Langen diese Mängel für eine Wandlung ????

Opel Vectra C

1.Klimatronic fällt öfters aus
2.Lenkung vibriert stark (Spur war verstellt.Reifen einseitig dadurch)
3.CD Radio klackert
4.Im Bordcomputer fehlt plötzlich ein Menü-Punkt
5.Motorhaupe vibriert
6.Handschuhfach geht öfters von alleine auf
7.Tankanzeige zeigt falsch an
8.Kompletter ausfall des Tacho`s
9.Ölverbrauch zu hoch (6 Liter auf 17350 Kilometer)
10.Spritverbrauch 13 Liter im Schnitt
11.Wasser auf der Beifahrerseite
12. Bremsen quitschen
13.Auto ging schon wärend der Fahrt aus (Motorkontrolleuchte ging an)
14.Schlechte Lackierung (Kofferraum Innenseite,Motorraum innenseite)
15.Abgasleuchte ging öfters nicht mehr aus.

Da ich jetzt am 22.7.04 einen Termin beim FOH inc. Ingeneur habe wollte ich mal wissen ob ich mit diesen Mängel eine Chance auf Wandlung habe.

War schon 3 mal in der Werkstatt.Und statt die Fehler zu beheben sind neue dazugekommen.

NP 24.000 €,Baujahr 5/2003,20.000 Kilometer auf dem Tacho.
Und wenn ja was muß ich bezahlen ???? Fahrzeug wurde Teil finanziert.

69 Antworten

Auf der Seite von T-Online ist nachzulesen, dass für die Studie in 2004 rund 24500 Autofahrer zwei jahre nach dem Kauf befragt wurden.
Auf der HP gibt es noch einen interessanten Link:
http://auto.t-online.de/c/21/58/37/2158378.html

Zitat:

Opel im Aufwärtstrend
Auffallend positiv hat sich die Qualitätswahrnehmung bei Opel entwickelt. Mit einem Wert von 4,3 hat es der Hersteller auf den vierten Platz gebracht - ein Bereich der Tabelle, wo sonst nur japanische und koreanische Marken zu finden sind.

Na das ist doch mal eine Überraschung (positiv) 🙂

CSI

@ vectoura

Die CSI-Befragung ist eine Momentaufnahme; 2004 ist eben des Veröffentlichungsjahr. Der Erhebungszeitpunkt kann durchaus auch in 2004 liegen. Ich denke, die Auswertung ist sehr schnell zu bewerkstelligen.

Inhaltlich: Sicher sollte man dem CSI nicht zuviel Bedeutung beimessen; daneben - wie immer bei Statistiken: Traue nur der, die du selbst gefälscht hast. Die Fahrzeugqualität ist auch nur eine Variable, die in den CSI eingeht, neben anderen.

Trotzdem finde ich Interessant, dass bzgl. der Verbesserung der Zufriedenheit mit dem jeweiligen Modell gegenüber früheren Umfragen auf den ersten 3 Plätzen GM Modelle liegen: Astra, Saab 93, Vectra. Bei der Verbesserung bzgl Markenzufriedenheit leigt Opel auf Platz 2 nach Kia.

Daraus könnte man ja herauslesen, dass Opel immerhin in die richtige Richtung arbeitet und das bereits mit messbarem Erfolg.

Gruß Wolfgang

Ich habe mal ein paar, mir wichtig erscheinende Links, hier reingestellt. Der 2. Link erklärt die Gewichtung der einzelnen Kriterien und das Zustandekommen des Gesamtergebnisses bei der CSI Studie von JD Powers.

Der erste Link ist der gegenwärtig aktuellte AUTOMARXX des ADAC .

Insgesamt liegt der Vectra auf Platz 32. Das ist erst einmal nicht schlecht.

Aber:
Qualität und Zuverlässigkeit fließen mit 30 % in diesen Index ein.

Mit 25 % wird die Sympathie des eigenen Autos bewertet (Antrieb, Fahrwerk, Interieur, Optik...).

23 % Gewichtung hat die Rubrik Werkstätten/Händler,

22 % Unterhaltskosten, Versicherung, Wartung.

www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/automarxx/tabelle/tabelle.asp?ComponentID=84633&SourcePageID=84638%230

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/?id=63095

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/62743

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/62745

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/62761

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/63295

Insgesamt würde ich die ganzen Indizes und Umfragen nicht als so wichtig einstufen. Einzig und allein der Markt bzw. der Kunde entscheidet...

Ähnliche Themen

Hat das auch jemand von euch ????

Kommt direkt Wasser aus dem Lüftungsschacht .

Hat das auch jemand von euch ????

Kommt direkt Wasser aus dem Lüftungsschacht .

Hallo,

man man man, ich weiss zwar nicht wer da am Werk war, als die Dein Auto gebaut haben, aber das ist ja kein Montagsauto sondern ein "Dauerärger".
Also nein, die Wasserprobleme aus der Lüftung kenne ich nicht. Ist das am Wochenende passiert (bei dem heissen Wetter) und mit hoher Klimaanlage ? Sieht so nach Schwitzwasser aus, was nicht nach aussen abgelaufen ist, sondern nach innen.

