Lange Lieferfristen

Mercedes C-Klasse W205

Als ich am 30. Januar 2015 den Kaufvertrag unterschrieben hatte, stand da noch der 30. April als Lieferdatum drauf. Mündlich erfuhren wir, dass es der 30. Mai werden würde. Und heute erfahre ich, dass es der 30. Juni sei.

Vielleicht bleibt das nicht ganz so; aber 5 Monate Lieferzeit sind es im Moment. Das ist jedenfalls für die Schweiz so.

Beste Antwort im Thema

Nun ja, meine Kritik ist ja scheinbar Niveaulos.

Scheint ja der Herr Landgraf sich angegriffen zu fühlen. Ob nun die Projektionstechnik eines Weckers oder die von Mercedes einen größeren Temperaturbereich abhaben kann oder gar die verwendeten elektronischen Bauteile eine Lebenserwartungdiffrenz aufweisen sei mal dahingestellt.

Es sollte lediglich aufzeigen das die eingesetzte Technik alles andere als hochkomplex ist.

Aber sorry wenn das Zuviel Kritik an Mercedes ist. Wobei dies ja auch nicht Mercedes spezifisch ist. Das HUD als Beispiel genommen ist genau wie das Command oder jedes andere Festeinbau Navi anderer Hersteller eine sehr einfache günstige Technik die sehr teuer vermarktet wird.

Jeder der die Dinge (wie auch ich) sauber fest integriert haben möchte nimmt halt den 10 fachen Preis hin. Deshalb lasse ich es nicht weg, aber Kritik daran wird ja nochmal sein dürfen.

Und die One Source Politik beim HUD aus Japan liegt bestimmt nicht daran das die Japaner das besser können als Siemens (der übrigens der erste war der es serienreif in Fahrzeugen angeboten hat) oder Zeiss etc., sondern wohl weil sie günstiger waren. Hier bin ich nach wie vor der Meinung das pro Bauteil immer wenigstens 2 Lieferanten da sein sollten um sowas zu vermeiden.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Richtig.

Mir ging es um "Allein die Schiffsreise vom Indischen Ozean bis Bremen dauert 6 Wochen."

Daraus würde dann später eine "Überführung".

FIRMAMENT ACE ist aktuell auf dem Weg von East London nach Bremerhaven. Dauert 17 Tage.

Dann durch den Zoll, Transport zum Händler. Aufbereitung, Anmeldung....

Wenn das Schiff grade weg ist steht der Wagen halt erstmal am Hafen in East London.

Zitat:

@Derflash schrieb am 31. Mai 2016 um 00:24:09 Uhr:


FIRMAMENT ACE ist aktuell auf dem Weg von East London nach Bremerhaven. Dauert 17 Tage.

Dann durch den Zoll, Transport zum Händler. Aufbereitung, Anmeldung....

Wenn das Schiff grade weg ist steht der Wagen halt erstmal am Hafen in East London.

Falls Du das Schiff verfolgen willst 😉

http://www.marinetraffic.com/.../vessel:FIRMAMENT%20ACE

Hi,

Zitat:

@JeeKay schrieb am 1. Juni 2016 um 08:45:59 Uhr:



Zitat:

@Derflash schrieb am 31. Mai 2016 um 00:24:09 Uhr:


FIRMAMENT ACE ist aktuell auf dem Weg von East London nach Bremerhaven. Dauert 17 Tage.

Dann durch den Zoll, Transport zum Händler. Aufbereitung, Anmeldung....

Wenn das Schiff grade weg ist steht der Wagen halt erstmal am Hafen in East London.

Falls Du das Schiff verfolgen willst 😉

http://www.marinetraffic.com/.../vessel:FIRMAMENT%20ACE

wäre mal interessant zu wissen, mit wie viel CO2 und anderen Schadstoffen so ein um die halbe Welt verschiffter PKW "vorbelastet" ist, bevor er hier den ersten Kilometer fährt... -

Und auf der anderen Seite werden 41 Liter Tanks verbaut, um irgendwelche Laborwerte zu schönen...🙄 - Verrückte Welt...😕

Gruß
Fr@nk

Ähnliche Themen

Der Transport von Südafrika nach Bremerhaven im Hinblick auf die Umweltbelastung je PKW bei der Herstellung dürfte eher zu vernachlässigen sein. Ein Schiff transportiert auf der Route bis zu 8.500 PKW (je nach Schiffsgröße auch mehr) - das dann runtergerechnet pro PKW und Route dürfte nicht sonderlich relevant für die gesamte Umweltbilanz des Fahrzeuges sein.

Und ein neues Werk wird auch nicht CO2 frei gebaut und betrieben, außerdem ist es nicht so schnell verfügbar :-)

Hi,

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 1. Juni 2016 um 09:58:20 Uhr:


Und ein neues Werk wird auch nicht CO2 frei gebaut und betrieben, außerdem ist es nicht so schnell verfügbar :-)

ob ich ein Werk in Südafrika oder Deutschland baue sollte CO2-neutral sein.

Gruß
Fr@nk

Das in SA steht aber schon viele Jahre.

Jetzt wird es langsam OT ;-)

.... und wir sind jetzt schon so oft mit dem Flieger in den Süden in den Urlaub geflogen, bis es warm genug wurde, das wir hier bleiben können

Es ist doch total egal wo der Wagen gebaut wird.
Der GLE ist auch nicht aus DE. Stört es da?
Nur das Werk bauen reicht auch nicht, du brauchst auch Arbeitskraft.
Ich möchte mein Auto lieber in SA gebaut bekommen, bevor in DE ein Student in den Semesterferien da dran schraubt.
Und Kosten senken die durch die Aktion wohl auch kaum.
Teile aus DE nach SA und dann also Auto wieder zurück...

Hi,

Zitat:

@Derflash schrieb am 1. Juni 2016 um 21:11:02 Uhr:


Es ist doch total egal wo der Wagen gebaut wird.
Der GLE ist auch nicht aus DE. Stört es da?

der GLE ist kein Volumenmodell und von daher hier nicht relevant. Es ist schon auch im Interesse des Herstellers, dass Volumenmodelle da gebaut werden, wo sie in den Verkauf kommen...

Gruß
Fr@nk

Der w205 in Europa auch nicht. Der S205 und der GLC als Volumenmodelle werden ja auch weiterhin in Deutschland produziert.
Es ging bei der Erwähnung des GLE auch nicht um die Interessen der Automobilindustrie, eher um den subjektiven Eindruck der bei mir entstehen, wenn sich Leute bei ausländischer Produktion in einem Land aufregen und wenn das in einem anderen Land geschieht eben nicht.
Oder anders, wäre die Aufregung bei einer Produktionsverlagerung z.B. in die USA genau so groß?

Zitat:

@Dirkc450 schrieb am 30. Mai 2016 um 16:36:22 Uhr:


Ich habe mal an Conti geschrieben, was mit der HUD Geschichte bei Mercedes ist, denn den glaube ich nix mehr.

Gibt's schon ne Rückmeldung?

Ja: Conti arbeitet mit Hochdruck an der Beseitigung des HUD Rückstandes. Bekam ich als Mail zur Antwort.Eine Teilnehmerin hier im Forum bekam MB intern zu lesen: Bis 1.8. HUD nicht lieferbar. Aber ob das alles so dann auch wird, keine Ahnung

Danke für die Info.

Hätte meinen - ohne HUD - in den nächsten Tagen schon haben können. Bin mir aber nach wie vor sicher, richtig entschieden zu haben, und die längere Lieferzeit in Kauf zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen