sich vorn keine Veränderung ergeben.
Aber man gewöhnt sich daran.
Wolfgand 

Zitat:

Original geschrieben von wr47


Hallo,
ist normal .
Meiner sieht genauso aus. Habe hinten neue Bulleneier, daraus hat sich vorn keine Veränderung ergeben.
Aber man gewöhnt sich daran.
Wolfgand 

Wie soll sich vorne was ergeben, wenn du hinten was änderst.....😁

lg
ship

Na, wenn ich hinten 2 Platten habe (oder Probleme mit den Druckspeichern oder Federn) dann gleicht das die VA doch nicht in der Höhe aus ! Deswegen !
Grüße aus Oppenheim

Zitat:

Original geschrieben von ship


www - super gelle...
meiner ist auch aus kiel...und es heißt vin 😁

mach schöne und grosse Bilder....

lg
ship

na in deutschland sagen wir doch noch "F"ahrzeugident.nr., oder...? :-)

bilder mach ich morgen.

kete k.

bei aller historischer verbundenheit deutschlands mit russland - die mb-club,ru  seite von der wir uns ggfs fahrzeugausstattungsdaten ziehen - ist (für internationale zugriffe ) auf englisch . und da heißt fahrzeug nun mal vehicle , daher vin - vehicle identification number.

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


kete k.

bei aller historischer verbundenheit deutschlands mit russland - die mb-club,ru  seite von der wir uns ggfs fahrzeugausstattungsdaten ziehen - ist (für internationale zugriffe ) auf englisch . und da heißt fahrzeug nun mal vehicle , daher vin - vehicle identification number.

ja wie die das auf ihrer web-site nennen ist mir ansich schnurz. wenn ich von der fin meines fahrzeuges spreche, ist es nun mal die FIN.

Hallo,
Ich würde hinten den Höhenregler etwas höher stellen,dann is er hinten auch etwas höher.

Gruß Geist 300tdt

Deine Antwort
Ähnliche Themen