Also heiß war es nicht gerade.Hatte die Klimatronic an weil die Scheiben beschlagen haben (Es hat geregnet auf dem Weg nach Luxenbourg).Plötlich ist mir aufgefallen das links & rechts Wasser aus der Lüftung kommt.

Also Normal ist das dann wohl nicht ???
Ist mir auch erst das erste mal passiert.

So morgen Do. 9.00 Uhr ist es soweit.

Wenn noch jemand einen Tip für mich hat,Bitte melden.

Bei mir ist es heute soweit, nach nur 4 Wochen und einem Tag Reparaturzeit bekomme ich mein Auto zurück. Mal sehen wie lange es dauert bis der nächste Fehler auftritt. Bis dahin muß ich jetzt noch warten mit meinen Wandlungsabsichten.

Als Tip vielleicht noch: Die Wandlung kann nur bei dem jeweiligen Verkäufer durchgeführt werden. In meinem Fall ist es so, dass das Fahrzeug nur 1 mal beim diesem Händler in der Werkstatt war. Die anderen 7 male war ich bei einem für mich näheren Händler. Mein Rechtsanwalt sagt allerdings das es keine Rolle spielt wo das Fahrzeug in der Werkstatt war, hauptsache es war eine Opel-Fachwerkstatt. Also auch hier - keinen erzählen lassen von wegen wir haben ja noch 1-2 Nachbesserungsversuche. Wenn andere FOH sich daran verscuht haben, sollte das ausreichen.

Gruß
Dirk

So es gibt etwas neues.

Heute hatte ich ja den Termin mit dem Opel Ingeneur (Herr Geib oder so in etwa)

Der meinte zu meinem GTS folgendes.

Auto kommt ins TechnikCenter.

Reifen würde ich neue bekommen.

Motor wird wahrscheinlich getausch.

Zu den anderen Fehlern hat er nur gemeind das das Auto nicht eher wieder ausgeliefert wird bis alles 100 % stimmen würde.

Soll ich darauf eingehen , oder schauen das ich die Zitrone wegbekomme.Muß noch mit meinem Anwalt darüber sprechen.

Ich meine einmal Angefangen hört es nicht mehr auf mit den Problemen.Was mach ich wenn nach der Garantie etwas größeres Hinüber geht.

Bitte um euere Antworten.

@ Mario-Flash

Hab da was auf der AutoScout24 Homepage gefunden, was vielleicht interessant für Dich ist:

Händler muß Montagsauto zurücknehmen

Ein mit Mängel behaftetes Fahrzeug, ein so genanntes Montagsauto, darf der Käufer dem Händler zurückgeben und gegen ein neues eintauschen. Dies gilt nach einem Urteil des Landgerichts (LG) Münster auch dann, wenn die Kosten für die Reparatur in keinem Verhältnis zum Neupreis zu stehen scheinen.

Ein solches Montagsauto hatte Jens K. mit seinem Peugeot 307 SW erworben. Der Motor lief unrund. Das Lenkrad zitterte. Beim Öffnen und Schließen des Panoramadaches löste sich die hintere Dichtung, die Karosserie knarrte. Die Beheizung des Außenspiegels war defekt. Beim Schließen der Türen kratzte Blech an Blech. Das war dem Käufer zu viel, und er wollte den Wagen dem Händler wieder auf den Hof stellen. Der Händler und der Importeur Peugeot lehnten ab. 23 000 Euro für ein neues Auto stünden in keinem Verhältnis zu den zunächst geschätzten 1 200 Euro für die Mängelbeseitigung.

Die Richter stärkten jedoch Jens K. den Rücken. Allein die Beseitigung des unrunden Motorlaufs könne nach Feststellungen des hinzugezogenen Sachverständigen allein über 4 000 Euro kosten. Umgekehrt könne der Händler den möglichen Kosten von insgesamt gut 5 000 Euro nicht den Neupreis gegenüber stellen. Immerhin bekomme er ja den mangelhaften Wagen zurück. Selbst wenn nach dieser Berechnung den Händler die Neulieferung noch mehr als doppelt so viel kostet wie die Reparatur, sei ein derart mangelhaftes Auto dem Kunden nicht zumutbar (LG Münster, Urteil vom 07.01.2004, 2 O 603/02, DAR 2004, 226). Michael Winterscheidt/mid (mid)

Gruß Wolfgang

Ach ja, Was ich vergessen habe:

Ich würde versuchen, die Kiste loszuwerden. Mit der wirst Du nicht mehr glücklich. Man sollte Vertrauen in sein Auto haben können, das ist bei Dir wahrscheinlich weg

Gruß Wolfgang

Ja da hast du Recht.Ich hab wirklich keinen Bock mehr auf das Auto.Ich fahr schon gar nicht mehr ohne Handy und Kamera das Auto.

Habe immer Angst was als nächstes passiert.

Radikal zurückgeben!!! Einmal Mist-immer Mist. Gib das Auto zurück. Du wirst dich sonst immer weiter mit der Möhre rumärgern und die Nerven und vergeudete Zeit ersetzt dir niemand.

Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen